Hardware – die neusten Beiträge

Grafikkarte überhitzt sehr schnell?

Moin erstmal.

Ich benutzte seit gut 15 Monaten folgenden GPU: Sapphire AMD Radeon R9 290 Vapor-X OC

All die Monate hat die Graka auch super mitgehalten, trotz aktueller Spiele mit höchsten Spieleinstellungen. Gelegentlich wurde sie in heißen Sommertagen etwas heißer... vollkommen normal. Als ich gestern gemütlich eine Runde "gezockt" habe, schaltete sich mittendrin der Computer aus. Ich fass ihn an und stellte fest das er sich "überhitzt" hat. Die Graka schaltet sich bei gut 100 Grad ab. Es hat mich gewundert, dass Zimmer war angenehm kühl und es war ein altes Spiel was sonst auch IMMER funktioniert hat. Auch Ingame und am Rechner habe ich keine Änderungen vorgenommen. Da es ein Alpha-Game ist habe ich mir keinen großen Kopf gemacht, frühere Versionen eines unfertigem Spieles laufen ja bekanntlich nicht immer einwandfrei.

Kurz danach wollte ich mit Just Cause und SpeedFan neue Ergebnisse erzielen. Die Graka wurde wieder so heiß. Auch bei dem dritten Versuch, mit einem anderen Spiel. Auch da wurde es immer heißer, bis ich schließlich bei 94 Grad das Spiel beenden musste.

Ich habe insgesamt 5 Lüfter (In der Graka sind 3 verbaut, also so gesehen 7) die alle einwandfrei laufen. Heut' Vormittag habe ich auch noch einmal den kompletten Rechner entstaubt... -Es war nicht viel Staub, daran lag's nicht. Auch danach hatte ich immer noch das Problem. Die Seitenwand zu entfernen ändert nichts, wäre in meinem Fall auch keine Option da man Fußraum viel zu klein ist. Ich verstehe das nicht... Vorher hat alles noch funktioniert. Den aktuellen AMD-Driver hab ich auch installiert...

Brauch' echt dringende Hilfe und würde mich über Antworten freuen.

LG

Spiele, PC, Computer, Programm, Hitze, Grafikkarte, Hardware, Rechner

MacBook Pro (Mid 2012) startet nicht mehr, was kann noch getan werden?

Servus Community,

leider hats mein MacBook erwischt und es startet nicht mehr. Erstmal paar Infos zum Mac:

15er Mid 2012 MacBook Pro (non-Retina) mit 500GB SSD / 8GB RAM / i7 Quadcore.

Zum Vorfall:

Ich habe das MacBook neu aufgesetzt um mal ein Softwareseitig "neues" Macbook zu haben. Nach der Installation auf El Capitan habe ich einiges an Daten aus meinem TimeMachine Backup von meiner externren Platte (USB) wiederhergestellt. Soweit lief auch alles wie gewohnt.

Nachdem ich dann noch im zweiten Schritt Software nachholen wollte und die externe Platte ein zweites mal anstöpselte (ebenfalls über USB) ging das MacBook im selben Moment komplett aus. Warum? Keine Ahnung, Platte hing ja vorher schon dran und war funktionstüchtig. Zum Wiederherstellen bin ich beim zweiten Mal schon gar nicht mehr gekommen.

Folgende Symptome habe ich nun:

  • Anzeige-LED am Ladekabel leuchtet nur noch sehr sehr schwach
  • Ladestatusanzeige auf der linken Seite zeigt gar nichts mehr an
  • Kein Gong beim Start
  • Kein Ton von Festplatte oder CD-Laufwerk beim Start
  • Keine Reaktion auf Bildschirm

Da ja keinerlei Reaktion vom MacBook auf sämtliche Versuche aufkommt konnte ich entsprechend auch keinen Safeboot, PRAM-Reset, NVRAM-Reset, Boot über anderes Medium CD / USB oder sonst was vornehmen.

Ich bin entsprechend ratlos....

Meine Frage ist jetzt 1. WARUM zum Teufel was ganze passiert sein könnte und natürliche 2. Wie ich die ganze Geschichte möglichst selbständig regeln kann, da ich aus der AppleCare-Thematik durch das alter des MBs raus bin und sämtliche Reperaturen wahrscheinlich selbst blechen darf.

Wenns das Logicboard ist, kann ichs quasi in die Tonne kloppen...

Danke an alle, die sinnvolle Beiträge verfassen!

Gruß

FeX :)

Apple, Hardware, Boot, MacBook, pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware