Grafikkarte NVIDIA 1080 Lüfter Problem auf 0%?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie viele bereits schrieben, ist dies vom Hersteller der Karte offenbar so gewollt.

Allerdings wollte ich noch den Tipp abgeben mal den Grafiktreiber bzw die Zubehörsoftware des Herstellers zu installieren, also in dem Fall Palit.
Darüber sollte es möglich sein die Lüfterkurve individuell an zu passen oder den Zero Fan Modus einfach zu deaktivieren.
So ist es jedenfalls bei meiner 980ti von Asus, auch wenn diese erst ab 60°C einschaltet.

Ich würde 77°C übrigens auch zu spät finden, die Palit 1080 Super Jetstream schaltet laut gh.de immerhin bereits ab 50°C den Lüfter ein.
Aber ich gehe tatsächlich davon aus das dies gewollt ist.
Dennoch würde ich den Hersteller ( Palit ) an deiner Stelle mal anschreiben und die Seriennummer deiner Grafikkarte in der E-Mail nennen und fragen ob dies normal ist. Es sollte die Grafikkarte aber weniger schädigen, da Grafikkarten selbst mit Lüfter gerne um die 80°C warm werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker Systemintegration

mlanslans 
Beitragsersteller
 07.11.2016, 14:03

UPDATE: Mittlerweile hat sich meine Palit 1080 auf 50 Grad runter geregelt damit die Lüfter anspringen. Anscheinend musste sie nur "warm laufen" lol

An alle Antworten, Danke trotz allem ^^.

wenn dei graka die lüfter braucht schalten die sich ein war bei der 980 auch schon so


mlanslans 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 04:06

Wie schon oben kommentiert, die Lüfter drehen sich sogar nicht, wenn man im Spiel ist und die Grafikkarte bis 70 Grad sich erwärmt. Es bleibt immer bei 0%. Außer ich steuer es manuell per Software.

kelzinc0  03.11.2016, 04:10
@mlanslans

dan lass das spiel laufen irgendwann fangen die an zu drehen

mlanslans 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 04:14
@kelzinc0

Habe weiter rumexperimentiert: Die fangen ERST bei 77 Grad an, da stimmt doch was nicht ?! Das verkürzt die Lebensdauer der Grafikkarte absurd ! Warum erst ab 77 Grad ??

kelzinc0  03.11.2016, 04:16
@mlanslans

wie ich bereits gesagt habe das war bei der 980 schon so und ist jetzt immer so sowohl bei nvidia als auch bei amd 

ich begrüße das keine lauten lüfter mehr die lebensdauer wird nicht verkürzt durch wärme sondern durch die menge an storm die von der gpu verbraucht wird

mlanslans 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 04:19
@kelzinc0

Ok, total neu für mich... Finde ich nicht gut, da die Wärme auf andere Komponenten im Mainboard abstrahlt. Und 77 Grad und mehr sind viel, das spür ich selber wenn man die Hand vor der Grafikkarte hält. Das ist ziemlich absurd.

kelzinc0  03.11.2016, 04:21
@mlanslans

musst dich hatl dran gewöhnen das der pc sich nciht merh wie ein stuabsauger anhört ;)

mlanslans 
Beitragsersteller
 03.11.2016, 04:29
@kelzinc0

Ich hatte davor eine 760 auch von Palit. Dabei waren die Lüfter schon beim Booten auf ca. 20%. Das hat mich nicht gestört. Ich finde es halt Neu, dass es so halt ist...  Aber erst ab 77 Grad standardmäßig - ist doch ziemlich spät. Ich habe es Benutzerdefiniert /softwaremäßig anders eingestellt.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!