Geschenk – die meistgelesenen Beiträge

Was gibtˋs bei euch so zum Geburtstag zu essen?

Hallo. Da ich dieses Jahr (mal wieder, wer hätte es gedacht… :D) meinen Geburtstag feiere, wollte ich mal fragen, was es bei euch so dann abends für die Gäste zum Abendbrot gibt?!

die letzten Jahre gab es mal (nach einer Suppe zu Beginn, dass die Gäste schon was im Bauch haben) selbstgemachte Pizza, Pizzabrötchen und so. Dieses Jahr würde ich gerne Flammkuchen machen. Beim Geburtstag meiner Eltern macht die Mutti auch mal Kassler so, aber das ist mir persönlich zu aufwändig. Bei anderen Geburtstagen von Freunden gab es im Dezember auch selbstgemachtes Sushi oder eine Freundin hat „Zutaten“ hingestellt und da konnte sich jeder auf dem Tisch (s)einen Wrap selber belegen und wickeln. Das wollte ich zwar auch erst machen, aber da es jetzt schon vor kurzem die Idee bei ihr gab, habe ich es verworfen und habe Bock, Flammkuchen zu machen. Das ganze ist dann für so circa 15 Leute gedacht.

was gibt es denn bei euch so an eurem Geburtstag für essen bzw. was bietet ihr euren Gästen an. Bitte jetzt nicht so antworten wie

„die kommen nur zum trinken, gegessen wird da höchstens Knabberzeug“ oder „ich gehe in die Kneipe mit meinen Gästen“ oder „ich mache nur Kaffee und Kuchen und die sollen abends wieder verschwunden sein“…

so machen wir (bzw. ich) das nicht. Bei uns wird immer schön gemütlich beisammen gesessen mit Freunden und Familie und natürlich auch was getrunken, aber die wissen eben, dass es was zu essen gibt und sie nicht satt herkommen brauchen. :)

was hättet ihr für Ideen. ;)

PS: wir sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt (Freunde mit Partner und so), falls das irgendeine Rolle spielt. :D

ebenso ist der Geburtstag im Herbst, weswegen dort auch grillen nicht möglich ist, da es schon zu früh dunkel ist und kalt ist.

kochen, Essen, Küche, Geschenk, Party, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Essen und Trinken, Geburtstagsfeier, Kochen Backen, Abendbrot

Mutter gibt mir immer Schuldgefühle?

Wirklich immer.

An meinen Geburtstag macht sie mir ein schlechtes Gewissen weil ich nicht so reagiere wie sie es sich wünscht (ich habe mich für alles bedankt und gesagt ich freue mich, aber ein paar Sachen waren halt nicht so toll). Dann noch dafür dass ich keine große Feier will. Ich bin dann die ganz Unnormale.

Ich mag keine Videospiele (was meine Mutter weiß). Sie hat mir eins geschenkt, ich habe es 1× gespielt und dann nicht mehr. Vor der ganzen Familie redet sie dann darüber wie traurig sie ist, dass ich ihr Spiel nicht spiele

Ich bin sehr pingelig beim Thema Essen. Wenn ich etwas nicht mag was meine Mutter kocht, mache ich mir selbst was. Ich sage ihr aber auch was ich nicht mag, sie macht es nunmal trotzdem. Dann bin ich die verwöhnte undankbar Tochter. Sie weint, ich muss sie trösten

Mein Handy ging nicht mehr, ich brauche jedoch eins für die Schule. Ich wollte mein kaputtes für billiger reparieren lassen, meine Mutter hat mir ein neues gekauft. Das wird mir jetzt dauerhaft vorgeworfen, wie undankbar ich bin

Das schlimmste sind Ausflüge. Ich habe mentale Probleme. Für mich ist das Haus zu verlassen anstrengend! Meine Mutter sagt mir immer nur last second bescheid, hat am besten schon bezahlt und erwartet dann das ich mitkommen. Wenn ich Nein sage (wie gerade eben) bin ich die böse Egoistin. Oft sagt sie dann auch den ganzen Ausflug ab und gibt mir dann die Schuld. Obwohl ich hätte einfach Zuhause bleiben können

Ich kann einfach nicht mehr. Sie schiebt sich immer in die Opferrolle oder noch besser meine kleine Schwester. Heute z.b bin ich die Böse weil ich sie nicht ins Kino begleite. Oder weil wegen des Geldes von meinem Handy sie erst in 2 Wochen nach München zum stoppen kann.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit