Studiengebühren Zu arm zum studieren?
Hi
Ich bin 2016 fertig mit Der schule und will dann eig studieren. Das problem ist, dass das was ich studieren will fast nur an privaten Hochschulen angeboten wird. es gibt kaum staatliche die das anbieten und wenn dann mit NC. Ich werde vorraussicjtlich einen durchschnitt von 2,8 haben, aber der NC liegt bei 2,2. Ich wollte, das aber eh an ner privaten Uni studieren, da dort ein auslandssemester integriert ist, sie meistens kein NC haben und ich meine traumhochschule gefunden habe. Natürlich kommen auch andere in Frage, aber ich will unbedigt zur Macromedia. Mein Problem ist aber die Finanzierung. Das sind Ca 4000€ pro Semester. Das kann ich mir nicht leisten. Und selbst wenn meine eltern was dazutun würden oder die Hälfte bezahlen würden, wurde es nicht klappen :(. Gibt es irgendeine möglichkeit, dass ich es bezahlt kriege? Wie zb mit bafög? Hab schon an ein Stipendium gedacht, aber dafür bin ich zu schlecht in der Schule. Ich hab jez voll Angst, dass ich ein Penner werde und nie studieren kann, weil ich pleite bin und kein Job hab :/
8 Antworten
Schau doch, ob ein Studienkredit für dich in Frage kommt.
Du bist nicht zu arm zum Studieren sondern zu anspruchsvoll. Ein Studium zu "normalen" Konditionen würdest du ja wahrscheinlich über Bafög und Nebenjob finanziert bekommen. Aber es muss ja die Luxusvariante sein. Eine Kreditfinanzierung passt dir auch nicht, dann muss man ja seine Schulden später wieder zurückzahlen. Dann geh erstmal ein paar Jahre arbeiten und spar das Geld zusammen. Du solltest einfach ein wenig realistischer und entsprechend deiner Möglichkeiten denken. Dann wird's auch was mit ´nem Studium.
Das mit Auslands- oder Praktikumssemestern ist eine Frage der Organisation, sofern es nicht eh schon integriert ist. Das gibt's auch an staatlichen FH bzw. Unis. Unter welchen Bedingungen man studieren kann, liegt an einem selber. Wer wegen überfüllter Hörsäle das Studium abbricht, ist vllt. zum Studieren auch nicht geeignet. Ob man mit einem BWL-Studium zwangläufig in der Arbeitslosigkeit landet, wage ich zu bezweifeln. Auch da ist jeder seines eignen Glückes Schmied. Ich finde, aus dir spricht viel Träumerei, Unkenntnis der Realität, Unflexibilität, fehlende Anpassungsfähigkeit...es klingt wie ein trotziges kleines Kind, das sagt: ich will, ich will, ich will!
Aber du bist ja auch noch jung. Das wird schon noch. Mach erstmal Abi. ;-)
BAföG gibt es nur, wenn deine Eltern zu wenig verdienen. Suche dir einen Nebenjob, das machen viele Studenten.
Ich glaube auch nicht, dass dein Bafög hoch wird.. Wenn du überbaut einen bekommst.
Deine Eltern verdienen eindeutig zu viel dafür ! Sie werden dich unterstützten müssen
Das weiß ich auch dass ich nen Job brauche. Ich hab aber noch 2 weitere Geschwister also müssen die mir Bafög geben. Und mein Vater und meine Mutter verdienen zsm Ca 5000 im Monat. Und wenn die mir 600 BAföG geben und ich 400 vom Job habe und dann pro Monat 590 Studiengebühren Zahlen muss plus Ca 200 miete wo komm ich dann hin? Was soll ich essen? Was soll ich anziehen? Was ist mit Urlaub und Freizeit?
Die müssen dir gar nix geben!
Was soll ich anziehen? Was ist mit Urlaub und Freizeit?
Komm mal auf den Boden! Da kann mal auch mal zurück stecken! Was glaubst du denn, wie andere das finanzieren?
Urlaub kann ich zurückstecken. Aber nicht Freizeit. soll ich die ganze Zeit nur vor mich hin gammeln? Ich brauch schon etwas Geld um mir wenigstens einen Kinobesuch leisten zu können. Kleidung brauch ich auch nicht jeden Monat neu kaufen, aber nach 2-3 Monaten schon. oder soll ich nackt rumlaufen. Du hast mich wohl vorhin falsch verstandn :/
Man braucht nicht alle 2 - 3 Monate neue Kleidung! Vor allem nicht, wenn das Geld knapp ist! Deine Ansichten sind ziemlich unreif.
Es tut doch nicht weh wenn ich mir nach 3 Monaten mal ein Shirt kaufe.... Ich mein ja nicht das ich mir alle 3 Monate nen neuen Kleiderschrank zulege -.-
Und mein Vater und meine Mutter verdienen zsm Ca 5000 im Monat
bei dem einkommen bin ich mir nicht sicher, ob du überhaupt noch was bekommst <,<.
bei 3000 euro gehalt meiner eltern und zwei geschwistern gab's bei mir (bei den eltern lebend) 400 euro. nachdem meine schwester mit ihrer ausbildung fertig war, nur noch 200 euro.
Als erstes musst du wohl lernen, sparsam zu leben. Das bedeutet kein Handy, kein Kino, Klamotten nur vom Second Hand Shop, Einkaufen bei Lidl oder Aldi. Das wäre gleichzeitig eine gute Vorbereitung für das Leben als Rentner, denn so muss ich zum Beispiel leben trotz Arbeit bis 65.
Dann beschwer dich bei deinen Eltern, dass sie nicht für eure Ausbildung/Studium vorgesorgt haben durch Sparen.
Wer zur Traumhochschule will, sollte diesen Traum bezahlen. Warum sollte die Allgemeinheit für deinen Traum bezahlen. Die Allgemeinheit zahlt ohnehin für jeden Studienplatz mit, oder glaubst du, die gesamten Kosten wären über die Studiengebühren gedeckt?
Du kannst dir von der Bank ein Studienkredit holen, die Zahlen dann dein komplettes Studium, und wenn du dann anfängst zu arbeiten musst du halt alles wieder zurück zahlen in Raten
Alles kann passieren - entweder gehst du das Risiko ein wenn du das unbedingt studieren willst oder du lässt es sein und gehst auf Nummer sicher :)
Du hast das innerhalb von paar Jahren abbezahlt.. Und es lohnt sich auch weil du durch das studieren an jobs kommst die dir viel Geld beschaffen werden! Musst dich halt entscheiden
Was ist dann wenn ich einen schlechten Job oder garkeinen Job finde und 60k Schulden habe?
Aber die Schulden sind dann extrem. Dann hab ich Schulden bei der bank und Bafög Schulden.
Eben nicht. das was ich studieren will ist ein internationales Studium. Da ist ein auslandssemester zum vorteil. Auch wenn ich ein Studium an der staatlichen Hochschule anfangen würde. Ich würde trotzdem ein auslandssemester machen wollen. Und wenn ich an ne Uni gehe wo das schon integriert ist "verpasse" ich kein Semester, da ich das in der Uni im Ausland nachholen würde und der preis schon in den studiengebühRen ist. Außerdem hab ich gelesen, dass man an staatlichen unis wo die Hörsaale überfüllt sind häufiger das Studium abbricht, da man unter solchen Konditionen nicht studieren kann. Und international Management wird an kaum einer staatlichen Hochschule angeboten, es sei denn ich mache BWL. Das will ich aber nicht. Kann ich mich direkt arbeitslos melden.