Was kann ich Programmieren, um viel Geld zu erwirtschaften?
Sehr geehrte Leser, meine Frage bezieht sich nun auf die Selbstständigkeit eines "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung"
Da ich für dieses Jahr keine Ausbildungsvertrag bekommen habe, als Entwickler möchte ich euch Fragen, was soll ich Programmieren und welche Sprachen sollte ich lernen als Einsteiger?
Was könnte ich Programmieren, um es weiter zu verkaufen?
Weder meine "Berufung" konnte ich finden, noch eine Logiksprache, bis auf die Beschreibungsprachen HTML & CSS lernen.
Gespannt wäre ich auch, auf eure findung der Berufung + die Selbstständigkeit.
3 Antworten
Hallo PxErUoYeRaHs,
Welche Programmiersprachen kannst Du denn bereits?
Wenn Du viel verdienen möchtest, lohnt es sich nach der Ausbildung auch noch ein Studium zu machen, denn studierte Programmierer erhalten viel mehr als unstudierte.
Selbstständig kannst Du Dich später machen, als Freelancer oder Einzelunternehmer.
Als Sprache kannst Du mit Python anfangen, die Sprache wächst aktuell ziemlich stark.
Gute Kurse findest Du bei Youtube, und dann installierst Du Dir Visual Studio 2022 Community Edition und kannst loslegen. 😊
Du hast ja offen gefragt, und eine ideale Einsteigersprache ist Python, immer mehr Projekte werden mit Python gemacht. Zudem ist Python sehr einfach zu lernen.
Aber Du kannst auf jeden Fall auch mit C# oder C++ anfangen, das sind mächtige Sprachen, die ebenfalls zukunftssicher sind.
C# sind Programme nur für Windows.
C++ ist besonders Leistungsfähig, und wird aber nicht so oft genutzt, weil das Programmieren damit etwas länger dauert.
C# und C++ sind anspruchsvoller zum Lernen, aber es ist vielleicht garnicht verkehrt etwas schweres zuerst zu lernen. 😊 Wenn Du dann C# oder C++ gut kannst, wird dir alles andere leicht vorkommen. 👌
das wird dieses Jahr wohl nichtsmehr
außerdem schließe ich bei deiner Formulierung darauf, dass du gerade frisch den Abschluss hast, solltest du auf einer Realschule gewesen sein, und unter 18 sein, gilt weiterhin schulpflicht, du wirst also irgendwo zugeteilt, mit einfach selbstständig wird das nichts
21.
Verschiedene Berufe ausprobiert und keine Berufung gefunden.
In 2 Jahren 8 verschiedene Berufe eingestiegen und wieder verlassen!
Ich werde Entwickler!
(Nur weiß ich nicht, wie ich anfangen soll)
Wenn du kompletter Anfänger bist kannst du dieses Jahr trotzdem keine "Sehr Ertragreiche Anwendung" Programmieren, bis zu deinem ersten ordentlichen Programm, das sich verkaufen lässt, wirst du sicherlich ein paar Monate brauchen, zumal es nicht für dein Durchhaltevermögen spricht, dass du in 2 Jahren 8 verschiedene Berufe geschmissen hast, und davon brauchst du erstmal ordentlich
Zudem bin ich mir sicher, dass du dieses Jahr noch eine Ausbildung findest, Ausbildungsplätze in der IT-Branche gibt es zuhauf
Außerdem beginnen die meisten Ausbildungen doch sowieso erst anfang September, bis dahin ist es auch noch ein bisschen
Leider sieht es schlecht aus.
4 Vorstellungsgespräche (Alle Abgesagt)
Bewerbungen bis 100km+
Hm, deswegen überlege ich, an die Selbstständigkeit.
In der Freizeit noch mehr Arbeiten und solange ein Quereinsteiger zu sein, in "irgendeinem" Job.
Die Meisten Lehren interessiere mich auch nicht, da ich mich in der Entwicklung gefästigt habe! :)
4 Vorstellungsgespräche (Alle Abgesagt)
4 Vorstellungsgespräche sind ja nichts
Bewerbungen bis 100km+
wohnst du auf der anderen Seite vom Mars, allein bei mir im Radius von 15km gibt es 50 Firmen bei denen Informatiker gesucht werden und ich wohne schon eher ländlich, ITler werden, sogut wie in allen Firmen gesucht, unabhängig von dem, was diese Herstellt
Selbstständigkeit
für eine Selbstständigkeit musst du schon erstmal was können, was bei dir nicht gegeben ist, wer will den einen Anfänger mit seinem IT-Kram beauftragen, dafür musst du auch einige Zertfikate und Erfolge vorweisen können
ITler werden, sogut wie in allen Firmen gesucht, unabhängig von dem, was diese Herstellt
Es ist ja ein sehr weites Feld. Anwendungsentwickler brauchen nur wenige Firmen im Vergleich zu Administratoren.
Na wenns sonst nichts anderes gibt wird man sich halt als Administrator beglücken müssen, da gibts teilweise auch Programmiermodule
Tatsächlich haben aber auch Supermärkte wie Aldi Ausschreiben für Anwendungsentwickler und nicht nur Adminstratoren
Also das ist jetzt schon stark was anderes. Lehrer und Pädagoge sind ja auch nicht das gleich, nur weil man beides an Schulen finden kann. Ich würd nicht nen Job wählen, nur weil es den ein bisschen früher gibt.
Tatsächlich haben aber auch Supermärkte wie Aldi Ausschreiben für Anwendungsentwickler und nicht nur Adminstratoren
Aldi ist jetzt auch leicht größer als das typische mittelständische Unternehmen. Die würd ich echt nicht als Maßstab nehmen. Die würden eher andere Unternehmen mit der Entwicklung von Anwendungen beauftragen.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Das ist halt der Name der Ausbildung, und nicht dein beruflicher Titel oder so, nachdem du nachher fertig bist. Selbstständig wärst du dann halt als Softwareentwickler.
was soll ich Programmieren
Du wirst in einer Ausbildung schon noch genug entwickeln müssen, was du selbst nicht magst. Also such dir doch vielleicht was nettes raus, was du selbst gerne hättest. Jetzt hast du da noch ziemlich große Freiheiten, das würd ich auskosten.
welche Sprachen sollte ich lernen als Einsteiger
Im Endeffekt ist das nicht so wichtig. Die Konzepte sind zwischen den gleichen Paradigmen so leicht übertragbar, dass du nicht etwa dein ganzes Wissen verlierst, nur weil du dann mit ner anderen Sprache arbeitest. Nie was falsch machen tust du mit Sprachen wie Java, C# und sowas.
Selbstständigkeit ist sehr stressig und geht schnell auf die eigene Lebensqualität wenn man dafür nicht bereit ist zu leben. Sei dir da lieber sicher.
Ach das wird schon noch, es gibt genug Unternehmen die gerne noch dieses Jahr Leute hätten. Und wenn nicht gibt es auch Praktika, oder man lernt halt so etwas in der Freizeit. Für wichtiger halte ich, zu wissen, ob das der Beruf ist, den man gerne machen könnte.
Ich weiß, dass ich mit C# & C++ Spiele entwicklen kann, sowie Desktop Anwendungen.
Warum sollte ich Phyton lernen?