CPU mit 2 x 360 kühlen?
Also erstmal guten Morgen..... wo fang ich an? Genau...... ich habe ein Alphacool 360 CPU Eisbaer in meinem PC. Mit der bin ich auch ganz zufrieden. Da ich aber meine CPU auf 4,8 oder 5 GHz Takten will gehen die Temps in richtig 80-83 grad. Ich weiß das das noch in Ordnung ist. Aber da im Oktober die 1080 TI ankommt würde ich die gerne mit in den Kreislauf einbeziehen. Glaubt ihr das die Kühlleistung mit einem weiteren 360 Radiator Sinn macht und auch wirklich besser kühlt? Ich hab das mal alles ausgrechnet, würde mich nur 150€ mit allem drum und dran kosten. Und was ich mich frage, schafft die Pumpe das überhaupt? Es ist ja dann schon nh große Strecke die das Wasser zurück legen muss. Ich pack euch mal ein Bild vom jetzigen Stand unten rein.
Beste Grüße
Leon

2 Antworten
Puh, eine kleine AiO Pumpe, die einen zusätzlichen Kühlerblock und nen zweiten 360er Radiator bediehnen soll? Das dürfte die Pumpe schon nahe an ihre bzw über ihre Grenzen hinaus belasten.
Ich würde lieber gleich ne externe Pumpe und nen AGB dazu packen, das wird dann nochmal leiser und du hast mehr durchfluss, damit reicht dann die Radiatorfläche auch definitiv aus. Klar, ist etwas teuerer als die von dir gedachte Lösung, halte ich aber für sinnvoller.
Am besten fragst du mal direkt bei Alphacool nach, ist ja ne Erweiterbare aber sicher nicht für einen zweiten 360er ausgelegt. Außerdem brauchst du ein AGB wenn du nicht die (seltenen) fertig gefüllten Teile nimmst.
Würde mal eher die CPU köpfen, eigentlich sollte ein 360er das locker packen.
Deliden tu ich ungerne. Der 360 packt das ja auch. Hab ja den i7-7700k 4,20 GHz auf 5 GHz hoch getaktet. Und so wird es halt ein bisschen wärmer:D aber gute Idee.... ich frag einfach mal bei Alphacool nach! Danke !