Geld – die neusten Beiträge

Geld in der Schule gestohlen, Plan ausführen?

Also in meiner Klasse wurde schon oft und vorallem sehr viel Geld gestohlen (ca.300€). Heute wurde mir wieder Geld gestohlen (der Betrag ist hierbei egal).

Und mir ist etwas sehr besonderes aufgefallen: Jedes Mal wenn wir Sport haben (also nicht in der Klasse sind) ist das Geld, wenn wir zurückkommen, weg. Die Klasse wird immer abgesperrt.

Nun habe ich mir gedacht, dass ich beim nächsten Mal einfach in der Klasse warten werde, weil es so nicht weitergehen kann. Die Lehrerin meint, dass es nicht gehen würde und ich dürfe gar nicht in der Klasse warten. Das Problem hierbei ist, dass es ganz einfach wäre den Dieb zu schnappen.

Mein Plan wäre wie folgt: Ich lege das Geld in meine Brieftasche und lege dann die Brieftasche auf den Tisch. Wenn wir Sport haben verstecke ich mich in der Klasse. Falls jemand reinkommen sollte, würde ich mein Handy zücken und direkt eine Videoaufnahme machen. Ich würde abwarten was er machen würde und dann, falls er mich nicht bereits entdeckt hatte. fragen was er macht. Dann hat er 3 Möglichkeiten:

  1. Er sagt die Wahrheit und ich habe alles auf Video.
  2. Er lügt, aber habe dennoch alles auf Video.
  3. Er rennt weg.

Beim letzten Punkt würde ich so lange hinterherrennen bis ich tot umfliege.

Das größte Problem an der Sache ist, dass falls er nicht kommen würde, hätte ich umsonst gewartet 1 unentschuldigte Fehlstunde und falls ich von einer Lehrkraft entdeckt werde, eine Strafe bekommen würde.

Wenn ich ihn fassen würde, dann wäre der Dieb entgültig zur Strecke gebracht worden.

Was meint ihr, soll ich dies tun? Ich bin sehr wütend, da der Dieb immer wieder kommt und nie gefasst werden kann, wobei es so einfach wäre.

Plan nicht ausführen 57%
Plan ausführen 43%
Nichts tun 0%
Schule, Geld, Recht, Gesetz, Schüler, Diebstahl, gestohlen, Lehrer

Arbeit erfüllt mich nicht - mache es nur zur Existenzsicherung?

Hallo, ich M, habe ziemlich Glück mit meinem derzeitigen Job, vor allem wie ich da reingerutscht bin. Ich verdiene verhältnismäßig zu meiner tatsächlich erbrachten Leistung sehr gut ! Ich mache praktisch nix und sitze eher die Zeit ab. Trotz sehr gutem Lohn erfüllt mich die Arbeit überhaupt nicht. Ich kenne mich auch nicht sonderlich gut aus , vom technischen her sogar überhaupt nicht, was eigentlich für meine Stelle erforderlich wäre. Ich schaffe es aber dennoch die Aufgaben so zu erfüllen, das niemand meckert - mit Charme, Fröhlichkeit und die "richtigen" Leute bei Fragen zu Rate zu ziehen, komme ich bis jetzt ganz gut durch. Aber ich habe öfters eher die Angst, dass ich irgendwann mal "ertappt" werde, dass ich eigentlich überhaupt nichts drauf habe! Ich arbeite in einem großen Industriekonzern. Ein Bekannter dem ich mich anvertraut habe meint, ich wäre eher der soziale Typ, statt der Industrie Konzern Typ. Meint ich geistere noch rum und habe noch nicht das gefunden was mich erfüllt. Gut das kann er leicht sagen ...

Ich meine ich habe etwas technisches studiert, bin mit viel Glück durchgekommen, aber habe das auch nur studiert um mich existenziell abzusichern.

Aber was soll ich jetzt tun? Einfach so gut es geht weiter den Job durchziehen? Dafür spricht das gute Gehalt, dagegen spricht, dass ich da überhaupt nicht aufblühen kann ... Oder was komplett anderes machen, was mir mehr liegt, aber bei sozialen Jobs verdient man einfach praktisch nix!!?

Liebe, Arbeit, Ratgeber, Schule, Job, Geld, Beziehung, Techniker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie soll mein Leben Weiter gehen? Wohngruppe für jugendliche?

Guten Abend, (kurze vorinfo)

Ich bin 16 Jahre alt und gehe derzeit nicht in die Schule, sondern mache eine Therapie wegen Schulangst,Selbstbewusstsein etc.

In letzter Zeit ist echt viel passiert, viel negatives...) wir haben eine Jugendamt Hilfe und denjenigen habe ich echt viel zu verdanken... und letztens hat man sich getroffen und mal bisschen geredet

er meinte halt schau mal: Bist du zufrieden wie und wo du derzeit lebst? wie die Moral in der Familie ist und generell alles so? Oft hast du die gleichen klamotten an weil du einfach nichts anderes hast wo du dich wohlfühlst, Du kannst dich einfach nicht zeigen wie du es gerne hättest. nimmt dich deine Mutter im arm und sagt das sie dich gern hat usw? eher weniger. Und geachtet wird auch nur auf 1Kind. Und Zb wie willst du mal dein Führerschein machen, oder dir mal etwas kaufen können mit deinem taschengeld problem ist das du einfach nichts bekommst, und das du doch gerne mal ins fitness studio gehen würdest usw... Überlege dir mal bitte ob es nicht besser ist wenn du in einer Wohngruppe für Jugendliche in deinem alter bist da ist jemand für dich da und hast zeug das du brauchst und dort kommst du wieder langsam mit andere leuten zusammen etc

(So ungefähr meinte er es... Und klar es stimmt alles....

Ding ist halt mir ist mein Pc gram wichtig das heißt videos schneiden ab und zu zocken und Krafttraining und mehr... Und generell würde es auch da nachteile geben.... wo es mir vielleicht nicht gefällt.

Was würdet ihr tun in meiner Situation? Da ich nicht weiß wie es weiter gehen soll =/

Leben, Schule, Familie, Geld, Jugendliche, Jugendamt, Jungs, Wohngruppe

Geld geliehen und bekomme es nicht zurück, was nun?

Hallo zusammen.

ich habe ein Thema, was sich seit Jahren hinzieht. Habe meinem Bruder und Schwägerin vor Jahren Geld geliehen! Es sind mehrere tausend Euro. Hatte ihnen das geliehen, da sie sich ein Auto gekauft haben. Leider war ich so naiv, und habe keinen Vertrag oder ähnliches aufgesetzt. Ich habe die Hälfte zwar schon zurück bekommen. Aber es fehlt noch die andere Hälfte. Und ich habe meinen Bruder schon sehr sehr oft darauf angesprochen. Er st jetzt aber auch kein Großverdiener etc. Ich habe das Gefühl er geht dem ganzen immer aus dem Weg. Glaube er kann es auch nicht zahlen, dass ist der Punkt! Ich verlange aber auch nicht, dass ich alles auf einmal bekomme. Monatlich wird er wohl auch wirklich nicht viel zahlen können. Aber es kommt einfach nichts von ihm! Ich bin leider auch nicht der Typ, der mal auf den Tisch haut etc. Momentan bin ich nicht auf das Geld angewiesen, habe einen guten Job. Aber das Geld wollte ich mal für eine Anzahlung einer Wohnung nehmen etc. Ich weiss nicht wie ich das klären soll? Mein Bruder hat sich mit dem Geld übernommen, das ist Fakt.

Derzeit gibt es Kredite mit einem wirklich geringen Zinssatz. Aber er spricht nie darüber. Ich will nicht lästern etc. aber in seiner Ehe gibt eher die Frau den Takt an und meist gibt es dann Knatsch bei gewissen Themen. Und ich glaube auch aus dem Grund geht er dem ganzen aus dem Weg. Soll nichts gegen Frauen oder so sein, aber das ist meine Beobachtung halt.

Kredit, Familie, Geld, Schulden, Bank, geld leihen

Müsste ich Unterhalt nachzahlen?

Einen schönen guten Abend,

ich schildere die komplette Situation. Vielleicht kann mir der ein und andere helfen.

Ich bin ein junger erwachsener Mensch. Vor etwas mehr als einem 1,5-2 Jahren hatte ich meine Ex Freundin kennen gelernt. Eine ganz normale Beziehung wurde anfangs geführt. Nach 4 Monaten, hatte ich mit ihr zusammen Sex das erste mal, das Vertrauen war natürlich da von meiner seite aus. Und sie hatte verhüttet (tat sie nicht ).

Ab da fing der Stein an zu rollen im negativen. 2-3 Wochen später ging es ihr nicht gut und ich fuhr sie ins Krankenhaus spät Abend und bekam die Mitteilung sie ist schwanger. Erst war mir mulmig , aber danach freute ich mich .

Paar tage später erwischte ich sie in meiner Wohnung mit ihren Ex Freund. Und ich sah per Screenshots , das sie noch mit anderen ONS fremd ging. Wir hatten gestritten und stellte alles in Frage, das ich überhaupt der Kindes Vater bin.

Sie klaute mir 1.500 Euro und verschwand über nacht und zog zu einem neuen Typen (15 Jahre älter als ich) und zog 200 KM weg .

Ich war am Ende meine nerven. Erliet schon mehr oder weniger Depressionen. Ich saß vom PC der Arbeit und wusste nicht was ich tun muss , ich war komplett neben der Spur. Was die Folge gewesen ist, mein Arbeitsvertrag wurde nicht verlängert. ich suchte einen neuen Job aber ohne erfolg. 1 Jahr war ich fast arbeitslos.

Das Kind kam auf die Welt und die Monate zogen sich, wer jetzt der Vater ist. Die berechtigung war da. Sie sagte, sie wüsste es selbst nicht, wer der vater ist. Und es ging vor Gericht. Und es stand fest, ich war der Vater.

3.500 Euro soll ich zahlen, weil ich der Vater bin.

Zu meiner Frage : Muss ich Geld Zahlen ? Denn öfter sieht man, das man davon befreit werden kann, was in der Vergangenheit gewesen ist.

Fakt 1 : Ich weiss seid 1 Monat, das ich offiziell der Vater bin.

Fakt 2 : Ich war Arbeitslos . Jedoch wurde ich nicht gekündigt, sondern es wurde nicht verlängert

Fakt 3 : Ich habe aktiv einen Job gesucht, unabhängig ob ich wusste ob ich der Vater bin oder nicht.

Vielen dank fürs lesen.

Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Vater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld