Glaubt ihr an Gott?
An eine allmächtigen Schöpfers des Universums ?
39 Stimmen
17 Antworten
Glaube die ganzen Geschichten nicht. Egal welche Religion
Ne, man glaubt an nichts.
Vor allem glaubt man im atheistischen Aberglaube nicht, dass man nach dem Tod existiert und das man daher auch nicht für sein Tun und Lassen auf Erden verantwortlich sein wird.
Deshalb glaubt im atheistischen Aberglaube man könne sich hier hemmungslos ausleben ohne das dies Konsequenzen hätte wenn der Körper gestorben ist.
Zu sagen dass Atheisten hemmungslos sind ist absolut respektlos
Zu sagen dass Atheisten hemmungslos sind ist absolut respektlos
Das habe ich nicht gesagt!
Es gibt aber zweifellos Menschen die hemmungslos leben und sich zugleich als Anhänger des atheistischen (Aber)-Glaubens verstehen.
Das bedeutet nicht, dass alle Atheisten hemmungslos sind.
Was ist mit den hemmungslosen Christen?
Das ist "undwasistmitzismus". engl. "Whataboutisme"
Also gibst Du mir recht mit:
Das habe ich nicht gesagt!
Es gibt aber zweifellos Menschen die hemmungslos leben und sich zugleich als Anhänger des atheistischen (Aber)-Glaubens verstehen.
Das bedeutet nicht, dass alle Atheisten hemmungslos sind.
OK
Das eben sind keine hemmungslosen Atheisten.
Christen glauben an ein Leben nach dem Tode und eine Gerechtigkeit. Wenn sie dennoch hemmungslos sind haben sie zumindest ein Schuldgefühl und Grund, Ihr Tun zu bereuen.
Hier ein Beispiel für einen hemmungslosen Christen:
https://www.youtube.com/watch?v=KmigdFcMuLg&pp=ygUZbmFodG9kZXJmYWhydW5nZW4gZGV1dHNjaA%3D%3D
Ich gebe dir in keinwn Punkt recht. Wo ist dein Gott wenn Kinder im Gazastreifen sterben? Wo ist dein Gott wenn jemand vergewaltigt wird? Wo ist dein Gott wenn Minderjährige arbeiten müssen? Wo ist dein Gott wenn Krieg ausbricht? Wo ist dein Gott wenn jemand umgebracht wird? Wo ist dein Gott wenn Sklaverei betrieben wird?
Hat er sich im Himmel verlaufen oder was?
Ich weiß es nicht sag du es mir
Glaub mir, Atheisten haben sehr wohl Schuldgefühle und auch oft Gründe für ihr Verhalten FALLS sie mal was machen
Glaub mir, Atheisten haben sehr wohl Schuldgefühle und auch oft Gründe für ihr Verhalten FALLS sie mal was machen.
Man kann nicht von dem Thesen aufstellen, die für alle oder für keinen Atheisten gelten. Es sind alle Einzelne Wesen. Deshalb habe ich es so formuliert:
Deshalb glaubt man im atheistischen Aberglauben, man könne sich hier auf der Erde hemmungslos ausleben ohne das dies Konsequenzen hätte, wenn der Körper gestorben ist.
Atheisten sind genauso in ihrem Handeln wie Christen und sonstige nur mit dem Unterschied dass sie nicht an Gott glauben
Wo ist dein Gott wenn Kinder im Gazastreifen sterben?
Wo ist dein Gott wenn jemand vergewaltigt wird?
Wo ist dein Gott wenn Minderjährige arbeiten müssen?
Wo ist dein Gott wenn Krieg ausbricht? Wo ist dein Gott wenn jemand umgebracht wird? Wo ist dein Gott wenn Sklaverei betrieben wird?
Hat er sich im Himmel verlaufen oder was?
das Erdenleben ist nur ein kurzer Wimpernschlag im Vergleich zur Ewigkeit. alles was uns hier widerfährt und wenn es das Schrecklichste und Unerträglichste ist , es ist vergänglich.
Bevor eine Seele als Mensch inkarniert wird sieht sie den Verlauf ihres Erdenlebens voraus und sagt aus freiem Willen ja dazu in der Erkenntnis dass es ihr die Chance gibt, ein besseres Los in der Ewigkeit zu erlangen.
Daher hat sich der Himmel nicht verlaufen - auch wenn die Erde nicht so ist, wie sie uns harmonisch erscheint.
Wenn sie geboren wird vergißt sie dieses Wissen, denn sonst könnte sie sich nicht freiwillig für gut oder Böse entscheiden.
Es leider gibt sehr viele Menschen, die nicht so leben, dass sie das Heil ihrer Seele in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen. Daher ist Leid erforderlich um sie zu führen weil nichts anders mehr hilft.
Atheisten sind genauso in ihrem Handeln wie Christen und sonstige nur mit dem Unterschied dass sie nicht an Gott glauben
Ach ! Glauben denn "Atheisten" an ein Leben nach dem Tode?
Ja und? Das ändert nix daran dass Kinder missbraucht werden. Was ist das für ein Gott der Menschen und Tiere leiden lässt?
Es geht nicht darum sich dem "christentum" anzuschließen, die WELT - Religionen sind Religionen der WELT
Dein Erdendasein ist richtig, wenn Du die Leibe Jesu Christi erwiderst!
Tschüss1
Haha, jetzt wo du keine Argumente hast gehst du🤣🤣 Ich liebs wie du einfach die ganzen Probleme ignorierst und denkst dass es durch Hände falten besser wird😂
Vielleicht ist deshalb die Welt so scheiße
Vielleicht ist deshalb die Welt so scheiße
Schau Dir mal Dein Profilbild an. Dann weißt schon warum.
Mein Profilbild zeigt Joey jordison, den besten Drummer aller Zeiten. Ich wüsste nicht wieso er due Welt verschlechtern würde
Wenn Joey jordison, so spielt wie er sich darstellt, dann ist das die größste Sch... aller Zeiten.
Du kennst ihn nicht mal. Aber wahrscheinlich sprichst du seine Anspielung auf Jesus an, da kann ich dich beruhigen, ist nur Show
Du kennst ihn nicht mal. Aber wahrscheinlich sprichst du seine Anspielung auf Jesus an, da kann ich dich beruhigen, ist nur Show,
Jesus Christus liebt auch die, die Ihn lästern.
Er liebt eben bedingungslos.
Und ach ja, du lästerst über einen Toten
Dann ist er halt - wunschgemäß - dort, die die Verstorbenen so aussehen und findet sich in seiner Show wieder. Das ist keine Strafe, sondern seine Willensfreiheit.
Digga interessiert mich doch nich wenn Jesus liebt.
Was Joey angeht liegt sein Körper jetzt friedlich unter der Erde und seine Seele/Geist ist leider tot. Und er lästert Jesus nicht, macht nur eine Anspielung auf ihn
Haha er ist tot und fertig
Digga interessiert mich doch nich wenn Jesus liebt.
Was Biomasse mit ablaufendem Verfallsdatum an Meinungen absondert ist schon jetzt völlig belanglos. PS. Drummer mit u😅 das U muss er sich bei mir erst noch verdienen.
Naja, ich denke das jeder der irgendwas mal mit „Gott“ oder der Kirche zu tun hat sich fragt ob es den denn wirklich gibt, ergo: Beweise für oder gegen ihn😵 Ich gehe mal stark davon aus (aufgrund deiner Kommentare), dass für dich ein Gott existiert. Und das ist auch gut so! Jeder der will darf an ihn glauben, weil wenn Glauben einem Halt gibt? Dann go for it🙂 ich frag nur aus persönlicher Interesse jetzt mal: Wie kannst du dir sicher sein, dass es ihn gibt, und könntest du das vielleicht sogar beweisen?🤯
Seine Seele ist weg. Und glaub mir, das U hat er sich mehr als verdient
Also ist man in deiner Wahrnehmung nut reif wenn man an Gott glaubt
Also ist man in deiner Wahrnehmung nut reif wenn man an Gott glaubt
Nein, manche sind auch reif, wenn sie nicht an Gott glauben, z.B. "reif für die Insel" oder "reif für eine Standpauke"
„Reif für eine Standpauke“???😵 Jetzt ernsthaft? Es ist doch egal ob man an einen Gott glaubt oder eben nicht. Ich akzeptiere sehr wohl, das du an einen Gott glaubst, aber du probierst aktiv nicht Gläubigen Personen zu sagen, dass ihr Denken einfach nur falsch ist.. warum? Wahrscheinlich weil du extrem von deiner Ansicht überzeugt bist, ist auch nix schlimmes, aber dann solltest du andere Ansichten auch akzeptieren und nicht sofort verurteilen🙂
Das hat aber nix mit an Gott glauben zu tun
Also, wenn man Dir glaubt ist Glauben OK.
Wenn man an die Worte Jesu glaubt: Nicht! 😄 Alles klar.😄
Du glaubst also, dass Du glaubwürdiger als Jesus Christus bist?
Das habe ich nie gesagt! Ich respektiere deine Religion aber nivht wenn sie nicht mich akzeptiert und respektiert, wie du es tust.
Währ btw ganz nett wenn du nicht alles aus dem Kontext reißt
Ok gut, dann tut es mir Leid, dass ich das anscheinend falsch verstanden habe🙂
Aber zurück zu meiner Frage, warum willst du uns unbedingt klar machen, das nur der Glaube an Gott und Jesus richtig ist? Bzw, warum lässt du dich auf andere Ansichtsweisen nicht ein? Du musst ja nicht gleich so denken wie ich, das erwarte ich keineswegs!🙃 Nur warum probierst du es nicht zu verstehen, so wie ich versuche deine Ansicht zu verstehen🙂?
Nur warum probierst du es nicht zu verstehen, so wie ich versuche deine Ansicht zu verstehen🙂?
Glaube an Gott und Jesus ist keine Sache, die in beliebiger Wiese angesehen werden kann und darf.
Es war und ist ein sehr mühevoller anstrengender Weg, die eigenen Fehler zu erkennen und sich von diesen Untugenden zu lösen.
Welche Gefahr das Getrennt-Sein von Gott bedeutet, kann man niemandem wirklich erklären, der nicht glaubt oder nicht einmal glauben möchte.
Da spielt man jedenfalls nicht leichtfertig mit irgendwelchen Gedanken, herum, wie "das kann man ja auch ganz anders sehen" so als wenn man darüber eine beliebige Meinung haben könnte wie über dieses und jenes.
Ja.
Gibt mir Kraft, Mut, Hoffnung, Trost, Geduld, Zuversicht
Nicht mehr.
An sich habe ich keine Erwartungen. Aber in der Gebetsgemeinschaft für andere hat er kein einziges Mal eingegriffen. Dabei ging es um Themen, die eigentlich in seinem Willen sein müssten (Bewahrung der Gesundheit, Erhalt der Arbeit, Schwangerschaft etc.). Sprich die Leute wurden kränker, verloren ihren Job und eine Schwangerschaft trat trotz zahlreicher Gebete nicht ein. Ich betete nicht für mich, sondern immer für andere. Da frage ich mich schon, warum passiert nichts, wenn in der Bibel an zahlreichen stellen klar steht, dass man ohne Unterlass beten soll, und Gebete erhört und erfüllt werden. Wenn ich jetzt um einen Lottogewinn, ein schnelles Auto oder eine Weltreise gebetet hätte, verstünde ich, wenn er nicht eingreift. Aber zum Wohl anderer... Warum werden die Leute krank, verlieren ihren Job trotz Bitten, dass dem nicht so sein soll!? Ich kann einfach nicht mehr glauben.
Nur rechtes Beten findet vor Gott Gehör. Und dazu gehört immer das "aber nicht mein Wille geschehe. Nein Herr, Dein Wille geschehe!!!"
Dabei ging es um Themen, die eigentlich in seinem Willen sein müssten
Wenn Du aber schon vorher weißt, was Sein Wille sein müßte, ist es genau das, was das Gegenteil von "Nein Herr, Dein Wille geschehe" ist.
Aber zum Wohl anderer... Warum werden die Leute krank, verlieren ihren Job trotz Bitten, dass dem nicht so sein soll!?
Weißt Du denn, was wirklich zum Wohl anderer ist? was vor Gott als "Wohl" zählt ist nicht was uns in der kurzen Zeit auf Erden wünschenswert erscheint, sondern was unsere Wohl in der Existenz in der Ewigkeit verbessert.
Jedes rechte Beten ist ein Geben - GEBET! - ist ein Imperativ. und die se Geben ist ein Geben von Vertrauen und Liebe - auch wenn wir Sein Wirken nicht begreifen können.
Meine Gebet lautet - Alles wird gut - Ohne zu wissen - wie und wann. Damit sind mir schon echte Wunder widerfahren.
Nein.
Ich glaube irgendwie Gott ist eine Notlösung, um sich die Angst und Ungewissheit vor dem rieeeesen Universum zu nehmen😵 Glaube ich wirklich das es einen Gott gibt? Nicht wirklich, nein🤯 Aber irgendetwas, keine Ahnung ob irgendeine Energie oder sonst was, die unser Universum und co erschaffen oder möglich gemacht hat? Das wohl eher🙂
Klarheit kannst Du nur durch rechtes Beten bekommen - und das ist immer (D)ein Vertrauen in Seine Liebe - das sich durch nichts erschüttern läßt, selbst wenn es Katzen und Hunde regnet.
Nicht unbedingt, warum soll ich an jemanden glauben, der meiner Familie schon oft schlimme Dinge angetan hat? 😕 Was du mit diesem Rettungsanker meinst verstehe ich, dafür ist so ein Gott da, aber will ich mich wirklich an diesem Gott festhalten wenn ich nichtmal weiß ob er existiert oder überhaupt gut ist?🤯 Nein, eigentlich nicht
... und lebe in einer lebendigen Beziehung mit ihm✝️
LGuGS ♡
Nur schade dass, das von manchen nicht akzeptiert wird
der einzige Schöpfer, an den ich glaube, ist der hier:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Natürlich ✝️💫
Jedes Gebet, das im Geist und in der Wahrheit zu Mir emporsteigt, wird erhört werden.
Wer aber betet im Geist und in der Wahrheit zu Mir? ....
Der aus tiefstem Herzen kommende Gedanke, dessen Ziel Ich bin, gewährleistet das rechte Gebet.
Wer mit Mir spricht ohne Scheu und Zurückhaltung, wie es ihm sein Herz eingibt, wer Mich nicht in der Ferne sucht, sondern Mich um sich fühlet, wer keine Formgebete verrichtet, sondern dessen Gedanken aus ihm selbst geboren sind, d.h. aus seinem eigenen Herzen emporsteigen,
wer mit Mir spricht ohne Lüge und ohne Falsch ....
wer also sein Herz offen vor Mir ausbreitet, ohne etwas verbergen zu wollen, wer somit innige Zwiesprache hält mit Mir wie ein Kind mit seinem Vater ....
der sendet sein Gebet im Geist und in der Wahrheit zu Mir, denn es ist schon der Geistesfunke in ihm entzündet.
Es ist sein Geist erwacht zum Leben, und dieser legt dem Menschen die innigen Gedanken ins Herz .... Wer so beten kann zu Mir, der ist schon auf dem rechten Wege, und er wird von seinem Geist weiter recht geführt.
Dieses Gebet aber verlange Ich, um ihm Gehör zu schenken.
Der Formgebete achte Ich nicht, denn sie entstammen nicht dem eigenen Herzen und können daher auch niemals so tief empfunden werden, wie die eigene Sprache des Herzens zum Ausdruck bringen kann.
Hallo Dachgeschoss30,
es gibt vieles, was mich - und viele andere ebenfalls - von der Existenz Gottes überzeugt. Nicht jeder geht damit einig, da er vielleicht eine ganz andere Sicht der Dinge entwickelt hat. Somit ist und bleibt der Glaube an Gott eine ganz persönliche Angelegenheit.
Um sich jedoch eine fundierte Meinung zu bilden, ist es aus meiner Sicht sehr wichtig, sich möglichst umfassend zu informieren. Der Glaube an Gott sollte sich nämlich nicht nur auf ein Gefühl gründen, sondern auch mit Tatsachen und Fakten in Zusammenhang stehen.
Was für mich sehr deutlich hervorsticht, sind die Werke Gottes, neutraler gesagt die Natur. Vor allem zeigen nach meiner Überzeugung die lebenden Organismen durch ihre beeindruckende Komplexität sehr deutlich das Wirken eines Schöpfers!
Ich denke dabei z.B. an den Aufbau und die Feinstrukturen einer Zelle. Herausgreifen möchte ich die DNA, auf der alle Information eines Lebewesens codiert sind und zwar durch ein 4-Buchstaben-Alphabet. Jeder "Buchstabe" besteht aus einem sog. "Basenpaar", das aus jeweils zwei basischen Verbindungen besteht.
Ein Basenpaar wird auch mit der Sprosse an einer Leiter verglichen, wobei ein kompletter Satz menschlicher DNA aus etwa drei Millionen Sprossen besteht! In der DNA ist die komplette Anleitung für den Aufbau des Körpers und seiner Funktionen abgespeichert. Selbst bei der DNA eines einfachen Bakteriums ist der Umfang der codierten Informationen gewaltig!
Dazu schrieb der Naturwissenschaftler Bernd-Olaf Küppers: "Auf die menschliche Sprache übertragen, würde der molekulare Schriftsatz für den Aufbau einer Bakterienzelle etwa den Umfang eines tausend Seiten starken Buches annehmen." Wie Küppers außerdem bemerkte, entspricht das menschliche Genom "dem Umfang einer Bibliothek von mehreren tausend Bänden".
Mutet es nicht ziemlich wahnwitzig an zu glauben, eine solche umfangreiche "Bibliothek" sei das Werk naturgesetzlicher Vorgänge und habe nichts mit einem Schöpfer zu tun? Das jedenfalls behaupten viele Wissenschaftlicher, ohne jedoch direkte Beweise dafür liefern zu können.
Sie haben dazu verschiedene Theorien aufgestellt, die aber immer von der Grundvoraussetzung ausgehen, dass es keinen Schöpfer gibt. Somit sind zwar sämtliche Erklärungen in einen wissenschaftlichen Kontext eingebunden, doch fehlt es an handfesten Beweisen. Diese kann es auch gar nicht geben, da vergangenes Geschehen im Hinblick auf Entstehung und Entwicklung des Lebens immer nur rekonstruiert werden kann.
Ein anderes Beispiel, das das Wirken eines intelligenten Planers und Konstrukteurs nahelegt, ist das menschliche Gehirn. Unser Gehirn wird immer wieder mit einem Computer verglichen, wobei die Überlegenheit des Gehirns deutlich hervortritt. Hier sind zwei Aussagen des Neurologen Dr. Richard Restak, die zeigen, welch komplexes Gebilde jeder von uns in seinem Kopf trägt:
"Die Einzigartigkeit des Gehirns geht auf die Tatsache zurück, daß es nirgendwo im bekannten Universum etwas gibt, was ihm auch nur annähernd gleichkommt"
"Da es [das Hirn] sich von allem, was wir auf der ganzen Welt kennen, unterscheidet und unendlich komplizierter ist, könnte es sein, daß wir einige unserer am leidenschaftlichsten verteidigten Ideen ändern müssen, bevor wir die geheimnisvolle Struktur des Hirns zu ermessen vermögen."
Einige wissenschaftlich ausgerichtete Personen lassen den Vergleich zwischen lebenden Strukturen und Maschinen nicht zu. Es stimmt, dass Maschinen und Lebewesen grundsätzlich etwas anderes sind. Doch haben beide etwas gemeinsam: ihr komplexer und durchdachter Aufbau!
Kann es sein, dass nur Maschinen einen Erbauer brauchen, während sich das Leben in all seinen Erscheinungsformen selbst (d.h. aufgrund der Naturgesetze) erschaffen hat? Hierüber lassen sich natürlich keine allgemein verbindlichen Aussagen treffen, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Die Frage "Gott ja oder nein?" bleibt also letztendlich immer eine Sache des Glaubens, die jeder für sich entscheiden muss.
LG Philipp
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Das ist für mich eine Märchenfigur.
Weiß man nicht, dass Glaube allein nichts bringt? - Jakobus 2:14 - 14 Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand behauptet, Glauben zu haben, ihn aber nicht durch Taten beweist? Dieser Glaube kann ihn doch nicht retten, oder?
Wie könnte ich nicht an die Wahrheit glauben? Es ist eher schon wissen als Glauben, denn ich erfahre immer wieder die göttliche Präsenz
und Gott glaubt auch an mich, aber das geht nur uns beide was an
Das ist ganz OK - solange Du nicht auch den athestischen Aberglauben glaubst.