Warum verlieren die Amtskirchen an Bedeutung?

Andere 47%
Sie sind zu konservativ 21%
Ihre Vergangenheit 16%
Sie folgen nicht der Bibel und Jesus 11%
Sie sind zu politisch 5%
Sie sind zu unpersönlich 0%
Sie sind nicht sozial genug 0%

19 Stimmen

9 Antworten

Andere

Sie beschäftigen sich zu sehr mit sich selbst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

MrMyers 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 22:11

Da stimme ich zu 👍🏻 Vielen Dank für deine Antwort.

Andere

Die Leute glauben schlichtweg nicht mehr an das Konzept Gott.


MrMyers 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:05

Dankeschön für deine Antwort 👍🏻 Vielleicht wäre die Zustimmung ,auch bei Atheisten höher, wenn die Amtskirchen sich wirklich sozial einsetzen würden, genug finanzielle Mittel haben sie ja. Was meinst du dazu? 😄

Bodhgaya  21.10.2024, 20:59
@MrMyers

Glaube ich ehrlich gesagt nicht, ohne dass sich das beweisen kann

MrMyers 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 22:11
@Bodhgaya

Wenn ich fragen darf: was bedeutet dein Yantra?

Bodhgaya  21.10.2024, 23:06
@MrMyers

Das ist trotz Ähnlichkeit kein Yantra, sondern ein Standbild & ist einfach nur Ausdruck für die Bewunderung tibetischer Kunst.

MrMyers 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 23:20
@Bodhgaya

Danke Dir für die Auskunft 😄 Ich persönlich mag das Kali-Yantra, deswegen hab ich gefragt ✌🏻 Die tibetische Kunst ist ist wirklich schön und bewundernswert 👍🏻

Bodhgaya  22.10.2024, 00:03
@MrMyers

Ich wollte eigentlich Sandbild schreiben. Beim Diktieren hat sich irgendwie das t eingeschoben.

MrMyers 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 00:12
@Bodhgaya

Ich habe das als Sandbild gelesen, man sieht das auch 😃

Sie sind zu konservativ

Ich bin Atheistin, bin aber lang aus Bequemlichkeit nicht ausgetreten und vielleicht auch aus einer Art Respekt vor JP II. - dem ich vieles durchgehen lies.

Benedikt hat jedoch mit ein paar Aussagen das Fass zum überlaufen gebracht - das wollte Ich nicht weiter finanzieren.

Um Geld ging es mir nie - ich spende jährlich Beträge in der Höhe meiner Kirchensteuer - auch an kirchliche Hilfswerke, wenn die ein Projekt haben, welches ich unterstützenswert finde.


MrMyers 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 20:15

Danke für die konstruktive Antwort ✌🏻 Ich bin zwar nie Mitglied der katholischen Kirche gewesen, aber JP II habe ich immer respektiert 👍🏻

Sie sind zu politisch

Wenn sie wieder stärker von Jesus sprechen würden, statt Parteitagsreden zu halten, würden sie wieder mehr anziehend auf die Leute wirken, die Freikirchen machen es vor.

Ihre Vergangenheit

Ich würde denken, vieles hängt mit den bekannt gewordenen Skandalen zusammen. Außerdem können sich viele junge Christen nicht mehr so sehr damit identifizieren, wie ein klassischer Gottesdienst abgehalten wird und vielleicht sogar damit, wie alte Kirchen aussehen. Zumindest nehme ich das in meinem Umfeld so wahr.

Ich selbst bin sehr froh darüber, dass es meine Kirche und meine Kirchgemeinde gibt und ich bereue auch keinen gezahlten Cent.