Was mich an streng gläubige Christen nervt?

7 Antworten

Was denkt ihr?

.....dass Du kaum streng gläubige Christen kennst.

Bin Christ

Christ ist eine Person, die Jesus nachfolgt.

 ich bin offen für alles

Du bist ehrlich. Nur mit dem Weltbild hat das wenig zu tun. Du möchtest, dass Gott sich Dir anpasst und nicht umgekehrt. Dazu noch etwas Zeitgeist, damit es besser passt.


Reddington98 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:36

Du versuchst mich zu ermahnen ohne mich zu verurteilen... (das finde ich gut)

Bodesurry  20.10.2024, 16:05
@Reddington98

...aber ich bin ein streng gläubiger Christ. Nur eben einer, der zum Beispiel das Dogma der Kleinkind-Taufe und Konfirmation "meiner" Kirche nicht akzeptieren kann.

Das ist auch bei anderen Religionen so. Die Leute halten eben fest an ihrem Glauben fest, besonders die, die eine feste spritiuelle Bindung mit der Religion haben durch bestimmte Erfahrungen.

Da kannst du nichts gegen tun. Emotionen und Manipulation sorgen oft für einen unklaren Verstand.

Niemand kann beweisen, wie alle entstand: die Erde, das Sonnensystem, das Universum...

Dass der Urknall vor 14 Mrd. Jahren stattfand, kann auch niemand bewiesen, weil es

a) Keine Aufzeichnungen und Beweise gibt

b) Weil es niemand gesehen hat, und niemand da gewesen ist

Die Menschheit weiß, dass irgendwas die Welt und das Universum geschaffen haben muss. Ansonsten würde das alles nicht bestehen.

Die Christen glauben eben an ihr Weltbild, dass Gott alles in 6 Tagen geschaffen und sich am 7. ausgeruht hat.

Und strenggläubige Christen halten eben an diesem Glauben fest.

Die Muslime glauben an was anderes, und die Ungläubigen/Atheisten glauben an was anderes.

Von religiösen Gestalten und Menschen, wie Jesus und Mohammed gibt es Beweise in Form von Büchern, Schriften und Gebäuden. Doch von Gott, oder einem Schöpfer von allem, muss geglaubt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Christ & kenn' mich gut mit Religionen aus ✝️✡️☪️

das ist nicht streng Gläubig, sondern Radikal.

Das ist nicht auf Christen begrenzt.

Um einen schwierigen Weg zu Ende zu gehen, braucht der Mensch eine gewisse Überzeugung den Weg auch durchstehen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen