Geschenk – die neusten Beiträge

Jugendliches Kind verschenkt nur Selbstgebasteltes – was würdet ihr tun?

Unsere jugendliche Tochter verschenkt, egal zu welchem Anlass, nur selbstgebastelte Sachen. Zeichnungen, selbstgemachte Postkarten, gehäkelte Tierchen, selbstgetöpferte Schalen, Fotos mit selbstgemachten Bilderrahmen, selbstgebackene Törtchen, etc.

Gleichzeitig rühmt sie sich gerne ihrer prall gefüllten Sparbüchse und ihres gut gefüllten Jugend-Sparkontos.

Aus ihren Erzählungen weiß ich, dass sie "persönlichen Geschenken" extrem viel Bedeutung beimisst. z.B. hat sie sich über eine Schulfreundin beschwert, die beim Wichteln "einfach nur irgendetwas im Laden kauft", anstatt sich "selbst Mühe zu geben". Sie reagiert auch sehr gekränkt, wenn Freundinnen sich nicht ausreichend über die selbstgebastelten Geschenke freuen und die gekauften Geschenke anderer Freundinnen bevorzugen.

Einerseits finde ich es schön, dass meine Tochter immateriellen und von Herzen kommenden Dingen soviel Wert beimisst, andererseits ist es aber so, dass auch ich und meine Frau eigentlich lieber mal ein gutes Buch oder einen Amazon-Gutschein anstatt der 10. handbemalten Kaffeetasse geschenkt bekommen würden, zumal das Töchterchen auch ausreichend Taschengeld und Geldgeschenke von allen Seiten bekommt. Und sie ist ja nun kein kleines Kind mehr...

Sollte ich das ansprechen und wenn ja wie, ohne die Gefühle zu verletzen?

Liebe, Kinder, Geld, Geschenk, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Psychologie

Liebe auf den 1. Blick? Allerdings erst später gecheckt! Manifestation im Weihnachtskalender Style? Ideen?

Kennt ihr das… Ihr habt euch eigentlich schon auf den allerersten Blick, direkt verliebt!

Jedoch war man zu schüchtern und konnte sich das einfach nicht vorstellen.

Demnach folgte eine Zeit der Einsamkeit, eine Zeit der Entfremdung, eine Zeit sich selbst zu finden und bewusst zu machen, was man im Leben mit dem perfekten Partner an seiner Seite überhaupt erreichen will.

Erfüllt von beschwingter und sprudelnder Liebe fängt man an, sich selbst seine Ziele vor Augen zu halten. Und bemerkt nicht mal, dass man damit auch anfängt zu manifestieren. Jedoch manifestiert man quasi nur das Ziel, jedoch vergisst man, dass der Weg das Ziel ist.

Und plötzlich hat man viel zu Höhe Ansprüche, die kaum erreichbar sind, weil quasi die Treppe dahin fehlt. Jetzt ist es an der Zeit, die Stufen zu gestalten. Jedoch ist das auf einmal so schwer, dabei weiß man innerlich, dass alles möglich ist.

Meine Frage, wie kann man das ganz liebevoll und entspannt runterbrechen ohne seine Träume, Wünsche und Hoffnungen zu gefährden?

Perfekt wäre es, die Emotionen in wundervoll, schön verpackte und liebevoll dekorierte Geschenke zu verpacken?

Passend, das bald der 1. Dezember ist.
Man könnte das Thema aufbauen wie ein Weihnachtskalender der Liebenden und jeden Tag gibt es eine neue, zauberhafte Überraschung!

__________________________________________________
🪄 Für jeden Tag eine zauberhafte Emotion in ein Kalender-Säckchen Zaubern und verpacken.

💝 Habt ihr vielleicht ein paar Ideen?

Liebe, Magie, Männer, Kunst, Glück, Harmonie, Geschenk, Kreativität, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Träume, Frauen, Jungs, Lebensfreude, Manifestation, seelenpartner, Traumleben, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk