Hauskatze – die neusten Beiträge

Soll ich einen meiner Kater abgeben?

Hallo,

ich weiß das wird jetzt ein Kontroverses Thema, aber ich möchte einfach einen Rat haben.

Folgendes wir haben einmal eine gerettete Katze und eine Tierarzt Katze. Beide sind Kater. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein, obwohl es das erste halbe Jahr anders war.

Der eine Kater:

-frisst nur was er braucht

-sehr verspielt

-komplett hygienisch

-schlägt und beisst nicht

Der gerettete Kater:

-sobald es futter gibt saugt er es auf, schreit nur rum, schlägt meinen Partner nachts wenn er Futter will, dementsprechend sieht er auch aus. Diät, getrennt Futtern funktioniert auch nicht, da er sich nichtmal beim spielen freiwillig bewegen will, waren damit auch öfters beim Tierarzt.

-spielt nur sehr selten

-schlägt und beisst

-absolut unhygienisch, er hat generell Krankheiten und dazu kommt noch seine beim Tierarzt diagnostiziere Leckfaulheit die darin resultiert das er immer Kot am Arsch hängen hat (er kann Nichtmal richtig aufs Klo ohne sich anzumachen) und dementsprechend überall Kot Flecken hinterlässt, oftmals auch stücke, überall wo er drauf liegt riecht es unangenehm und an sich riecht er auch unangenehm. Duschen - regelmäßige Tierarzt Besuche mit Arsch abschären hilft dabei auch nicht. Oftmals pinkelt er auch ins Bett oder auf wäsche die runtergefallen ist.

Er ist ein sehr toller Kater und auch wirklich sehr süß in den meisten Hinsichten, aber das ganze Belastet uns schon sehr, auch den anderen Kater, da seine Spielaufforderungen nicht erwidert werden und ständig alles unangenehm riecht. Er darf auch ins Bett und der andere aufgrund der Probleme eben nicht und man merkt die Unzufriedenheit die das in ihm auslöst da er uns immer komplett anstarrt und ich fühle mich auch schlecht das er so ausgeschlossen wird , aber es ist wirklich Eklig. Ich bin hin und her gerissen, eines Falls möchte ich ihn nicht abgeben und würde mein Herz zerreißen und ich versuche schon alles ihn hierzubehalten, andersfalls haben ich und mein Partner wirklich Probleme mit den immensen Hygiene Problemen und selbst mit Hilfe des Tierarztes ist dies nicht wirklich zu beheben, der andere Kater hat solche Probleme nicht. Ich fühle mich so schlecht. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Laut Tierarzt wird dies wohl ein angerichteter schaden der Vorbesitzer sein, denn wir haben ihn erst seit einem Jahr und er ist aktuell ca 4,5 Jahre alt.

Irgendwelche Tipps?

Bild zum Beitrag
Kater, Tierhaltung, Hauskatze, pinkeln

Kitten und 13 Jährige Katze?

Hallo zusammen,

unsere Katze (Perser Weibchen) ist 13 Jahre alt, vom Wesen verspielt, sehr lieb, kratz und faucht nie. Sie war bisher immer alleine und war bis letztes Jahr eine reine Hauskatze. Seit letztem Jahr wohnen wir in einem Haus mit Garten welchen sie nun auch ausgibt nutz.

Wir überlegen seit letztem Jahr uns eine weitere Katze (Birma) anzuschaffen, von erwachsenen Katzen wurde mir bisher immer abgeraten, da meine alteingesessene Katzen diese wohl nicht tolerieren würde, uns wurde empfohlen lieber ein Kitten zu holen.
Andere sagen wiederum wir sollten dann zwei Kitten holen, da meine Katze nicht so ausgiebig mit dem Kitten spielen würde, da ihr Spieltrieb nicht mehr so dominant ist.

Noch eine generelle Info, ich bin kein Fan von Einzelhaltung und meine Katze war bereits Erwachsen als wir sie aufgenommen haben, da sie sonst ins Tierheim gekommen wäre. Leider war damals aufgrund der Wohnsituation (Stress Vermieter) eine zweite Katze keine Option.

Hatte jemand von euch schonmal so eine Erfahrung?
Glaubt ihr zwei Kitten seien die bessere Wahl? Oder doch lieber nur eins?
Sollten wir außerdem auf das Geschlecht achten? Einige empfahlen mir eher ein Männchen, andere wiederum eher ein Weibchen…
Oder denkt ihr wir sollten unsere Katze doch weiterhin in Einzelhaltung halten, da sie es eh nicht anders kennt?

Vielen Dank fürs teilen eurer Erfahrungen!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung

Kastration Katzen verhalten?

Guten Abend,

ich habe gestern meine zwei kleinen Kätzchen „kastrieren“ lassen. Sie sind weiblich, waren bereits einmal rollig und sind jetzt ca. 10 Monate alt. Ich habe ein wenig gewartet, da ich mit meiner anderen Katze schlechte Erfahrungen gesammelt habe und Angst hatte. Kann man sehen wie man möchte, aber ich wollte mit einem „guten“ Gefühl in diesen Tag. Naja… natürlich macht man sich sorgen und ich irgendwie sehr viele.

nun ist es so:

mein eines Kätzchen (sind übrigens Geschwister und lieben sich so sehr) ist seit gestern sehr „zickig“ zu ihrer Schwester, dabei macht diese gar nichts und liegt nur. Sie faucht und miezt sie die ganze Zeit an.

dazu kommt dass sie einmal heute gespuckt hat und starkes zittern hat.
Laut Tierarzt normal, aber ich mach mir so ein Kopf 😩🙄

ihr Pflaster ist NOCH dran das mache ich morgen ab. Da sie scheinbar starke Schmerzen hat sobald man an die Stelle kommt. Schmerzmittel haben wir nicht bekommen.

Beide trinken und essen, zwar nicht wie sonst, aber sie tun es. Gehen auch auf Klo und schlafen viel… wie immer.

sie laufen mir auch hinterher, aber dennoch merke ich, dass einfach etwas anders ist.

ab und an verstecken sie sich unter der Couch und sitzen Stunden an einem Fleck ohne wieder rauszukommen und das machen sie sonst nie. Ich hab Angst dass schmerzen vorhanden sind die schlimmer als „gewöhnlich“ für diesen Eingriff sind. Und bin mir nicht so sicher was ich machen soll und wie ich darüber denken soll.

meine kleinen sind mir echt wichtig und lieber frage ich einmal zu viel als einmal zu wenig. Vielleicht hat hier jemand ja gute Tipps !

vielen Dank 🙏

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit

Kater urinieren viel (eventuell von Futterumstellung)?

Hallo,

ich habe seit knapp 2 Wochen 2 Kater. Bei einem ist mir schnell aufgefallen, dass er oft auf Klo geht und nicht viel raus kommt. Ich war dann auch schnell mit ihm beim Tierarzt. Blase war beim Besuch fast leer, Penis sah normal aus. Die Tierärztin hat auf Umzugsstress getippt aber mir zur Sicherheit ein Schmerzmittel mitgegeben, falls er doch Kristalle in der Blase hat.

Nach einigen Tagen hat sich auch der 2. mehr raus getraut und dann auch mehr gefressen und mittlerweile hab ich noch mehr kleine Klumpen beim sauber machen. Ich muss dazu sagen, dass sie meines Wissens nach vorher nur Trockenfutter gekriegt haben (ob sie genug getrunken haben, weiß ich nicht) und bei mir eine nicht ganz so optimale Umstellung auf nur Nassfutter hatten, weil sie mein Trockenfutter gar nicht angerührt haben.

Daher kam mir mittlerweile der Gedanke, dass sie vielleicht mit der größeren Menge an Flüssigkeit einfach etwas Probleme haben? Nach der Arbeit und morgens fällt mir grad auch nicht mehr auf, dass sie übermäßig oft auf Klo gehen, weshalb mir auch der Gedanke kam, dass die Klumpen über den Tag einfach auseinander fallen (hab das Cat‘s Best Streu und die beiden wühlen immer sehr doll). Angefangen hatte es bei ca. golfballgroßen Klumpen, mittlerweile sind sie in der Regel schon etwas größer.

Bisher ist nichts daneben gegangen und die beiden machen auch nicht den Eindruck, als wenn sie auf dem Klo Schmerzen haben.

Kann sowas von der Futterumstellung kommen?

Ernährung, Kater, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Tiergesundheit

Kater (6 Monate) und Kitten?

Hey, bevor doofe Kommentare zu dem Post kommen (TA hat uns empfohlen ein Kitten zu holen da unser Katerlein mit ihm besser umgehen würde)

Unser Kater 6 Monate alt ist eh schon ein verrückter gewesen. Am Samstag haben wir ein 12 wöchiges Kitten geholt. (Wir haben ihn nur geholt auf Empfehlung des TA, dass unser großer nicht mehr alleine ist) Der kleine ist ebenfalls verspielt. Am ersten Tag haben sie sich angefaucht und kamen nicht so ganz miteinander klar aber am Abend konnten sie schon zusammen rumliegen.

Am zweiten Tag war es viel besser, bis jetzt kuscheln sie auch zusammen, der große leckt ihn dauerhaft und sie schlafen auch zusammen in einem bett. Nur leider sobald die beiden toben ist der große extrem grob zu dem kleinen. Er beißt den kleinen am Schwanz, an den Rippen und der kleine fängt an zu miauen und zu schreien da er Schmerzen hat. Ich kann es nicht verstehen denn sobald der große alleine ist fängt er an zu schreien und sucht den kleinen und nur mit ihm ist er dann ruhig. Ich sehe es schon als spielen aber der große ist einfach viel zu grob und ich muss immer einschreiten weil er ihn dann nicht los lässt. Der kleine provoziert auch und geht dann direkt nachdem ich eingegriffen hab wieder zu dem großen und will spielen. Ich hab so Angst dass es mal ausartet und der große ihn so sehr verletzt, dass es tödlich enden kann. Ich hab schon überlegt ob ich den kleinen wieder verkaufe aber bin mir total unsicher weil eigentlich sind die beiden echt glücklich miteinander aber es sind halt so Phasen wo das gespiele mega ausartet. Habt ihr Tipps? Ideen? oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Unser großer ist auch noch nicht kastriert und er hat erst gestern seine 2Te Grundimmunisierung bekommen und ist seitdem noch mehr ein jauler sobald er alleine ist oder wenn er einfach rum liegt fängt er an zu miauen aber in einer tiefen stimmlage.

danke im vorraus

Kater, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze