Hardware – die neusten Beiträge

Epson WF-3620 schaltet sich immer wieder ab...?

Servus Leute,

mein Epson WorkForce WF-3620 hat seit dem Firmware-Update gestern ein kleines Problemchen...aber erstmal zur Übersicht:

  • Angeschlossen per Lan
  • Original-Patronen im Drucker
  • Registriert bei Epsonconnect & Google Cloud Print
  • wöchentliches Druckvolumen ca. 300 Blätter
  • habe laut meinem Protokoll welches mein Rechner anfertig bisher ca. 29.500 Seiten gedruckt

Nach dem Neustart des Druckers hat es Folgendermaßen angefangen:

Er startet und macht Geräusche etc. wie üblich 20-30 Sekunden lang...dann Schaltet er sich wieder ab...und dann wieder an und dann geht das ganze wieder von Vorne los...

Ich habe es eine Zeit lang laufen lassen, ca 30 Minuten dann habe ich ihn ausgemacht und für eine halbe Stunde vom Stromnetz getrennt. Danach habe ich versucht den Drucker zu starten während das Lan-Kabel NICHT im Drucker war und er ist ganz normal gestartet... Dann habe ich es wieder mit Lan-Kabel probiert und die Probleme kamen wieder... Ich habe es ca. 10 mal mit als auch ohne probiert und habe festgestellt das die Probleme nur auftreten wenn das Lan-Kabel im Drucker steckt.

Nach einem Reset ging es wieder, auch mit Lan-Kabel für 10-20 Minuten...aber als ich dann den Drucker wieder bei Epsonconnect und GCP registriert hab fingen die Probleme wieder an...

Ich bin momentan echt ratlos, hättet ihr eine Idee was man da tun könnte?

Mfg Tobias

Rückfragen sind erwünscht :)

Computer, Internet, Software, Technik, Hardware, Drucker, Epson, LAN-Kabel

I7 4790K vs I7 6700K.Sieger in Benchmark,Gaming,Performance?

Moin ihr,

da mein Zuhause vor 8 Wochen abgebrannt und mein Baby(PC) mit zerstört wurde muss ich mir einen neuen PC zusammen stellen.

Ich hatte in meinem PC den 4790K und wollte ihn erst wieder bestellen denn er war zu der Zeit Marktführer. Nun wurde mir gesagt das der 6700K noch viel besser sein soll. Klar ist dieser Neuer als der andere aber stimmt das mit der Leistung. War auf 2 Benchmark seiten mit unterschiedlichen ergebnissen

Bitte http:// selbst in die Links einfügen da Spam meldung

cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K/3502vs2384 ->Hier wird gezeigt der 6700 ist besser

puboss.com/cpus/Intel-Core-i7-6700K-vs-Intel-Core-i7-4790K

-> Hier gewinnt jedoch der 4790K

Bin über den stand der neuen Prozessoren noch nicht so informiert und wollte mal eben hier nachfragen.

Schlägt der 6700K tatsächlich den 4790K ?

Oder könnt ihr mir einen noch besseren empfehlen ? :)

Wird für 4k und normales Gaming in kombi mit der Asus Strix 1080 verwendet.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)

PC, Computer, CPU, Prozessor, Leistung, Hardware, System

Laptop fährt nach Ruhezustand nicht mehr hoch, Powerbutton leuchtet hell auf und Gerät reagiert nicht?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein MEDION ERAZER P6661 MD 99871 bei Amazon gekauft (https://www.amazon.de/P6661-GeForce-GTX950M-Laufwerk-Windows/dp/B01ELMQEJI/ref=sr_1_2?s=computers&rps=1&ie=UTF8&qid=1477843369&sr=1-2&keywords=notebook).

Das erste das ich hatte war leider am Touchpad defekt und ist dauernd abgestürzt, bei dem zweiten lief bisher alles glatt. Ich würde es trotzdem zurückgeben, da es vom Gehäuse her sehr schlecht verarbeitet ist (scharfe Plastikkanten, etc.)

Dafür müsste ich die noch verbliebenen Daten löschen, die ich bereits draufgespielt habe (ist nichts krass privates, würde ich aber vor dem zurückschicken gerne gelöscht haben). Leider geht es nicht mehr an. Ich hatte es mit einem Druck auf den Powerknopf in den vorher eingestellten Ruhemodus versetzt und den Deckel zugeklappt, wie schon zig mal zuvor. Jetzt allerdings leuchtet der Powerbutton ständig weiß und egal wie lange ich darauf drücke, es tut sich rein gar nichts. Kein Lüftergeräusch, also gar keine Reaktion.

Hatte sowas ähnliches bei einem anderen Modell, dort hat geholfen den Akku zu entfernen und vom Netz nehmen, dann kurz auf Power um die Restspannung zu entfernen (ja, ich bin Laie) und dann lief es wieder. Problem: Gerät ist zwar vom Netz genommen, allerdings komme ich an den Akku nicht dran, weil er fest verbaut ist. Aufmachen will ich ihn auch nicht, da ich ihn ja zurückschicke und keine Abnutzung abgezogen bekommen möchte bei der Erstattung.

Hat jemand von euch eine Idee, was ich da machen kann? Bisher lasse ich ihn vom Strom getrennt und hoffe, dass ihm irgendwann der Saft ausgeht, wobei das ja ziemlich lange dauern kann. Wer kann mich hier erleuchten?

Danke für die Antworten

P.S.: Einen Reset-Knopf habe ich leider bei dem Gerät nirgends gefunden

Computer, Technik, Notebook, Hardware, Medion, Support, hochfahren

Sim City 3000 Deutschland unter Windows 8 wieder(!) zum laufen bringen, aber wie?

Moin,

vor knapp 3 Jahren (Ende 2013) habe ich mir einen neuen Laptop mit Windows 8 drauf gekauft. Unter anderem habe ich das Spiel Sim City 3000 Deutschland installiert und es lief von Anfang an problemlos.

Das komplette letzte Jahr (2015) habe ich das Spiel aber nicht ein einziges Mal angerührt. Als ich es heute wieder starten wollten (Also einfach CD einlegen und auf die .exe-datei klicken) lädt der Computer irgendwas (das kann ich an diesem ladenden Kreis erkennen), aber noch bevor die Vorschau beginnt, öffnet sich ein Fenster in dem steht, dass Sim City 3000 nicht mehr funktioniert. Ich kann mir Problemdetails anschauen, da steht dann etwas von APPCRASH und jeder Menge Zahlen. Ich kann auch online nach einer Lösung suchen lassen, doch wenn ich auf diesen Button klicke, passiert einfach nichts.

Ich hatte in dem ganzen Jahr 2015 kein neues System aufgesetzt, noch irgendwelche Treiber bewusst neu installiert. Ich habe einfach nach knapp 1,5 Jahren Pause das Spiel so versucht zu starten, wie sonst auch. Allerdings gab es von Seiten von Windows hin und wieder automatische Updates, sodass es durchaus sein kann, dass diese Updates einen Einfluss haben.

Hat irgendjemand einen Plan, was ich machen kann, um das Spiel wieder problemlos zum laufen zu bringen? Vielleicht hatte jemand ja auch genau das gleich Problem wie ich und kann mir sagen, wie dieses Dilemma zu lösen ist. Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß

H

Computerspiele, Software, Hardware, SimCity

Was muss ich beim Computer aufwerten für 3D Render Programme (z.B. Source Filmmaker / Daz3D / Blender)?

Hallo zusammen

Ich habe interesse and an 3D Programmen bekommen unteranderem Source Filmmaker / Daz3D / Blender. Mein PC ist 5-6 Jahre alt und hier sind die Werte von ihm.

http://imgur.com/a/pK3iw

Für SFM reicht es einigermassen es dauert zwar ewig aber es geht noch so wenn ich keien gute Auflösung wähle. Jedoch finde ich das bisschen schade und ich habe auch langsam Interesse an Daz3D / Blender bekommen die noch Tic aufwendinger sind.

Ich habe erfahren das man am besten eine Grafikkarte mit 4-6GB Speicher hat weil die am meisten bringt und danach wommt direkt der CPU und die RAM.

Die Frage die ich nun stellen will reicht mein PC wenn ich einfach nur die Graikkarte wechsel? Z.B. zu einer GTX 1050 / 1060 / 1070? Oder sollte ich die Ram auf 2x 8GB erweitern oder sogar einen besseren CPU nehmen?

Der andere Punkt ist das mein PC in den letzten Monaten oft einfriert oder Bluesscreen macht. In der letzten 2 Wochen als ich mit SFM begann sogar täglich 1-2. Da Frage ich mich ob einfach mein PC zu schwach ist oder ob er wirklich am sterben ist und ich direkt neuen kaufen sollte.

Ich baue Computer immer selber zusammen das heisst ich wäre auch sehr glücklich über Hardware empfehlunge (Grafikkarten / CPU / Ram namen).

Vielen Dank für die Hilfe

Grüsse Ray

CPU, Grafikkarte, Hardware, 3D, RAM, 3-D, rendern, Source Filmmaker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware