Hardware – die neusten Beiträge

Kann ich mit meinem Notebook "Rising Storm 2: Vietnam" spielen?

Hallo,

ich möchte gerne wissen, ob ich mit meinem Notebook das neue "Rising Storm 2: Vietnam" spielen kann.

Hier die technischen Daten meines Gerätes:

Intel Core i7 - 4710 HQ 2.5 GHz with Turbo Boost up to 3.5 GHz NVIDEA GeForce GTX 850M with 4GB Dedicated VRAM 8 GB DDR3 L Memory 8GB SSd+ 1000 GB Hybrid HDD Windows 10 64 Bit

Nun die minimalen Systemanforderungen des Spiels:

Intel Core i3 @ 2.5GHz or AMD Phenom @ 2.5GHz 4 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 460 or ATI Radeon HD 5850 DX: Version 11 Windows 7 SP1, Windows 8.1, Windows 10 (64-bit versions only)

Und hier nun noch die empfohlenen Systemanforderungen des Spiels:

Intel Core i5 @ 3.2GHz or AMD @ 4.0GHz or better 6 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 760 or AMD R9 270X or better DX: Version 11 Windows 7 SP1, Windows 8.1, Windows 10 (64-bit versions only)

Auf systemanforderungen.com habe ich bereits die technischen Daten meines Laptops eingegeben und vergleichen lassen. Das Spiel würde bei mir laufen, allerdings nur mit 30 FPS bei einer Auflösung von maximal 720p und mittleren Einstellungen. Darauf habe ich ehrlicherweise nur wenig Lust. Ich frage mich jetzt nur, ob ich auf die Angaben dieser Seite so viel Wert legen kann. Schließlich kann ich "Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad", "Rising Storm" (das Addon dazu) sowie "Battlefield Bad Conpany 2" absolut problemlos spielen. Gerade das letzte von mir erwähnte Spiel ist ja eines, welches grafisch sehr gut aufgestellt ist, obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wenn ich das problemlos und mit ausreichend viel FPS spielen kann, dürfte "Rising Stom 2" doch eigentlich kein Problem darstellen, oder?

Würde mich echt über die Meinungen eurerseits freuen, da ich keinen Fehlkauf tätigen will.

PC, Computerspiele, Games, Software, Technik, Notebook, Hardware, Gaming, Laptop

Nach Treiber Update Fehlermeldung auf Bildschirm "kein Videosignal"?

Mein Problem ist, dass meine Grafikkarge den Fehlercode 43 anzeigt - "dieses Gerät wurde angehalten".
Wenn ich versuche den neuen Treiber für die Grafikkarte zu installieren, dann muss das Gerät am Ende der Installation neu gestartet werden. Aber dann beim erneuten hochfahren zeigt der Bildschirm die Fehlermeldung an "kein Videosignal" (nach dem Windows lade Symbol). Danach komme ich in eine ständige Neustart Schleife.
Deshalb habe ich über den abgesichererten Modus den Treiber wieder deinstalliert.
Das Gute: mein PC fährt wieder normal hoch und ich habe Zugriff auf meinen Desktop.
Das schlechte: nun zeigt meine Grafikkarte unter Gerätemanager wieder ein gelbes Dreieck. Mit der Fehlermeldung "Dieses Hardware gerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)"

Angefangen hat es vor einer Woche, wo das Bild für 2-5 sec schwarz geworden ist während des Benutzen des PCs. Hatte dann nach einem Tag updates hin und her sogar wieder ein funktionsfähige Darstellung meines Bildschirms mit einer Auflösung von 1920x1020 Pixel. Sogar spiele sind wieder darauf gelaufen. Bis es nach 30 min wieder von Anfang los ging. Schwarzes Bild und Neustart..

Habe mittlerweile alles durch, versucht neues Windows Update zu installieren. PC zurückzusetzen oder Windows komplett neu zu installieren. Alles ohne Erfolg.
Jetzt habe ich Angst, dass es die Grafikkarte ist, die einen Schaden in der Hardware hat?

-Info-
Windows 10 Home 64 System
Grafikkarte NVIDIA 560 Series

Software, Microsoft, Fehler, Grafikkarte, Hardware, Neustart, Nvidia, Treiber, Code 43, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware