Glaube – die neusten Beiträge

Warum verlieren die Amtskirchen an Bedeutung?

Hi ✌🏻Die Amtskirchen verlieren immer mehr an Bedeutung und ich wüsste gerne Eure Ansichten dazu.

Ich habe in der Umfrage die gängigsten Begründungen zur Auswahl gestellt, die ich bisher mitbekommen habe, sowohl in persönlichen Gesprächen, als auch in Medien.

Die Punkte Kirchensteuer und "ich bin überzeugter Atheist" sind absichtlich nicht dabei, obwohl sie sehr oft genannt werden. Warum? Weil ich finde die Kirchensteuer kann rein finanzielle Gründe haben, oder man möchte die Amtskirchen aus bestimmten Gründen nicht finanzieren. Beim Atheisten liegt es quasi auf der Hand, vielleicht ist dieser Mensch sogar durch die Kirche zum Atheisten geworden.

Ich persönlich finde den Verlust der Amtskirchen tatsächlich traurig, weil sie sehr viele Aufgaben erfüllen könnten, wenn sie Umstrukturierungen vornehmen würden.

Nur zwei Beispiele:Es gibt sehr viele spirituell Suchende, die bei irgendeiner Esoterikmesse den Hildegard-Orgon-Akumulator für hunderte Euro kaufen, oder sich Heilsteine gegen Krebs andrehen lassen, weil sie Erlösung suchen. Oder Sterbenskranke, die eine Menschliche Begleitung ersehnen.

Der Fehler der Amtskirchen ist:

Bild zum Beitrag
Andere 47%
Sie sind zu konservativ 21%
Ihre Vergangenheit 16%
Sie folgen nicht der Bibel und Jesus 11%
Sie sind zu politisch 5%
Sie sind zu unpersönlich 0%
Sie sind nicht sozial genug 0%
Kirche, Glaube

1 St. Umfrage über Manipulation und Glaube?

Wiederholte Gebete sind auch nur ein Manipulationsversuch, die nur an einem Menschen möglich sind?Kernpunkte der Aktualisierungstechnik:
  1. Wiederholung bestimmter Begriffe oder Themen: Durch das regelmäßige Aufgreifen und Wiederholen von bestimmten Begriffen oder Argumenten wird das Gehirn darauf konditioniert, diese Informationen für relevant zu halten. Der Empfänger nimmt die wiederholten Aussagen immer mehr als wahr oder wichtig wahr.
  2. Fokussierung auf den gewünschten Standpunkt: Der Manipulator lenkt das Gespräch oder den Diskurs immer wieder auf das gewünschte Thema zurück. Dadurch wird der Fokus des Zuhörers oder der Gesprächspartner immer wieder auf eine bestimmte Sichtweise aktualisiert.
  3. Vermeidung von Gegenargumenten: Eine Möglichkeit, die Manipulation zu verstärken, ist es, Gegenargumente zu ignorieren oder als unwichtig darzustellen. So bleibt das gewünschte Narrativ im Vordergrund.
  4. Strategische Platzierung der Information: Die Informationen oder Aussagen werden geschickt in bestimmten Momenten oder in bestimmten Kontexten platziert, um maximale Wirkung zu erzielen. Das kann in Gesprächen, Medien oder sozialen Interaktionen geschehen.

Wer betet jetzt noch weiter seine Wiederholungen?

Bete nie oder nie wieder 44%
Beten! 33%
Sonstige Antworten 22%
Bin verwirrt 0%
Bete nur jemand wegen etwas an 0%
Werde mich nie wieder an Gott wiederholen, wäre respektlos 0%
Liebe, Religion, reden, Menschen, Politik, Beziehung, beten, Bibel, Drama, Fantasie, Glaube, Gott, Koran, Manipulieren, Rhetorik

Brauchen wir ein Schulfach "Mensch sein"?

Fakt ist: Gewalt nimmt immer weiter zu, das WIR-Gefühl in der Gesellschaft nimmt rapide ab. Ellbogengesellschaft wird mit immer größer... Die Frage ist wie man dem entgegen wirken kann.

Sollte man ein Schulfach einführen, wo folgende Punkte reflektiert und behandelt werden?

  • die Wirtschaft sollte dem Menschen dienen und nicht (wie es aktuell ist) der Mensch der Wirtschaft - der Großteil der Bevölkerung fühlt sich überlastet
  • Konsumverhalten muss grundlegend überdacht werden - was sind die wahren Grundbedürfnisse des Menschen
  • die WIR-Bildung steht an erster Stelle, vor der ICH-Bildung (Ellenbogengesellschaft)
  • Sicherheit, Identität und Selbstvertrauen basierund auf dem Glauben was man IST und auf dem Bedürfnis nach Interesse, Liebe, Solidarität mit der Umwelt, statt des Verlangens, zu haben, zu besitzen und die Welt zu beherrschen und so zum Sklaven des Besitzes und der Arbeit zu werden
  • Annahme der Tatsache dass nichts und niemand außer uns selbst unserem Leben Sinn gibt, wobei diese radikale Unabhängigkeit die Voraussetzung für ein volles Engagiertsein sein kann, das dem Geben und Teilen gewidmet ist
  • die Fähigkeit, wo immer man ist, ganz gegenwärtig und präsent zu sein - nicht in der Vergangenheit oder Zukunft zu verharren
  • Freude aus dem Geben und Teilen, nicht aus dem Horten und der Ausbeutung anderer schöpfen
  • Liebe und Ehrfurcht vor dem Leben in allen seinen Manifestationen zu empfinden und sich bewusst zu sein, dass weder Dinge noch Macht, noch alles Tote heilig sind, sondern das Leben und alle, was dessen Wachstum fördert
  • bestrebt zu sein, Gier, Hass und Illusionen, so weit wie es möglich ist zu reduzieren
  • bestrebt zu sein die eigene Liebesfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kritischem und unsentimentalen Denken zu entwickeln
  • imstande sein den Narzissmus zu überwinden und die Begrenztheit der menschlichen Existenz akzeptieren
  • bewusst sein, dass die volle Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und der Mitmenschen das höchste Ziel des menschlichen Lebens ist
  • Wissen, dass Disziplin und Anerkennung der Realität notwendig ist
  • andere nicht zu täuschen, aber sich auch nicht täuschen lassen
  • sich eins zu fühlen mit allem Lebendigen und daher das Ziel aufgeben alles zu unterwerfen, auszubeuten, zerstören
  • Wissen, dass Destruktivität die notwendige Folge verhinderten Wachstums sind
  • Glücklich sein in dem Prozess stetigen Wachstums stetig wachsender Lebendigkeit, denn so bewusst und intensiv zu leben wie man kann ist so befriedigend, dass die Sorge darüber, was man erreichen oder nicht erreichen könnte, gar nicht erst aufkommt.

Ich bin mir sicher, dass sich die Gesellschaft zum besseren entwicklen würde. Aktuell zählt nur Lernen, auskotzen, Leistung, Leistung, Leistung, selber denken nicht erwünscht. Entwicklung einer Persönlichkeit nicht möglich. Entwicklung nur unter Angst und Druck.

Religion, Deutschland, Tod, Politik, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, Psyche, Sinn des Lebens

Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, Religionsunterricht ist heute nicht mehr nötig, da... 55%
Ja, Religionsunterricht ist noch zeitgemäß, weil... 34%
Andere Meinung und zwar... 11%
Religion, Islam, Schule, Familie, Kirche, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Christentum, Schüler, Psychologie, Atheismus, Christen, evangelische Kirche, Glaube, Gott, Katholiken, katholische Kirche, Moral, Muslime, Sozialisation, Wert, Zeitgeist, Bildungssystem, Lehrplan, Normen und Werte, Religiosität, Meinung des Tages

Warum fühle ich mich durch die Bibel so gezwungen?

Hi.

Ich mein, ich liebe Jesus. Barmherzigkeit gerne.

Diese ganzen Gesetze, ist dann was Anderes.

Ich fühl mich so als will mir Gott jedes Detail vorschreiben wie ich lebe.

Ich mein.

Ich tue nicht Buße ohne meine Freundin. Und sie ist von Gott entfernt, nicht so weit aber genau wie für mich ist es halt schwer für sie.

Wir haben Geld, viel. Keine Lust zu teilen, mit irgend einer Gemeinde zB. 😅 Oder mir Armen, nicht im großen Stil. Wir sind besonders schöne Menschen. Ihre Schönheit ist auch künstlich. Aber so ist es halt und ich liebe sie, durch und durch.

Meinen Körper trainiere ich auch ständig, sehr schön veranlagt, habe schöne Knochen und meine Muskelfasern haben einen harten Tonus und sind auch astrein verwebt.

Wir schlafen nicht nur miteinander um uns runter zu kühlen sondern wir machen es immer so intensiv und lange und oft wie es geht.

Ich habe schon mit einigen hübschen Damen geschlafen aber mit keiner war es je so aufregend und intensiv.

Wenn ich vollkommen umkehre mit ihr, dann verzichten wir erstmal auf 90% Lebensqualität.

Schätze ich. Es ist hart wenn man erstmal so stolz ist.

Prahlen?! Meine gesamte Person ist prahlerisch. Ich habe genau 2 Freunde und die sind auch nicht arm. Der Rest sind Freunde aber wohl eher Bekannte.

Ich geh nicht ohne stolz raus und ich liebe es mich selbst zu loben und mich als intelligent zu bezeichnen. "Ich bin intelligent" Ich liebe es das zu sagen und das kommt nicht schlecht, kommt drauf an bei wem, ich sage das nur zu meinem girl aber zu ihr sage ich das gerne.

Vor 2 Wochen habe ich auf einer Amphetaminmischung meine Wohnung bis ins kleinste Detail geordnet, unangenehmer Papierkram usw. mit dabei, dabei hörte ich mir einen jigsaw remix an "live or die" zu geil wenn du das Gefühl hast, dass es bei einer einfachen Arbeit gerade um leben und tod geht. 11 Stunden durcharbeiten und sich zwischendurch zwingen etwas zu essen und zu trinken. Es machte mega viel Spaß.

Sowas spielt es dann nicht mehr wenn ich vollkommen umkehre.

Aus solchen "highs" besteht aber auch mein Leben.

Wenn man Geld hat ist das Leben anders.

Ich bekomme einfach sehr viel Geld geschenkt.

Meine Familie ist stolz auf mich.

Auch schön: weed edible's fressen, du fühlst alles viel intensiver, vor allem die Liebe.

Ich wohne in dem schönsten Land, dass es gibt in der besten Gegend: "Österreich"

Hier ist es zu geil, in ein dickes Auto zu steigen, die Musik laut aufzudrehen und los in die Berge, die ich wie meine Westentasche kenne. Die Freundin mit, Drug's mir, Bargeld und Ausrüstung und es lässt sich für 1-2 Wochen ein Traum in die Realität umsetzen.

Auch wo man im Winter hin fliegt weiß ich. Ich kenne mich aus.

Ich fühle mich wie dieser reiche Jüngling.

Eigentlich sind wir ja total barmherzige Menschen.

Man hat erfolgreich investiert, Umstände gut genutzt, richtige Zeit, richtiger Ort.

So vielen Menschen fällt das irgendwie leicht, sich an Regeln zu halten.

Zu verzichten.

Aber bei mir im Umfeld sind gefühlt alle reich und erfolgreich, jung, schön und gebildet.

Natürlich fühlt sich stolz auch gut an.

Keiner weiß wie gut ich meistens behandelt werde.

Meine Nachbarn lieben mich. Jeder liebt mich.

Wenn man Geld hat, dann ist man beliebt. Es gibt fake-friend's denen man die Freundschaft absagt.

Aber echte Freunde melden sich. Man kann spüren wie gut man immer und überall behandelt wird.

Du siehst gut aus, bist immer so "nett" ruhig, gelassen, selbstbeherrscht, selbstbewusst, glücklich, keine Ahnung und kannst zahlen.

Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Buße bedeutet also für mich und meine Freundin dann eine hardcore- Umkehr

Alles was ich habe, hat mir Gott geschenkt richtig? Aber das darf ich ja eigentlich so gar nicht genießen.

Alleine mein Körper, ich darf ja dann die ganzen high's und die unendliche Erotik gar nicht mehr genießen oder?

Liebe, Geld, Glaube, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube