Geschlecht – die neusten Beiträge

Empfinde ich doch was für ihn?

Guten Morgen.

Ich lern seit 1 Monat einen Mann übers Internet kennen uns seit dem Facetimen wir täglich. Wir haben immer über unsere Gefühle gesprochen. Und zurzeit hab ich voll das Gefühlschaos, denn er empfindet was für mich und ich hab auch gedacht das ich was für ihn empfinde aber gestern hab ich ihn dann geschrieben, dass ich denke, dass ich doch nicht so viel empfinde. Dann haben wir gestern Abend noch zsm gezockt und eigentlich facetimen wir danach immer im Bett weiter, bis ich auch eingeschlafen bin, aber dann hat er schon "Gute Nacht" gesagt und mir hat es irgendwie richtig weh getan im Herz und als ich dann im Bett gelegen bin, hab ich es so sehr vermisst mit ihm da weiter zu Facetimen, so wie wir es eigentlich den ganzen Monat gemacht haben. Heute bin ich aufgewacht und war deswegen traurig, auch weil wir ja jetzt nicht mehr so süß schreiben, wie vor einer Woche und hab ihn vermisst... Empfinde ich doch was für ihn oder ist das nur wegen der Gewohnheit so? Aber dann frag ich mich auch warum mich das verletzt...

Und bevor wer damit kommt, das wir uns bloß über Internet kennen... Wir haben vor uns persönlich zu treffen aber das dauert noch paar Monate und wir haben in diesem Monat so viel Zeit miteinander verbracht, dass es sich so anfühlt,dass wir uns schon 2 Jahre kennen und ja da können sich Gefühle entwickeln.

Ich weiß, das ich selbst wissen muss, was ich fühle aber vllt könnt ihr mir paar Denkanstöße geben

Danke schonmal im voraus

Lg:)

Internet, Freundschaft, traurig, Gefühle, Gehirn, Kuss, Psychologie, Bett, Fernbeziehung, Gefühlschaos, Geschlecht, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Tränen, Treffen, vermissen, facetime

Warum tun viele auf einmal so, als wären sie bi/schwul/lesbisch etc.?

Nun, LGBT usw. kommt gerade ziemlich in den Vorschein. Auf einmal werden tausende Videos darüber gedreht (Tiktok, Instagram, ...) und geben sich als schwul, lesbisch, Transgender oder weiss noch was aus. Sie schreiben in Instagram Bios "she/her", "they/them", "he/his", "she/them" usw. Und da hat man echt das Gefühl, dass es gerade ziemlich viele auf einmal sind, dass sie das nur sind, um Aufmerksamkeit zu bekommen (meine Beobachtung). Und sich damit beweisen müssen, sprich, sie zeigen es so richtig. Beispiel: ein Junge ist schwul. Aber er verhält sich auch so, um es wirklich zu zeigen. Seine Stimme kompletg zu verändern und weiss nich was. Ich habe echt nichts gegen schwule oder so, aber ich habe etwas gegen die, die 1. sich nur so ausgeben und 2. es richtig provokativ zeigen müssen. Aber echt, denkt ihr denn nicht auch, dass viele meinen, so zu sein, um Aufmerksamkeit zu erlangen? Ich meine, ich kenne ein 14 jähriges Mädchen, die schon voll überzeugt ist, bi zu sein. Hä? Ihre Pubertät hat da gerade angefangen, und du denkst es ist 100% so? Also echt. Das selbe mit den 10 oder noch mehr verschiedenen Geschlechtern. Echt jetzt? Sind diese nicht nur ins Hirn gebrannte Dinger? Bestimmt noch von dem Einfluss von Social Media.

Handy, Internet, Männer, Freundschaft, Erziehung, schwul, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Intoleranz, Jugend, Jungen und Mädchen, lesbisch, Liebe und Beziehung, Outing, Selbstfindung, Toleranz, Transgender, Vorurteile, Homophobie, LGBT+

Transtherapie abbruch/Hilfe?

Ich bin ein junger Homosexueller Transmann (19) und habe folgendes Problem, hatte heute eigentlich eine Therapiesitzung, hatte den Termin um 12, hab 11:45 angerufen um meinem Therapeuten bescheidzugeben das ich 15 Minuten später komme weil zuspät von Arbeit weggekommen bin.Jedenfalls hat er diesen Anruf nicht angenommen, sowie den nächsten auch nicht, war erstmal kein Problem für mich weil ich längst auf dem Weg war.

Angekommen wurde mir gesagt das ich kein Termin hätte und er keine Zeit hat (hatte den Termin schriftlich) und das ich eine Stunde warten solle. Als ich ihn darauf hinwies das ich auch noch andere Termine wahrnehmen muss wurde mir pampig an den Kopf geworfen das ich ja auch zu diesen Terminen gehen kann, als ich meinte ich warte draussen öffnete er mir 10 Minuten die Tür um die „Therapiesitzung“ zu starten.

Als ich sehr unfreundlich darauf hingewiesen wurde das ich ja zu spät sei und er die davorige Therapie deswegen länger gezogen hat, völlig legitim, als ich ihm aber den Grund nennen wollte warum ich überhaupt zuspät war und ich angerufen hätte um ihm bescheid über meine verspätung zu geben meinte er (wieder pampig) das es nicht seine pflicht sei das telefonat anzunehmen. Worauf ich meinte das ich wirklich versucht hätte pünktlich zu sein aber es einfach nicht ging zwecks arbeit ging. Meinte er das ich immer nur versuche (war schonmal konflikt gespäch zwischen uns weil ich fast alles nicht beim ersten oder zweitenmal schaffe und leicht aufgebe etc) und nie mache ,worauf ich leicht gereizt reagiert habe und eigentlich ein durchzugsmodus in mir aktiviert wurde und ich mich nicht wirklich an seine letzten sätze erinnern kann. Das erste/letzte dieser wunderbaren 60 Sekunden Therapie wurde mit einem „Dann kannst du ja gehen“ und einem „Klar, mach ich super“ beendet.

Frage ist, was muss ich bei so einem Fall machen, kann ich mich an jemand wenden?

Wie find ich schnellstmöglich einen Therapeuten der mir auch ein Gutachten zwecks Trans ausstellt?

Muss ich die komplette Therapie neuanfangen oder ist es möglich ein schreiben zu bekommen das wir wenisgtens in 2 1/2 Jahren 3% meiner Transexualität besprochen haben und ich 1-2 Test gemacht hab?
Mir wurden übrings von ihm Versprechungen gemacht das ich November mit Testo starten kann wenn ich arbeiten gehe, hab ich getan (nicht wegen zweckst testo) aber er hat dann andere dinge aufgezählt die ja auch noch alle passieren müssen bevor wir irgendwas machen können zwecks Transtherapie.

Danke wenn ihr alles durchgelesen habt, ich hoff wirklich das mir jemand vllt helfen kann

Therapie, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht