Geld – die neusten Beiträge

Alles über Selbstversorger Offenstall

Hallo liebe Community, Meine Stute (Oldenurger-Hannoveraner, 1,62m) und das Shetty meines Opas (Wallach, ca 1,10m) stehen im Moment in Boxen bei meinem Opa. Ich finde die allerdings viel zu klein (3x3m), genauso wie meine Eltern und unser Hufschmied. Wir haben schon überlegt, ob man da am Stall irgendwas machen kann, das funktioniert aber leider nicht. Außerdem finde ich ca 6-7h Weidegang einfach zu wenig. Immerhin hat meine Stute schon richtig angst vor der Box, da sie sich auch beim rein-/ rausgehen immer stößt.:( Daher habe ich jetzt schon mit meinen Eltern darüber gesprochen, die beiden zu uns zu holen. Der Vorschlag meines Vaters war, den alten Hundezwinger auszubauen. Daraus würden dann 2Paddockboxen entstehen, die wir dann auf jeden Fall groß genug bauen würden. Daran würde ein ca 1200m2 großer Paddock anschließen, auf den sie wahrscheinlich 24h könnten. Dazu würden wir dann noch eine 2h große weide pachten. Allerdings sind wir halt nicht so die superreichen und mein Vater meint, das ist einfach viel zu teuer, auch die Folgekosten. Ich kann ihn da völlig verstehen. Das ist ja auch wirklich ateuer, aber ich kann das einfach nicht weiter mit angucken. Daher habe ich jetzt überlegt, ob wir nicht eine 3h große Wiese bei uns in der Nähe (da sind genug direkt um unser Haus) pachten könnten und darauf einen Offenstall bauen könnten. Meine Vorstellungen wären: Stall: 10,5x5m, in drei Boxen einteilbar, Boden aus Gummimatten/Fallschutzmatten (was muss man darunter machen?), eine Hälfte zum liegen/pinkeln eingestreut, eine nicht. Davor einen Paddock, 10,5x6m aus Sand auf Eco-Rastern oder auch auf Fallschutzmatten (würde das gehen?) Ebenfalls in drei Teile abtrennbar. Drumherum halt die Weide, auf der 2große Wasserwannen und eine Heuraufe stehen. In den Boxen oder auf den Paddocks (welches wäre besser?) würde jeweils ein engmaschiges Heunetz hängen. Drei Boxen würde ich machen, damit man sich vielleicht noch einen Einsteller suchen könnte. Abtrennbar sollten die Boxen sein, wegen Kraft/Mineralfuttergabe und, da das Shetty nicht 24h auf die Weide darf, was ich bei der Stute (und wenn gewünscht) beim Einsteller gerne machen würde. Ich weiß dass das auch ziemlich teuer wäre (was würdet ihr schätzen, wie viel?), wie das Ausbauen, allerdings hatte ich gehofft durch den Einsteller wenigstens die Folgekosten ein kleines bisschen rauszuhauen. (Wie viel Stallmiete wären gerechtfertigt? Der Reitplatz, der Nachbarn, der das ganze Jahr über bereitbar ist, darf mitbenutzt werden, Es wird 3x am Tag gefüttert, Ein/Ausdecken ist mit drin, Sattelschrank vorhanden und tolles Ausreitgelände) Außerdem wäre da noch die Frage wegen Futter und Einstreu. Ich habe mich mal umgehört und oft wurde gesagt, dass man für 2Pferde ca einen Rundballen im Monat braucht (ich habe so mit 1,5kg/100kg Körpergewicht gerechnet.Wie schwer ist so ein Ballen?) Und wie viel Ballen Stroh brauen wir? Gerne auch Erfahrungen mit Selbstversorgung. Danke Lg Carla

Pferd, Geld, Offenstall, Selbstversorger

Eltern Geld geliehen - Komisches Gefühl

Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin 19 und wohne (glücklich) bei meinen Eltern. So. Seit 4 Monaten arbeite ich in einem CallCenter und verdiene 1100 Netto, was seehr viel ist, wenn man keine Miete usw. zahlen muss. Jeden Monat gebe ich meiner Mutter 300 Euro fur den Haushalt usw. Ok. Also sozusagen habe ich 800 Euro zu Verfügung jeden Monat. Nun, also insgesamt hätte ich um die 3200Euro haben müssen, was ja logisch ist. Dann habe ich mir nen Pc fur ca 1000 Euro gekauft, bleiben also 2200 Euro übrig. Vor 2 Monaten ist mein Onkel verstorben und ich musste meinem Vater Geld leihen. Ok, verstehe ich. Dann, heute hat er mich wieder um 1500 Euro gebeten... Ich kann ja schlecht Nein sagen. Also, habe ich 4 Monate in einer Sche*ß Firma gearbeitet und habe kein Geld mehr, was ich eigentlich fur die Uni sparen wollte... Ok, mein Vater afühltenicht , aber er meinte, er wolle mir alles zurückgeben (die 1500 braucht er, um seinen Freund die Schulden zu geben). Ich weiß nicht, eigentlich sollte man doch froh sein, seinen Eltern finanziell zu helfen, aber ich nicht. Ich habe so ein komisches Gefühl im Bauch, als ob ich einfach die 4 Monate umsonst gearbeitet hätte, obwohl ich die Zeit sehr wohl brauchen könnte. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll... Ich fühle mich irgendwie ausgebeutet. Ich helfe meinem Vater gern, aber ich weiß auch nicht. Das ist keine wirkliche Frage, aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen oder sowas ;/

Naja, danke Leute.

Familie, Geld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld