Samsung 960 Evo auf MSI Z77A?
Hi, ich will mir eine SSD kaufen (wahrscheinlich die Samsung 960 Evo) und fragte mich, ob die ohne Probleme auf mein Z77A Mainboard von MSI passt (PCI-E-Slot x4 in x16 sollte ja funktionieren). Bin kein Hardcore PC-Profi, deswegen wollte ich vor einem eventuellen Fehlkauf lieber nochmal nachfragen :) SSD: http://www.mindfactory.de/product_info.php/1000GB-Samsung-960-Evo-M-2-2280-NVMe-PCIe-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC-Togg_1124977.html PS: Voller Name des Mainboards ist MSI Z77A-G41
2 Antworten
Die 960 Evo ist eine M.2 SSD, daher bekommst du sie nur auf ihre volle Geschwindigkeit wenn du sie über einen PCI Slot(ob x16 oder x4 müsste eigentlich egal sein) betreibst, dafür benötigst du aber einen Adapter,auf neueren Boards benötigt man diesen Adapter nicht unbedingt allerdings gibt der z77 Chipsatz nicht genug her um die nötige Leistung auf den M.2 slot zu schieben, dort bekommst du dann nur noch 10GBs anstatt 32GBs wie beim Adapter auf z170 oder gar X99 Platformen sieht das aber wieder anders aus. Meiner Erfahrung nach merkt man den Unterschied zwischen einer M.2 SSD nicht so sehr, ich würde eher eine 850 Pro SATA 6GBs mit einer hohen Kapazität nehmen. Falls du aber unbedingt diese SSD nehmen möchtest brauchst du diesen Adapter und da gibt es einen sehr guten von Asus.
d.h. ich brauch nur nen adapter, kein neues mb? gott sei dank :) danke vielmals für deine hilfe :)
verstehe ich das richtig, dass ich dann trotz adapter 60% an leistung verliere oder versteh ich da grad was falsch?
Mal abgesehen davon, dass die PCIe 16x normalerweise mit Grafikkarten belegt werden sollte es eigentlich gehen
da es ja ne PCI-E SSD ist, bekomm ich die wahrscheinlich nicht an SATA ran :D und da ich 2 mal 16x hab und keinen 4x hab ich wohl keine wahl ^^
Wenn du die M.2 an den dafür vorgesehenen Platz auf dem Mainboard steckst dann verlierst du Leistung mit dem Adapter nicht