Geschlecht – die neusten Beiträge

Was haltet ihr davon, dass es ´´divers´´ auf zB Formularen zum Ausfüllen gibt?

Will jetzt niemanden beleidigen oder diskriminieren, aber...

es ist das eine, wenn man im falschen Körper geboren wurde und entscheidet, dass man sich mehr als ein Mann als eine Frau bzw andersherum fühlt

Da hab ich auch absolut nichts dagegen und ich unterstütze Transfrauen und Transmänner

Aber was ich nicht verstehen kann, ist dieses ´´divers´´

Ich meine ich habe früher auch immer gesagt, ja es gibt 3 Geschlechter: Mann, Frau, divers

Aber ich denke mir jetzt so, man wird sich doch wohl wir eine Frau oder wie ein Mann fühlen können. Bzw gibt es aus meiner Sicht da keinen richtigen Unterschied. Ich kann mich als Mädchen doch wie ein Mädchen anziehen oder wie ein Junge. Ist mir doch überlassen. Aber wenn ich mich wie ein Junge anziehe, aber die Geschlechtsteile eines Mädchens habe und zB auch aussehe wie ein Junge, dann kann man doch einfach sagen, ja ich bin ein Mädchen. Ich meine jeder darf sich so anziehen, wie er oder sie möchte. Genauso ist es andersherum. Nur weil ein Junge lange Haare hat und ein Rock oder sowas trägt, würde er doch trotzdem sagen, dass er ein Junge ist und nicht divers oder? Wie definiert man divers überhaupt? Sry hört sich echt dumm an, aber ich versteh wirklich nicht, wie man wissen soll, ob man Mann Frau oder divers ist.

Wie gesagt, soll sich jetzt niemand beleidigt fühlen und mich auch nicht beleidigen. Ich diskriminier keine diversen und würde sie so oder so unterstützen, weil sie ja auch nur Menschen sind

Mann & Frau das wars 53%
Mann, Frau, divers 37%
Mehr als Mann, Frau, divers (welche)? 11%
divers, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Umfrage

Was haltet ihr von "Gender-Reveal" Partys?

Erklärung & Info's (Wikipedia)

 ist in den Vereinigten Staaten eine Feier, deren zentrales Thema die Bekanntgabe des Geschlechts eines noch ungeborenen Kindes ist.

Als Erfinderin des „gender-reveal cake“ (auf Deutsch etwa Geschlechtsenthüllungskuchen) gilt die Bloggerin Jenna Karvunidis, die 2008 erstmals darüber schrieb. Ihr Blogartikel verbreitete sich viral über das Internet und die Idee fand viele Nachahmer.Um Freunden oder der Öffentlichkeit das Geschlecht ihres werdenden Kindes mitzuteilen, schnitten Paare vor laufenden Kameras Kuchen an, deren Füllung rosa oder blau war.

Das Anschneiden eines Kuchens ist nach wie vor der am häufigsten gewählte Höhepunkt einer Gender Reveal Party. Da der Kerninhalt der Party jedoch lediglich das Präsentieren einer gut erkennbaren Fläche in Rosa oder Hellblau ist, kamen Präsentationsformen auf, die den ursprünglichen Charakter des Kuchenanschneidens völlig in den Hintergrund treten ließen.

Voraussetzung für die Party ist, dass im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung das Geschlecht des Fötus festgestellt wurde.Meistens überlassen die Eltern die Organisation der Party Dritten und lassen sich selbst überraschen; in diesem Fall wird das Geschlecht des Kindes vom Arzt niedergeschrieben und das Schriftstück einer weiteren Person übergeben, die dann zumindest den Teil der Bekanntgabe als Überraschung für die zukünftigen Eltern organisiert.

Ende der 2010er-Jahre wurden im Zusammenhang mit Gender Reveal Partys erstmals Fragen zum Umgang mit nichtbinären Geschlechtsidentitäten gestellt, da der bis dahin übliche Ablauf ausschließlich zwei Geschlechter vorsieht und diesen ein festes Farbschema zuordnet.Zum einen können sich Transgender-Gäste auf einer Gender Reveal Party marginalisiert fühlen und zum anderen wird dem werdenden Kind im Rahmen der Party stillschweigend ein binäres Geschlecht zugeordnet, das möglicherweise nicht das Geschlecht ist, mit dem sich die spätere Person identifiziert.

Negativ 67%
Neutral 21%
Positiv 13%
Religion, Party, Schwangerschaft, Psychologie, Gender, Geschlecht, Meinung, Popkultur, Transgender, Veranstaltung, Geschlechtsidentität, LGTBQ, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Wie findet ihr "Femboys"?

Im Wort Femboy vermischen sich also die weiblichen und männlichen Anteile einer Person. Biologisch gesehen, also rein von seiner geschlechtlichen Identität her, ist ein sogenannter Femboy ein Mann. Ein solcher Mann empfindet jedoch ganz bestimmte weibliche Verhaltensweisen als sehr anziehend für die eigene Persönlichkeit und versucht dies dann auch nach außen hin auszudrücken, beispielsweise im Kleidungsstil, durch die Verwendung von Parfums für Frauen oder durch eine weibliche Frisur. Ein Femboy präsentiert sich also gerne in der Öffentlichkeit oder gegenüber anderen Personen mit typisch femininen Zügen und Manieren.

Wird heute jemand als Femboy bezeichnet, so muss dies nicht unbedingt positiv sein, denn in der öffentlichen Wahrnehmung kann dies durchaus auch abfällig gemeint sein. Gerade in dieser abfälligen Art und Weise wird Femboys häufig unterstellt, sie seien schwul, was jedoch in den allermeisten Fällen überhaupt nicht der Fall ist. Es ist unbedingt auch nötig, den Femboy von anderen, ähnlichen Begrifflichkeiten abzugrenzen, auch wenn die Übergänge durchaus fließend sein können. So sollte der Femboy beispielsweise keineswegs mit sogenannten Crossdressern, Trans-Menschen oder Ladyboys verwechselt werden. Bei Crossdressern handelt es sich um Personen, welche gerne Kleidung des jeweils anderen Geschlechts tragen möchten. Crossdresser können deshalb sowohl Männer als auch Frauen sein.

(Hier findet ihr mehr dazu: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-ein-femboy-bedeutung-definition-erklaerung/)

"Femboy" kommt durch die Kombination von Feminim und Junge

Finde ich Okay (Neutral) 34%
Finde ich Super 27%
Ich bin selbst Femboy! 23%
Finde ich Sehr Schlecht 7%
Finde ich Gut 5%
Finde ich Schlecht 3%
Leben, Mode, Menschen, Style, Alltag, Ausdruck, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Individualität, individuell, Liebe und Beziehung, Meinung, Stil, Individuum, Femboy, LGTBQ, Umfrage

Sexualität ohne Hingabe und Eroberung?

Mittlerweile gilt es eher als verpönt, als Mann den Macker zu geben und sich als Frau schwach und schüchtern zu zeigen.

Mir stellt sich allerdings die Frage, wie da noch eine hinreichend lustvolle Sexualität funktionieren soll. Ich bin sehr interessiert an anderen Meinungen, für mich persönlich geht das im Grunde nur damit, dass die Frau sich dem Mann hingibt und er sich sie nimmt.

Selbstverständlich muss der Mann dazu kein homophober, Schwächere mobbender Frauenschläger sein und die Frau nicht völlig von ihm abhängig. Hier würde ich sogar durchaus sagen, dass es durchaus attraktiver sein kann, einen intelligenten, selbstreflektierten Mann anzuhimmeln und umgekehrt den Triumph zu feiern, gerade eine starke, emanzipierte Frau zu erobern.

Aber die grundsätzliche Polarität bleibt für mich eine absolute Bedingung für sexuelle Lust, im Übrigen auch bezogen auf gleichgeschlechtliche Beziehungen. Einige können wohl die Frage nicht ab, wer der Mann und wer die Frau in homosexuellen Konstellationen sei. Für mich ist aber auch hier unersichtlich, wie es ohne Über- und Unterordnung Spaß machen soll. Und bei Schwulen gibt es ja eben auch die Einteilung in Top und Bottom.

Wie seht ihr das? Braucht es letztendlich die selbstverliebte Breitbeinigkeit des Mannes und die Bestätigung seiner durch die Frau?

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlecht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Lust, Klischee, Rollenverteilung, Philosophie und Gesellschaft

Wie wärs mal mit dem Kürzel sis statt bro?

Warum zum Himmel sagen irgendwelche Leute bitte zu absolut jedem Bro.

Jetzt mal ehrlich, ich war niemals ein Bruder und werde niemals einer sein da ich kein Traqnsgender bin, ich bin eine Frau und möchte entweder als Mensch oder als Mensch mit Menstruationshintergrund wahrgenommen werden.

Denken diese Art von Männern bzw Jungs ernsthaft dass es zb hier bei gf nur männliche Wesen gibt?

Ich mein wenn man schon unbedingt irgendwelche amerikanischen Abkürzungen nutzen will warum dann bitte nicht gleich politisch Korrekt und beidgeschlechtlich, denn sis gibt es ja genauso als Abkürzung xD

Dann kann sich der der es liest bzw hört wenigstens aussuchen was er auf sich beziehen will XD

Wobei ich das eh bescheuert finde, ich bin kein Kumpel von irgendwelchen komischen Leuten ausn Netz und die die so reden können meist auch nicht vernünftig Diskutieren, entweder sind die echt zu jung oder zu ,,cool,, um ihren Wortschatz mal zu erweitern.

Und mit 55 kg bin ich auch kein Diggah.

Überhaupt diese grammatische Vergewaltigung von Worten ist manchmal echt grenzwertig xD

Bin nun wirklich kein Deutschpolizist nach dem Motto, aber so manche sachen XD

Ich zb komm aus der Zeit wo man das Wort alter benutzte, das habe ich aber nie zu irgendwem fremdes so gesagt, sondern nur wenn mich einer genervt hat als Zeichen von es reicht irgendwann mal. Nicht um für absolut jeden ein einheitlichen Namen zu haben XD

Mein Nachbar war mal lustig, er meinte mal so, er nennt einfach alle Horst falls er mal nen Namen vergisst xD

Name, bro, Geschlecht, Jugendsprache, sis, Wort

Warum gilt es in letzter Zeit als frauenfeindlich, wenn man den Ausfluss einer Frau etwas eklig findet?

Ich bekomme in letzter Zeit mit, dass da auf den sozialen Medien eine heftige Diskussion läuft. Viele Feministinnen vertreten die Ansicht, es sei ein Zeichen von Frauenfeindlichkeit, wenn Männer sich etwas vor dem weiblichen Ausfluss ekeln. Es gibt dann auf Youtube auch Videos von Feministinnen, die die ganze Zeit über ihre Blutung reden, um den anderen den Ekel sozusagen auszutreiben. Und wenn Frauen in den Sozialen Medien dann die ganze Zeit über ihre Blutung reden, gilt das als Kampf für die "gute Sache".

Aber ich meine auf der anderen Seite kenne ich auch sehr viele Mädchen, die sich vor dem männlichen Samenerguss ekeln. Ich kenne keine Frau, die sich total gerne über männliches Sperma unterhalten würden.

Wenn es jetzt also frauenfeindlich ist, sich vor voll gebluteten Tampons zu ekeln, ist es dann auch männerfeindlich, wenn Frauen sich vor vollgewixxten Kondomen, usw. ekeln?

Ja, ich finde es eklig, wenn ich voll geblutete Tampons meiner Mutter sehe. Ich finde es aber auch schon eklig, wenn ich mir die Knie aufschlage und es dann blutet.

Eine Feministin sagte im Internet auch, dass Männer den Geruch der weiblichen Scheide akzeptieren müssten, weil das sei eben natürlich und Frauen sollten auch nicht mehr versuchen, diesen Geruch zu überdecken.

Soll ich mir dann nach dem Masturbieren auch nicht mehr die Hände waschen? Und das Deo lass ich dann in Zukunft auch weg, weils ja natürlich ist?

Die Feministinnen würden mir jetzt bestimmt "Whataboutism" vorwerfen, aber das ganze ist ein Thema, bei dem ich wirklich nicht mehr mitkomme.

Es gibt ja schon lange Frauen, die solche Sachen fordern, nur während man so etwas früher als gesellschaftlich nicht tragfähig angesehen hat, haben solche Leute heute durch das Soziale Medien, durch FUNK und Magazine eine ganz andere Reichweite. Am meisten stört mich persönlich, diese Selbstverständlichkeit mit der solche Thesen immer wieder aufgestellt werden. Und wer nicht zustimmt, der ist frauenfeindlich.

Wie seht ihr das?

Männer, Frauen, Emanzipation, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht