Geld – die neusten Beiträge

Warum werden die Lebensmittel plötzlich massiv teurer?

In den letzten Wochen sind nahezu alle Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfes erheblich teurer geworden. Die Preise für Grundnahrungsmittel sind durchschnittlich um 30 % gestiegen. Alle Supermarktketten in unserer Gegend erhöhten die Preise im selben Zeitraum und im selben Maß. Ein Marktleiter eines Supermarktes bestätigte sogar, daß einzelne Waren um die Hälfte teurer geworden sind.

Das verteuert die Lebenshaltungskosten vor allem für Leute mit relativ wenig Einkommen und für Rentner in einem Maß, daß nahezu nichts mehr für Anderes bleibt. Die Einkäufe für eine Person und eine Woche kosten jetzt z. B. 130 € anstatt vorher rund 100 €. Der angesprochene Marktleiter konnte sich das selbst nicht erklären, und war bereit in der Zentrale nachzufragen. Bisher ohne Feedback.

Einige meinen daß die massiv gestiegenen Preise für Benzin und Diesel die Ursache sind. Das allein kann es aber nicht sein. Sicherlich entstehen bei Supermarktketten jetzt Mehrkosten durch den aufwendigen Transport der Waren vom Hersteller zu den Supermärkten. Aber die Waren werden wie bekannt meist mit 40Tonner LKWs in einem immer gleichen Kreislauf angeliefert. Auf den einzelnen Artikel bezogen kommt da nur ein sehr geringer Betrag zustande. Auch das wird von dem genannten Marktleiter bestätigt.

Auch ein Blick in die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt keine deutliche Ursache. Die Inflationsrate ist zwar etwas höher als in den letzten Jahren, aber keinesfalls auf dem gigantischen Niveau der Preiserhöhungen. Die Löhne und Gehälter sind ebenfalls auf dem selben Stand wie vorher. Und die Preise für die Erzeugnisse der Landwirte, die in den Lebensmittel verarbeitet werden, sind beispielsweise nach wie vor in etwa auf dem selben Niveau.  

Was könnte die Ursache für diese unerklärlichen Preiserhöhungen sein?

Ernährung, Geld, Lebensmittel, Lebenshaltungskosten, Preis, Hyperinflation, Inflationsrate, Lebensmittelpreise

Kumpel trifft sich mit Leuten sehr hinterhältig?

Hallo folgendes, ( Ich M)

Vor knapp 3 Wochen haben ich und einer meiner besten Freunde 2 Mädchen kennengelernt weil die ziemlich sympathisch waren. Mein Freund hat sich direkt in das eine Mädchen verliebt, ich hatte zwar ihre Freundin im auge aber liebe war nichts. Ab da an war es so dass mein Kumpel nur noch was mit seinen crush geschrieben hatte, und ich im Kontakt mit dem anderen Mädchen war, da jeder sag ich mal so schon "sein" Mädchen hatte. Wir hatten dann mehrmals zu 4 ein Treffen geplant was immer wieder nicht ging. Das ging so weit, dass die dann immer arroganter wurden zu uns und nur uns verarschten. Und sagten auch zu uns dass wir nur nerven was mein Freund zu tiefst traf, als das von seinem Crush kam. In der Zwischenzeit war aber da mal ein spontanes Treffen wo ich dann plötzlich Gefühle bekam für das eine Mädchen.

Jetzt ist folgendes. Nächste Woche an irgendeinem Tag möchten wir uns zu 4 treffen. Das Problem ist dass ich Eventuell nicht kann. Mein Freund sagte jedoch, er trifft sich dann trotzdem zu 3 mit denen also mit dem beiden da. Die Tatsache ist, dass ich allerdings sowas gar nicht mag wenn einer meiner Freunde mit mein Crush in meiner Abwesenheit was macht oder schreibt da ich, mein Kumpel null vertraue dabei und ich nunmal etwas eifersüchtig bin bei Mädels und skeptisch daher. Ich habe mich entschlossen dann den Kontakt sofort abzubrechen mit ihm, sollte das kommen.

Vorgeschichte nochmal: ich und mein Freund sing extrem eng, wir beide verfolgen seit 1 Jahr unser Lebensziel durch dje Finanzmärkte, und haben sehr vieles geplant in der Zukunft, verstehen uns sehr gut, bringen uns selbst immer weiter, helfen uns bei schlimmsten Schwierigkeiten. Und nur wegen 2 Mädchen die uns bis jetzt immer noch dreckig behandeln, riskiert er unsere total enge Freundschaft, weil er meint er will die chance sich nicht entgehen lassen, und zu feige ist einfach das Treffen für mich umzuschieben.

Wie sieht ihr das?

Liebe, Leben, Freundschaft, Geld, Menschen, Psychologie, Jahre, Liebe und Beziehung, Lüge, Vertrauen, Ziele, Hinterhalt, Verrat

Kann meine Mutter Geld verlangen nachdem ich ausgezogen bin?

Mein Freund und ich suchen schon seit längerem eine eigene Wohnung, was zudem schon schwierig genug ist etwas zu finden. Momentan wohne ich noch bei meiner Mutter, bin fast fertig mit meiner Ausbildung und auch auf Suche nach einer Festanstellung. Seit dem Beginn der Ausbildung habe ich meiner Mutter 300 Euro Miete gezahlt, das Kindergeld bekam sie mit dazu. Mein Essen musste ich mir selber zahlen, weil meine Mutter es nicht eingesehen hat bestimmte Sachen für mich zu kaufen. Dadurch kam es immer wieder zu Streitigkeiten.

Jetzt ist das eigentliche Ding dass mein Freund und ich am Sonntag eine Wohnungsbesichtigung haben. Das teilte ich meiner Mutter mit und dachte dass sie sich freuen würde. Von meiner Schwiegermutter erfahre ich dann von einem Gespräch zwischen den beiden, kurz nachdem ich mit meiner Mutter geredet habe. Sie wolle nach meinem Auszug 3 Kalt Monatsmieten haben.

Nun, das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir war schon immer nicht so gut. Und das gab mir den Rest. Ich stehe nicht im Mietvertrag drinnen, auch nicht als Untermieter. Demnach denke ich nicht dass sie ein Recht auf diese Art "Kaution" hat. Was meint ihr?

Es ist nicht so dass ich erst seit kurzem Ausziehen möchte. Schon seit ich 15 bin (jetzt bin ich 19) möchte ich von meiner Mutter weg und mein eigenes Leben aufbauen. Sie hatte genug Zeit sich auszudenken was sie macht wenn ich ausziehe, da sie sich die Wohnung dann nicht mehr alleine leisten kann, Wohngeld hin oder her. Ausserdem will sie die Wohnung kündigen und zu ihrem Freund ziehen. Das hätte sie sowieso gemacht, auch wenn ich bis dato noch keine Wohnung gefunden hätte. Dann wäre ich auf der Straße gelandet. Is ja mein Problem, meinte sie dazu.

Nun, es ist dann auch ihr Problem wenn sie die Miete nachdem ich ausgezogen bin nicht mehr stemmen kann, oder?

Geld, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld