Gymnasium – die neusten Beiträge

Ist man als Gymnasiast echt etwas besseres?

Hallo!

Ich gehe seit einigen Jahren auf ein ganz normales, städtisches Gymnasium. Nix besonderes, nix ausgefallenes. Für mich war das eigentlich schon immer etwas ganz normales, auf ein Gymnasium zu gehen, sodass mir auch gar nicht in den Sinn kam, etwas besseres zu sein als ein Realschüler oder ein Hauptschüler, zumal ich auch einige meiner Freunde erstere besuchen.

Allerdings setzt mein Bruder, 18 und "nur" Realschüler gewesen, immer darauf, mich damit zu beleidigen, dass ich doch auch nur einer dieser Leute wäre, die sich für etwas besseres halten, weil sie ein Gymnasium besuchen usw. Ganz ehrlich, ich will gar nicht erst wiederholen, was er mir diesbezüglich alles an den Kopf wirft - würde gegen die Community-Richtlinien verstoßen...Jedenfalls läuft es drauf raus, dass er immer meint, jemand auf einem Gymnasium hielte sich automatisch für etwas besseres.

Auch bekommen wir öfters von Lehrern vermittelt, etwas wie die "Elite" zu sein, bspw. wenn wir zwischen den Stunden mal ein bisschen zu viel Spaß haben oder es im Unterricht zu laut ist.

"Ihr seid doch keine Hauptschüler, also benehmt euch gefälligst so!" "Meine Güte, für einen Gymnasiasten würde man euch auch nicht halten"

Solche Sätze kommen schon des öfteren...

Jetzt mal im Ernst: Sind wir echt etwas besseres? Oder habt ihr das Gefühl, Gymnasiasten (wobei sich das natürlich nicht pauschalisieren lässt) ließen sich das heraushängen, welche Schule sie besuchen? Mir ist das nämlich ganz ehrlich bis jetzt nur bei sehr wenigen Leuten und eben den Unterstufenschülern (die wir hier einfach mal außen vor lassen können, weil sich das meistens nach ein paar Wochen wieder legt...) aufgefallen.

Danke für Antworten!

LG

Schule, Bildung, Gymnasium

Das Kind wurde nach d. Grundschule ins Gymnasium nicht aufgenommen. Somit steht er ohne Schulplatz da. Was tun in solcher Situation?

Hallo, alle zusammen,

bei uns in der Familie ist so ein Problem aufgetreten.

Es geht um mein Neffe, der dieses Jahr die Grundschule beendet mit Note 1,5. Wir haben uns für ein Gymnasium in der nächsten Stadt entschieden. Wir waren mit der ganzen Familie dort bei dem Tag der offenen Tür, und es hat uns ganz gut gefallen. Auf der Internetseite des Gymnasiums stand "man soll sich nur in ein Gymnasium anmelden". So tat meine Schwester während der Anmeldefrist. Nach paar Tagen bekam sie Anruf von Gymnasium, das Kind kann nicht aufgenommen werden, weil alle Plätze bereits besetzt sind. Die haben auch eine Lösung vorgeschlagen "gehen sie im Gymnasium Ihres Stadtes". Und daraus ergeben sich alle Probleme. Meine Schwester zieht diese Jahr in unsere Stadt ein, und wir haben hier ein Gymnasium. Soweit so gut, weil es in der Nähe ist, aber... das Gymnasium hat nicht das Niveau eines Gymnasiums sondern eher einer Hauptschule. Ich laufe dort ständig vorbei (die haben kein Schulhof, keine Sporthalle, nichts). Ständig sehe ich dort Jugendliche, die rauchen, Männer, die sich rumtreiben, und ich werde dort ständig angemacht. Haben auch unsere Bekannte und Kollegen ausgefragt, die haben uns abgeraten, in dieses Gymnasium zu gehen. Meine Schwester wollte dorthin auch zum Tag der öf. Tür, die haben aber falschen Termin auf deren Seite angegeben. Und als meine Schwester dorthin kam, hörte sie nur "Es ist vorbei, aber sie können so sich umschauen". (Hallo! Ist das das Niveau eines Gymnasiums?) Klar, dass wir jetzt unser Kind nicht dorthin schicken wollen.

Aber jetzt die große Frage, wohin. Meine Schwester ging davon aus, dass wenn man auf der Internetseite schreibt "Melden sie sich nur in ein Gymnasium", dann ist der Platz sicher. Ich verstehe auch nicht, wie rechtsfertig das ganze ist. Sogar wenn wir einen längeren Weg zum Gymnasium im Kauf nehmen und unser Kind in die Großstadt schicken, jetzt sind die Anmeldefristen vorbei.

Wir wissen jetzt nicht, wo uns geholfen wird, und zu wem wir uns wenden sollen. Denn das Kind steht dann im nächsten Schuljahr ohne Schulplatz da. Das ist schon gegen Grundgesetz.

War vielleicht jemand in ähnlicher Situation oder kann helfen, was wir jetzt tun sollen.

Vielen Vielen Dank.

Kinder, Schule, Unterricht, Gymnasium, Lehrer

Verspätete Bewerbung Berufliches Gymnasium?

Guten Mittag :),

ich habe mich pünktlich zum Anmeldeschluss am 1. März für einen Schulplatz für das nächste Schuljahr mit erster Priorität für das Berufliche Gymnasium für Gesundheitswissenschaften beworben. Derzeit besuche ich noch die Realschule und hatte im Bewerbungszeugnis (Halbjahreszeugnis 10.te Klasse) einen Notendurchschnitt von 2,2. Heute habe ich die Rückmeldung der Schule bekommen, das ich leider keinen Schulplatz an der Schule der ersten Priorität bekommen werde, (anscheinend zu schlecht, da nur eine Eingangsklasse bei diesem Profil). Habe dafür eine vorläufige Zusage für die Schule der 2.Priorität bekommen, was das Technische Gymnasium ist. Bin jetzt natürlich ziemlich enttäuscht, da ich gerne einmal Medizin studieren möchte und mich das Profil Gesundheit optimal dafür vorbereiten würde. Also kommt es für mich nicht in Frage die nächsten 3 Jahre das TG zu besuchen, da dies meine Interessen nicht teilt. Jetzt habe ich mich mal im Internet schlau gemacht, wo das nächste Gymnasium mit diesem Profil ist, welches 50km entfernt liegt. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, mich dort zu bewerben, mir ist aber nicht bekannt ob dies noch möglich ist, da der Anmeldeschluss ja der 1.März war. Auch weiß ich nicht wie ich weiter agieren soll, mit der Zusage, da ich der Schule bis zum 5.April Bescheid geben muss ob ich den Schulplatz annehme. (Weiß da jemand wie das abläuft, oder wie ich jetzt weiter handeln soll?) Es könnte natürlich auch sein das ich im Juli noch nachträglich einen Schulplatz bekomme, aber wer kann mir das schon zusichern. Das die andere Schule 50km entfernt ist nicht das Problem, da am Schuljahresbeginn bereits 18 Jahre alt und Nebenjob mit 400€, könnte mir also ein WG-Zimmer leisten. Bin grade ziemlich verzweifelt, und weiß nicht ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Also wenn jemand mir Tipps oder Ratschläge geben kann, nur her damit! ;)

Mfg elemenator

Beruf, Schule, Gymnasium

Ich liebe einen Jungen aber er beachtet mich nicht was soll ich tun?

Also im September war ich in einem Kurs sozusagen & da hab ich einen Jungen kennengelernt. Wir haben zwar nicht geredet aber wir haben uns immer angelächelt & wir beide wollten was glaub ich mal. Kurze info: Ich bin 16 und geh aufs Gymnasium und er ist 17 und geht in die Handelsschule, wir beide gehen in die selbe Schule. Jedenfalls war ich zu dieser Zeit gut befreundet mit einem Jungen aus meiner Klasse, er liebte mich und hat auch nach einer Beziehung gefragt ich habe aber abgelehnt, er wurde eifersüchtig und schrieb dem Jungen über ein fake account, dass ich ihn liebe. Dieser Junge den ich liebe schrieb mich daraufhin an & berichtete mir alles. Er war so süß zu mir hat gemeint ich solle mich Melden wenn mich dieser Junge wieder nervt etc. Danach haben wir nummern ausgetauscht und haben über Whatsapp geschrieben. Da fing alles an: er schrieb nichtmehr an also ich musste ihn jeden Tag anschreiben. Ich habe ihn öfters drauf angesprochen doch er sagte immer dass er keine Themen findet um darüber zu reden. Ich sehe ihn sogut wie jeden Tag und jedes mal wenn ich ihn sehe, sterbe ich innerlich weil er mir schon seit Monaten nichtmehr schreibt. Soll ich ihn beim sehen ignorieren und keinen Augenkontakt haben, oder Augenkontakt aufbauen. Was ist aber wenn er mich dann nicht anschaut? Ich weiß nichtmehr weiter, bitte helft mir !!

Liebe, Gymnasium, handelsschule, unerwiderte Liebe

Abi machen, nur weil man es "kann"?

Hi Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und einfach eine Ausbildung zu machen. Die Schule fuckt mich momentan richtig ab und ich weiß nicht, was es mir bringen würde, wenn ich Abi mache, weil ich da nach niemals studieren werde. Außerdem hat man in Deutschland ja das Glück, dass man immer irgendwie zum Abi kommt, Stichwort Abendschulen.

Das Problem ist nur, dass ein guter Freund aus der Therapie Gruppe meint, ich solle doch auf jeden Fall Abi machen, weil ich es ja kann. Der Freund kämpft sich an einer Gesamtschule irgendwie durch und hofft, dass er einen Hauptschulabschluss bekommt.

Da habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich darüber rede, dass ich mein Abi nicht machen will.

Man sagt mir auch in der Therapie , dass es die totale Verschwendung wäre, wenn ich die schule nicht zu Ende mache und nicht studiere, weil ich laut Psychiater hochbegabt sei.

Mich nervt das alles. Ich meine nur, weil ich einen hohen IQ habe und die Möglichkeit habe Abi zu machen, muss ich das doch nicht direkt machen.

Ich könnte mit ein bisschen Mühe vermutlich ein 1,x Zeugnis in der 10. schaffen, damit würde ich ziemlich sicher eine Ausbildung bekommen

Warum muss heute jeder Depp Abi machen? Vor 20 Jahren hätte mit Sicherheit niemand so ein Aufstand deswegen gemacht.

Und wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass ich die Schule nach der 10 verlassen will? Hat jemand von euch einen Rat?

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Eltern, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, ADHS, Gymnasium, Lehre, Realschulabschluss, Realschule, Schicksal, Verschwendung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium