Wie findet ihr den neuen VW Golf Variant?

5 Antworten

Man kann froh sein, daß es überhaupt noch einen Golf Variant gibt. Nach dem Willen des VW Marketing sollte der Golf IV Variant der letzte Golf Kombi sein. Stattdessen sollte der Golf Plus den Golf Variant beerben, was aber nicht klappte. Stattdessen gab es bei Golf V/VI einen Kombi Schnellschuss auf Basis des in Mexico gebauten Jetta. Erst mit dem Golf VII aus Zwickau kam wieder ein richtiger Golf Kombi der anfangs sogar besser war als der damalige Passat Variant.

Wenn VW den Golf Variant doch sterben lassen will nur weil er nicht mehr ins Markenimage passt, kann sich Skoda über neue Octavia Kunden freuen. Denn da hat die Vernunft gesiegt. Statt wie vorher erst den Fließheck und erst mit Verzögerung den Kombi, kam beim letzten Modellwechsel der Kombi sofort. Zu groß waren die Verkaufseinbrüche weil alle Kunden auf den Kombi warten.

Wie groß ist eigentlich beim Golf der Variant Anteil in Deutschland? Ich habe den Verdacht, der Kombianteil wird absichtlich kleingehalten. Beim Skoda Octavia beträgt der Kombianteil in Deutschland 95%, europaweit auch nicht viel geringer. Nur global gesehen liegt der Kombianteil bei gerade mal 45%.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich mag ansich VW. Aber der ist nicht schön

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Optisch gefällt er mir gar nicht, da finde ich Audi und BMW tausendmal schöner.

Also schön und einfallsreich ist was anderes.

Immer wenn ich ein VW mit Konturbeleuchtung im Kühlergrill sehe, frage ich mich, warum VW nicht auch das Logo zum Leuchten gebracht hat.

Ich vermute irgendwelche deutschen Regularien haben das leider verhindert.