Geld – die neusten Beiträge

Ticket für einen Freund mitgebucht, jetzt hat er plötzlich abgesagt - Kann ich das Geld von ihm bekommen?

Hallo,

mein Freund und ich hatten vor an meinem 18. Geburtstag nach Berlin zu fahren, was in ca. 2 Wochen wäre. Da wir eine Fernbeziehung führen, vor zwei Tagen eine Auseinandersetzung gehabt hatten (ich würde die Treffen immer zu früh planen), hat er sich nun dazu entschlossen nicht mitzukommen da er mich erstmal nicht sehen möchte. Hotel und Zugfahrt sind bereits gebucht, sowie das Restaurant in das ich gehen wollte ist auch reserviert. Da die Reise auf mich bzw. meine Eltern geht, und es bei der Buchung die Möglichkeit auf einen günstigeren Tarif gibt wenn man direkt alles zahlt, haben wir natürlich dies getan, da wir somit 200 Euro gespart haben. Als ich das alles gebucht hatte, hat er fest zugesagt das er mitkommen wird. Da er nun nicht mitkommen wird, aber alles schon gebucht ist und sich keiner finden lässt der an seiner Stelle mitkommen kann, stellt sich mir nun die Frage, ob ich ihn auffordern kann das er seinen Teil bezahlt? Ich habe ihn darum gebeten es zu tun, er meinte : "Dann nimm halt die Stornogebühren in Kauf, ist ja nicht mein Problem wenn du es schon gebucht hast, hättest es ja auch erst 2 Tage vor deinem Geburtstag buchen können, dann wärst du jetzt nicht in der Situation. Genau das meinte ich, du willst immer alles mindestens 2 Wochen vorher planen und buchen was ich überhaupt nicht verstehen kann."

Es gibt auch KEINE Chance das er doch mitkommt oder sich eine andere Person finden lässt.

Reise, Urlaub, Geld, Recht

Woran scheitert der Kommunismus?

Warum und woran scheitert der Kommunismus? Ich bin momentan in der 11. Klasse (Oberstufe) einer Gesamtschule und immer wieder kommen Diskussionen zum Kapitalismus und Kommunismus auf. Wenn ich diese Gesellschafts- und Wirtschaftsformen richtig verstanden habe, ist der Kapitalismus hyperbolisch gesagt, das Ausbeuten vieler Menschen und der Wohlstand sehr weniger Menschen. Es ist m.M.n. ungerecht und gierig. Deutschland mag zwar ein Sozialstaat sein, ist aber sehr stark vom Kapitalismus geprägt. Auch an Umfragen die ich im Internet gefunden habe, sieht man, dass ein Großteil der Stimmen für den Kommunismus sind und gegen den Kapitalismus. Wenn der Kapitalismus so viele Gegner (zumindest im Internet) hat, warum ändert sich nichts? Das Argument der 'Kapitalisten', dass im Kommunismus jeder gleich viel 'wert' ist, stimmt doch nichtmal, oder? Ärzte, Lehrer, Promovierte, Manager, etc. verdienen doch im Kommunismus nicht genauso viel wie Putzfrauen. Ich habe die Geldverteilung im Kommunismus folgendermaßen verstanden: Wir nehmen einen Manager eines großen Unternehmens mit 15.000€ Netto monatlich und eine Putzfrau mit 1.000€ Netto monatlich (ich weiß nicht, was Putzfrauen tatsächlich unter'm Strich verdienen). Im Kommunismus würde die Putzfrau soviel verdienen, um einigermaßen gut über die Runden zu kommen (z.B. ~ 1.500€). Der Manager würde zwar weniger verdienen, aber immernoch mehr als die Putzfrau (z.B. 5.000€). Korrigiert mich, wenn es falsch ist, aber so habe ich es verstanden.

Aber zurück zu meinen Fragen: Warum und woran scheitert der Kommunismus? Die Vorteile überwiegen die des Kapitalusmus. Wenn es so viele Befürworter des Kom. gibt/Gegner des Kap., warum wird sowas nicht bei Wahlen deutlich?

Gruß

Geld, Wirtschaft, Politik, Kapitalismus, Kommunismus, Macht

Wie kann ich Geld verdienen während ich zur Schule gehe?

Hallo alle zusammen!

Ich bin 17 und gehe momentan in die 11. Klasse. Ich werde das Schuljahr wiederholen.. womöglich auch auf einer anderen Schule, weil ich das auf meiner aktuellen Schule einfach nicht mehr schaffe. Wie man sieht, habe ich momentan einiges mit der Schule zu tun. Dazu kommt aber, dass momentan alle ihren Führerschein machen. Auch mir wurde jetzt schon häufiger geraten (von Freunden, Verwandten..) meinen Führerschein zu machen, solange ich noch nicht volljährig bin.. Nächstes Problem: Ich habe kein Geld. Niente. Ich bekomme zwar Taschengeld, aber die 20 Euro reißen das Ganze auch nicht raus. Klar, sparen muss ich sowieso, aber selbst das klappt auch nicht immer, da ich ja auch gerne noch ein Leben hätte. Ich bin also jemand von der Fraktion "dauerpleite".. Auf jeden Fall kann mir meine Mutter den Führerschein nicht bezahlen (es geht jetzt auch nicht nur um den Führerschein.. es gibt natürlich immer noch andere Wünsche, wie Handy, Laptop etc.). Sie ist alleinerziehend und ihr Verdienst als Sekretärin...... wir haben einfach nicht viel Geld. Großeltern gibt es seit ein paar Jahren leider auch nicht mehr..

Ich bin momentan einfach leicht am Verzweifeln. Von allen Seiten kommt dieser Druck.. Ich muss das mit der Schule schaffen und irgendwie Geld auftreiben.

Hat vielleicht irgendjemand einen Rat für mich, was ich tun könnte, wie ich es tun könnte.. Irgendwas...

Danke! Liebe Grüße:)

Arbeit, Schule, Geld, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld