Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Betrug beim Privaten Autokauf?

Hallo zusammen. Ich habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft. Bei der Zulassungsstelle hat sich herrausgestellt, dass es kein PKW mehr ist sondern als Einsatzfahrzeug läuft da er Notarzt war und das Fahrzeug Sondersignal hatte.

Dies hat der von Verkäufer zu keinem Zeitpunkt erwähnt, nur dass das Fahrzeug Sondersignal hatte. Dies wurde aber zurückgebaut jedoch ohne Abnahme danach.

Hier nochmal alles zusammengefasst:

Also nochmal der ganze Sachverhalt: 

Sie haben das Fahrzeug privat auf Mobile.de(geteilt auf Kleinanzeigen) ausgeschrieben. Hier war nicht ersichtlich dass es sich um ein Sonderfahrzeug/Einsatzfahrzeug handelt.

Telefonisch haben Sie mir dann nur mitgeteilt, dass es nicht mehr ihr Privatfahrzeug ist sondern dass es auf das DRK zugelassen wurde und sie dieses somit Geschäftlich nutzen, da Sie Notarzt sind. 

Hiermit war ich einverstanden und bin zu Ihnen gefahren. Vor Ort haben Sie kurz erwähnt, dass das Fahrzeug mal mit Sondersignal ausgestattet war. Dieses wurde aber von ihnen zurück gebaut, ohne Bestätigung oder Gutachten von einer Prüfstelle. 

Der Kaufvertrag war nicht auf das DRK sondern auf Sie Privat ausgestellt. Im Kaufvertrag selbst wurde nirgends vermerkt, dass es sich um ein Sonderfahrzeug/Einsatzfahrzeug handelt. Ich bin stets davon ausgegangen, dass es nach wie vor ein PKW ist der geschäftlich genutzt wird/wurde. 

Leider habe ich dies erst bei mir auf der Zulassungsstelle erfahren, dass ich als Privatperson ein solches Fahrzeug nicht zulassen darf, nur durch eine Begutachtung einer KFZ Prüfstelle.

Somit bin ich zur GTÜ gefahren. Dieser teilte mir mit, das für das Fahrzeug eine Einzelabnahme gemacht werden muss. Laut Schätzungen des Prüfingenieur beläuft sich dies auf 150-200€ (wird nach Aufwand Berrechnet) 

Der Verkäufer weist jede Schuld von sich und möchte diese Summe nicht bezahlen die nun im Raum steht.

Meine Frage: Bin ich im Recht? Oder hätte ich hier genauer schauen müssen??

im Anhang noch Bilder der Anzeige auf Kleinanzeigen.

danke schonmal vorab.

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Zulassung

Kfz Versicherung 700€ gespart normal?

moin, ich fahre für mein Alter mit Anfang Mitte 20 ein recht teures Auto. Nämlich einen Audi bj. 2019 mit einem Listenpreis von über 50k.

Das sage ich nicht zum angeben sondern damit man es in Relation zum Versicherungspreis sehen kann.

Die letzten Jahre zahlte ich immer so 900€ im Jahr für Vollkasko. Letztes Jahr dann 980€ obwohl es ja eigentlich jedes Jahr günstiger werden sollte und ich auch keinen Unfall hatte. Also Schadensfreiheitsrabatt wurde besser trotzdem wurde die Versicherung teurer.

Für 2024 kam für ein paar Monate eine Rechnung von plötzlich 1400€ 😱😱😱

Da dachte ich mir das geht ja garnicht und dann habe ich bisschen gegoogelt und eine Tarifumstellung gemacht. Jetzt hab ich nur 730€ bezahlt für kommendes Jahr Vollkasko in meinem Alter für so ein teures Auto. Das ist doch Mega günstig. Alle Konditionen blieben auch gleich einfach nur durch eine Tarif Umstellung soviel gespart. Wie kann das sein? Wäre ich zu faul gewesen was die meisten wohl sind hatte ich einfach 700€ mehr für 1:1 das gleiche Produkt gezahlt.

Was geht ab? Meine Kumpels zahlen auch sooooo viel für ihre Autos die fahren deutlich günstigere Autos zahlen aber über 2000€ an Versicherung im Jahr.

Wie kann das sein? Kann man jedes Jahr diese Tarifumstellung machen?

Auto, Gebrauchtwagen, Geld, Audi, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Fahrschule, Mercedes Benz, PKW, Preis, Zulassung

Warum können sich viele junge Leute bloss ein Unterschichtenauto leisten?

Also ich bin 18 Jahre, und verstehe es nicht, warum so viele in meinem Alter sich nur so ein billiges Unterschichtenauto wie Opel Corsa C oder den alten Renault Twingo leisten können, wo doch viele eine Ausbildung gemacht haben oder sogar schon voll berufstätig gewesen sind, und eigentlich viel Geld für ein besseres Auto haben müssten.

Ich zum Beispiel bin Universitätsstudent und konnte mir, obwohl ich nicht mal berufstätig war, einen knapp 5 Jahre alten BMW 320 für 20.000 Euro leisten, weil ich immer sparsam war.

Hätte ich eine Ausbildung gemacht und gearbeitet, könnte ich mir sogar einen Porsche Panamera gleichen Alters leisten. Manchmal wünsche ich mir echt, ich wäre dumm geboren, nur auf die Hauptschule gegangen, aber hätte dann viel gearbeitet und könnte mir dann so ein Auto holen.

Aber zurück zu meiner Frage: Ich verstehe es nicht, warum junge Leute, die noch daheim wohnen und schon 50.000 Euro verdient haben, sich nur so ein Loser-Auto holen können. Also nicht dass es ihnen ein tolles Auto nicht wert wäre, alle beneiden mich für meinen tollen BMW, sind die wirklich so dumm und hauen ihre ganzen 1000 Euro in der Ausbildung und 2000 Euro im Beruf für Zigaretten oder Gucci-Klamotten raus?

Jeder wünscht sich auch so ein Auto, mit dem er mit 240 über die Autobahn fliegen kann und nicht auf schneller als 120 verzichtet weil der laute 5. Gang nervt, und so wie ich von den Mädels beachtet und nicht ausgelacht wird.

Auto, Finanzen, Gebrauchtwagen, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Autokauf

Ist es dumm sich jetzt ein E-Auto zu kaufen?

99% aller Leute die ich kenne sagen es wäre dumm sich jetzt ein E-Auto zu kaufen. Die Begründungen dafür sind vielfältig "die Technologie dafür ist noch gar nicht ausgereift genug", "Elektro wird sich nicht durchsetzen, Wasserstoff setzt sich bald durch", "ein E-Auto kannst du ja später nicht mehr verkaufen das will ja in ein paar Jahren keiner haben weil man nicht weiß was mit der Batterie ist", "Ein Elektro Auto kauft man sich nicht sowas least man sich höchstens", "Jetzt sind alle Prämien ausgelaufen es ist dumm sich nun eins zu kaufen".

Die Gründe hören sich für mich aber eigentlich alles nur nach Leuten die keine Ahnung von E-Autos haben an. Ich habe ein gebrauchtes E-Auto bestellt somit ist die Prämie von damals eh vom Preis runter somit relativ günstig, es ist eins mit hoher Reichweite um die 500km somit meiner Meinung nach in ein paar Jahren noch sehr gute Verkaufmöglichkeiten. Das die Batterien bzw Akkus immer ausgereifter werden ist ja kein Geheimnis und das die Autos somit in vllt 5 Jahren schon alle um die 800+ km Reichweite haben. Deshalb wählte ich extra ein mit nun schon hoher Reichweite somit lässt es sich meiner Meinung nach später noch gut verkaufen und auch zu einem guten Preis noch.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Steuern, Technik, Wirtschaft, Elektronik, Deutschland, Motor, Autokauf, Alltägliches, Benzin, Diesel, Elektroauto, Elektromobilität, PKW, Technologie und Wirtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen