Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wie lerne ich als Asperger-Autist besser Kommunizieren?

Hallo. Ich bin männlich, Asperger-Autist und 17 Jahre. Mein Problem ist, dass ich darin beeinträchtigt bin, in der Kommunikation mit Anderen Sprache gezielt einzusetzen, um etwas bestimmtes auszudrücken. Zum Beispiel kann ich schwer auf jemanden zugehen und denke mir immer "Ich bin nicht schüchtern, aber weiß halt nicht, was ich sagen muss, wenn ich es wüsste, hätte ich ja auch keine Probleme, auf ihn zuzugehen". Beim Schreiben/Chatten ist das Problem auch vorhanden, insbesondere wenn es eine Diskussion ist oder es um Gefühle geht. Also finde ich nicht oft die richtigen Worte auszudrücken, was ich will, ohne schüchtern zu sein. Die meisten anderen Aspekte, die für Asperger Autismus sprechen (z.B. Ablehnung von Körperkontakt, Schwierigkeiten um Verstehen nonverbaler Sprache oder Angst vor Menschenmengen), sind bei mir unzutreffend. Nur mein Problem in der Kommunikation (mein größtes Problem überhaupt), das ich gerne loswerden möchte, ist vorhanden. Zuhause ist für mich die Kommunikation kein Problem und ich finde immer die richtigen Worte und kann mich ausdrücken usw. Kann mir jemand Tipps geben, mein Problem bzgl. der Kommunikation zu lösen? Könnte vielleicht Hypnose funktionieren, weil die ganze Sache vielleicht nur im Unterbewusstsein verankert ist, zumal mit der Familie die Kommunikation so gut wie problemlos funktioniert? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Beruf, Schule, Familie, Hypnose, Sprache, Psychologie, Autismus, Gesellschaft, Kindheit, Liebe und Beziehung

Warum sind Raucher so ignorant?

Die Frage beschäftigt mich schon etwas länger. Mir fällt einfach auf das die meisten bis sogar alle Raucher völlig ignorant gegenüber der Umwelt und anderen Menschen sind.

  • Zigarettenstummel werden meistens einfach auf den Boden geschmissen, dabei ist es egal ob in der freien Natur, in der Stadt oder sogar neben Aschenbechern und Mülleimern werden die Stummel einfach weggeschmissenem nach dem Motte „interessiert mich nicht“. Obwohl es Dinge wie Taschenaschenbecher (die man sogar für 1€ bekommen kann) gibt benutzen Raucher so etwas nie. Wenn man ihnen sagt das die Filter sehr stark umweltschädlich sind leugnen die meisten das oder behaupten „ja hier geht es ja nicht in die Natur“ oder „Aber Plastik ist schlimmer“.
  • Raucher nehmen keine Rücksicht auf Personen oder Kinder. Mütter haben ihr Kind auf den Schoss und rauchen dabei obwohl Passivrauchen auch extrem ungesund ist, und überall stecken sich Raucher einfach neben Leuten eine stinkende Zigarette an und werden dann meistens aggressiv und unhöflich wenn man sie höflich bittet sie auszumachen, Abstand wird eigentlich nie zu anderen genommen und auch oft Schamlos im vorbeigehen direkt ins Gesicht geblasen. Wenn man dann fragt warum sie sowas tuen bekommt man gesagt: „Andere interessieren much nicht“ oder „es schadet keinen wenn ich rauche“

Warum sind Raucher nun oft bis immer so völlig ignorant? Wieso besteht dieser Zusammenhang?

Medizin, Rauchen, Zigaretten, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Ignoranz, Raucher, Philosophie und Gesellschaft

Warum ist es so einfach für das Jugendamt in Deutschland Kinder von Eltern wegzunehmen?

Bzw. warum kämpft das Jugendamt so sehr darum bei jedem kleinsten pipifax das Kind von einer Mutter wegzunehmen? das geht nicht in meinem Kopf, sorry jeder weiß das das Jugendamt nur so scharf darauf ist Kinder wegzunehmen, aber wieso???! es gibt nicht immer einen Grund dafür aber die tun so als ob es den gebe und am ende gewinnen die auch noch und fürchten Gott nicht, wissen diese Leute eigentlich was sie damit anrichten?? das ist eine Tat dafür muss es wirklich meines erachtens einen sehr sehr ernsten grund geben um das zu machen, so das ist für mich wie als Mord zu betrachten, ich verstehe halt nicht wieso es so einfach gehen kann einer Mutter das Kind wegzunehmen, das sollte doch unter sehr strengen Rahmenbedingungen folgen aber es kommt so rüber als gäbe es die nicht, das Kind muss nur ein zweimal ärgert zubereitet haben in seiner Schule und das kann an das Jugendamt gemeldet werden und schon heißt es das Kind sei bedroht von seinen Eltern oder wat weiß ich was, nicht jeder Kind kann ein Engel sein, Kinder sind Kinder meine fresse alter, ich krieg das kotzen weil genau mir als Kind sowas passierte, ich ständig besuch bekam vom Jugendamt zu Hause, ich zu ihren Sitzungen gehen dürfte obwohl ich nie was mit denen zu tun haben wollte aber eben ärger machte in der schule, außerdem das machte mir etwas dieses Jugendamt, es gab mir immer ein schlechtes gewissen und ich kam mir Geistebehindert vor weil ich Kind damals diese sitzungen als sonderausnahme wahrnahm die meine Freunde nicht bekamen, ich wusste ganz genau die haben mich auf dem gewissen, das hat sich richtig ekelhaft angefühlt wie als wäre man in seiner Freiheit eingeschränkt wie in einem Knast, wieso ist das alles soo, warum wird das Jugendamt so krass geduldet in diesem land??

Schule, Familie, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Jugendamt, Jura, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Soziologie

Was tun bei Frauen hinterherschauen?

Hallo allerseits

Meine Freundin/ Ex ka denkt die ganze Zeit, ich würde Frauen lieben, sie denk, ich würde früher, oder später fremdgehen und wir hatten schon früher den Streitpunkt, das sie denkt das ich anderen Frauen hinterher schaue und ich bin der meinung, das ich es halt nicht mache und heute hatten wir schon wieder so eine Situation, wo wir nebeneinander gelaufen sind und sie mir dann vorgeworfen hat, ich hätte irgendeiner Frau hinterher geschaut und ich bin der meinung, das ich das nicht gemacht habe, ich glaub ihr sogar das ich das gesehen hat, oder meint das gesehen zu haben, aber dann muss es entweder ein Missverständnis sein und ich hab einfach in irgendeine Richtung geschaut, oder ich hab das unterbewusst gemacht, das Problem ist, sie glaubt das nicht und immer wenn ich ihr das sage, denkt sie ich würde sie anlügen und hört mir dann auch gar nicht richtig zu, das ding ist, ich versuche eigentlich wirklich alles ihr zu zeigen, das sie sich keine Sorgen machen muss, ich hab ihr heute sogar mein Handy gezeigt, sie konnte uneingeschränkt schauen, ob ich da irgendwas mache, aber das ding ist, ich hab ja nicht mal nach einer Frau gegoogelt, ich hab bald Prüfungen und versuche alles mögliche um mit ihr Zeit zu verbringen, ich bin von Berlin nach Bremen gefahren und das war auch nicht das einzige Mal, wieso sollte ich mir solche Mühe geben und dann anderen Frauen hinterher klotzen, sie hat mein Handy durchgeschaut was nicht selbstverständlich ist und trotzdem denkt sie, immer wieder ich würde sowas machen, kann mir irgendjemand ein Tipp geben, wie wir nicht mehr darüber streiten, vielleicht hat jemand da ein bisschen mehr Erfahrung, vielen Dank schon mal im Vorraus:)

Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Wie sagt man einer fremden Person in der Öffentlichkeit, dass sie einen Blutfleck auf der Hose hat?

Hallo liebe community,

Mal angenommen man ist in der Öffentlichkeit (Fußgängerzone, Geschäft, Bus, Zug usw.) und dann sieht man eine Frau (oder eben jemanden der anscheinend eine Gebärmutter hat) die einen Blutfleck auf der Hose hat.

Wahrscheinlich hat diese ihre Periode bekommen oder ist ausgelaufen. Ich würde es ihr natürlich sagen oder sie darauf hinweisen aber wie macht man das am besten? Wie formuliert man das richtig, sodass die Menschen um uns herum nicht auch noch schauen? Im Bus, Geschäft oder Zug wird das ja eher schwierig und flüstern erweckt wieder Aufmerksamkeit.

"Sie haben einen Fleck auf der Hose" klingt irgendwie als wüsste ich nicht was das ist oder als würde ich mich ekeln. "Sie haben einen Blutfleck auf der Hose" oder "Ihre Hose ist blutig" würde Blicke an sich ziehen und diese würde ich ihr gerne ersparen.

"Sie haben ihre Periode und nun einen Fleck auf der Hose" würde ich nur sagen wenn sonst keiner in der Nähe ist der mithören würde. Aber es wäre auch unpassend ihr zu sagen, dass sie ihre Periode hat wenn sie das schon weiß aber nur ausgelaufen ist.

Wie formuliert man das am besten und am wenigsten peinlich? Die Situation ist für sie wahrscheinlich schon peinlich genug, da muss man sie nicht auch noch auffällig ansprechen sodass alle die es hören gleich schauen. Sollte man, wenn man die Möglichkeit hat, es vielleicht lieber aufschreiben und ihr geben oder das geschriebene auf dem Handy zeigen?

Sollte man ihr Hygieneprodukte anbieten oder fragen ob sie welche braucht? Wenn ja wie formuliert man das Angebot am besten?

Falls ihr auch eure Periode bekommt oder schonmal hattet: Wie würdet ihr gerne auf sowas angesprochen werden? Was wäre für euch die angenehmste Weise?

Ich weiß man sollte damit offen umgehen aber man muss es auch nicht noch unangenehmer machen wenn es der Person peinlich sein sollte (das weiß man ja vorher nicht).

Danke für Antworten!

Verhalten, Mädchen, Menschen, Tage, Frauen, Psychologie, Benehmen, Empathie, Ethik, Gesellschaft, Menstruation, Öffentlichkeit, Periode, Regelblutung, Scham, Taktgefühl

Warum ist es schultechnisch und beruflich in Deutschland so blöd?

Das alles angefangen in der Schule. Hier lernen wir seit der ersten Klasse praktisch alle das selbe. Später mit minimalen Abwandlungen, da man Kurse wählen kann, jedoch lernen wir im Prinzip trotzdem alle das gleiche. Auf den einzelnen wird nicht eingegangen.

Und wofür?

Um später in einem eintönigen Beruf zu landen, man wird von Anfang an darauf getrimmt.

Schule ist gefühlt nicht zum eigenen Wohl und damit die Allgemeinheit gebildet ist, sondern dafür um den Arbeitgebern und großen Konzernen den Nachwuchs zu liefern, der sich dann auch alles gefallen lässt.

Wenn man als 6 jähriger noch dachte "Ich kann Astronaut, Schauspieler oder Präsident werden" muss man sich im Laufe der Zeit doch gestehen, dass die bittere Realität einen einholt.

Man ist kaum frei.

Ich bin in der 10ten Klasse und uns wurde ab der 9ten viel in Richtung Berufsleben erzählt.

Da merkte ich schon, dass es genau in diese Richtung geht. Es wird versucht eintönige Berufe schmackhaft zu machen...und...und...und

Noch dazu:

Deutschland ist ein heftig bürokratisches Land.

Außerdem:

Man geht mit einer Ausbildung oder einem Studium eine Bindung und damit auch eine Abhängigkeit zu einem bestimmten Berufsfeld und einer Branche ein.

Job-Hopping ist hier nicht gerne gesehen.

Hier gibt es viele Steuern, die dann oft auch nichtmal sinnvoll genutzt werden und man fühlt sich deswegen im Berufsleben allgemein nicht frei.

Die 2 Fragen:

Wieso ist hier alles so Scheiße?

In welchen Ländern ist das alles besser?

Beruf, Schule, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Warum hänge ich so sehr an Sachen?

Gerade bei der Frage, ob ich bereit bin, als Gemeindereferent mein Elternhaus für immer zu verlassen, wird es sehr deutlich.

Ich hab einfach ALLES so lieb. Ich liebe meine Eltern abgöttisch. Ich liebe meine Heimat und mein zu Hause.

Ich möchte nirgends anders wohnen. Ich hab doch das Paradies bei mir daheim. Von der Terrasse schauen wir direkt auf die Wallfahrtskirche. Es ist so schön. Wir wohnen direkt beim Wald.

Ich liebe sogar unser Auto. Ich habe manchmal nachts Alpträume, dass wir unser Auto weg geben müssen.

Und ich habe immer große Alpträume, dass ich wegziehen muss.

Es ist doch einfach alles so perfekt und wunderschön, wie es jetzt ist. Egal, was kommt, es kann einfach nur schlechter werden. Egal, wo ich berufsmäßig hinziehen muss, es kann nur schlechter werden.

Es geht sogar soweit, dass ich jeden einzelnen Teppich lieb habe. Ich hab auch noch meine Kuscheltiere von früher, weil ich die einfach nicht weg geben kann.

Wenn ich berufsmäßig mal unser Haus verkaufen muss, dann ist es wirklich wie die Vertreibung aus dem Paradies.

Ich hatte mir sogar schon ausgemalt, wie ich irgendwann in unserem Schlafzimmer mal unter dem großen Muttergottes-Bild sterben möchte.

Und wenn ich wirklich Gemeindereferent werden will, dann muss ich das halt alles aufgeben.

Es gibt Menschen, die hängen an gar nichts. Die ziehen ständig um und empfinden nichts dabei. Ich beneide solche Menschen. Mein Leben wäre so viel einfacher, wenn ich nicht alles daheim so lieben würde.

Liebe, Verhalten, Angst, Gefühle, Menschen, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Heimat, Liebe und Beziehung, zu Hause, Geborgenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft