Garten – die neusten Beiträge

Wirklich richtig starkes Unkrautex, wegen Efeu?

Ich bin seit 4 Jahren in einen Krieg mit dem Efeu verwickelt, 10x im Jahr schneide ich es zurück, 11x wuchert es alles voll, erstickt jede andere Pflanze, löst allergische Reaktionen aus und verwuchert schlicht alles.
Die Pflanzen sind gute 35 Jahre alt, die Wurzeln reichen tiefer als ich es schaffe zu graben. Die Stämme habe ich teilweise (also soweit erreichbar) durchgehackt aber es kommt immer mehr nach als ich bekämpfen kann. Langsam aber sicher verliere ich diesen Kampf. Es geht um eine 12m lange, 5m hohe Mauer aus Pflanzsteinen die vollkommen verwuchert ist. Oben über der Mauer beginnt mein Garten, oder das was noch davon übrig ist.

Ich hab so eine Wut auf dieses Dreckszeug, ich will es nur noch weg haben, egal wie. Jetzt suche ich einen Unkrautvernichter der so rabiat ist das er mit dieser Pestilenz fertig wird. Wo die Wurzeln sind wächst sonst nichts, nur Efeu. Alles andere wurde längst erstickt.
Ich bin echt an verzweifeln, da wird auch der Wunsch nach nem vergessenen Kanister Agent Orange wach, egal ob und wenn ja was da später wächst, Hauptsache kein Efeu.

Ich weiß das das alles Teufelszeug ist, ja, soll man nicht benutzen usw. aber es ist das oder Sprengstoff -.-
Jedesmal wenn ich in den Garten gehe fängt der Hals an zu jucken, bei jedem Hautkontakt gibt es Ausschlag, das ist echt belastend und wenn ich das Zeug schneide habe ich danach die ganze Woche Probleme.

Pflanzen, Garten, Efeu, Gesundheit und Medizin, Vernichtung

Kot auf Terasse - Welches Tier?

Auf meinem Terassenteppich (optisch ein wenig wie Gras, aber ganz kurz und rau) lag jetzt schon das zweite mal Kot (s. Foto unten).
Die Wurst ist 6,5 - 7 cm lang und das muss um Mitternacht (+/- 20min) passiert sein. Keine Ahnung ob die Info relevant ist, aber etwa 1 Meter entfernt steht mein Gasgrill.
Kratz-/Biss-Spuren oder sonstige Beschädigungen habe ich NICHT gesehen - auch der Gas-Schlauch ist noch voll intakt.

Mich würde jetzt interessieren, wer mir hier auf die Terasse verdaut... Und wie ich verhindern kann, dass das nochmal vorkommt. Einfach selbst mal hinpinkeln um "mein" Revier zu markieren funktioniert ja wahrscheinlich nicht, oder? :D

Wenn ich nach [https://www.myhomebook.de/service/tierkot-garten] gehe, sieht das für mich am ehesten nach Marder oder Igel aus, Katzen haben aber auch ähnliche Losungen... Und alle 3 Tiere wackeln regelmäßig durch den Garten.

  • Gegen den Marder würde sprechen, dass da keine Reste wie Federn oder Fell zu sehen sind. Dafür hingegen, dass es schon das zweite Mal ist und da Marder feste Toilettenplätze haben sollen... Allerdings sollen die wechseln sobald man den Kot entfernt, was ich beim 1. Mal getan habe.
  • Gegen den Igel, dass ich mir nicht sicher bin, ob er die 2 Stufen überwinden könnte und auch keine Reste zu sehen sind, die an Insektenpanzer oder Kerne oder so erinnern.
  • Gegen die Katze, dass ich zumindest hier bisher nie eine nachts herumlaufen gesehen habe.

Auf anderen Seiten sehen die Bilder aber zum Teil ziemlich anders aus, was Färbung und Essensreste angeht, dass für mich irgendwie alle 3 Tiere infrage kommen.

Hat da jemand Ahnung von?

Bild zum Beitrag
Tiere, Garten, Katze, Terrasse, Igel, Kot, Marder

Siebenschläfer aus Gartenhütte vertreiben?

Hallo. In meiner Gartenhütte haben sich Siebenschläfer eingenistet. Ich war seit April oder Mai nicht dort, daher sind sie vermutlich schon länger da. Die Kotspuren und abgerollten Papierrollen wiesen darauf hin... sie haben sich aus Klopapier und Küchenrolle ein Nest gebaut, und zwar in einer hängenden Einkaufstüte mit Handtüchern drin. Gemütlich, und irgendwie niedlich! Aber eigentlich möchte ich keine Unter

mieter, die mir das ganze Haus zuschei**en.

Ich habe die Einkaufstüte jetzt erst einmal vorsichtig ach draußen, neben die Hütte gestellt. Sehr praktisch, dass sie sich einen mobilen Nistplatz ausgesucht haben. Ich will die Tierchen nicht verletzen oder stören, aber sie sollen sich ein anderes Heim suchen. Ich kenne mich mit Siebenschläfern nicht aus. Ich vermute ja, dass sie wieder einen Weg in die Hütte finden werden und sich was neues bauen. Was soll ich tun? Die Tüte etwas weiter weg "aussetzen", und wie weit weg? Wird es im Winter zu kalt für sie, wo nisten sie sonst in der Natur? Ganz in der Nähe ist ein Waldeck, sollte ich sie einfach dort hinbringen? Andererseits weiß ich ja auch nicht, ob irgendwelche Familienmitglieder gerade außer Haus sind und dann nicht mehr zurück finden.

Ist ärgerlich, da die Hütte letztes Jahr neu abgedichtet wurde und ich muss jetzt erst mal suchen, wo das Schlupfloch ist. In Zukunft werde ich das "Baumaterial" dann in einer Box wegschließen. Aber die Kleinen sind mir immer noch lieber als Hornissennester (auch schon gehabt).

Bild zum Beitrag
Tiere, Garten, Ungeziefer, Siebenschläfer

Nach grundstücks kauf direkt problem mit einem nachbar?

hallo bis jetzt gabs kein Problem mit dem nachbar jetzt fangen wir aber das bauen an und die einzige möglichkeit wäre gewesen das ich den Baustrom von ihm nehme,

meine frau hat höfflich gefragt, sie wurde aber nur abgeblitzt und der Nachbar ist durchgedreht was die frage überhaupt soll, sie brauche da erstens genehmigungen usw (ja von ihm) das wir überhaupt auf sein grundstück dürfen usw....

und genau nen krach mit nem nachbar wollte ich nicht nun ist stimmung total kacke, der kam heute zu mir da ich nicht dabei war wie meine Frau fragte hat er mich angeredet, und schnauzte mich aber auch gleich an das er keine ahnung hat was mit meiner Frau ist und bla bla,

ich hab nur gesagt ich will über das garnimmer diskutieren wir haben eh eine andere Lösung vergessen wir das,

der Nachbar hat halt nur was gesagt das ich sein profesorischen zaun dann auf sein grundstück legen soll wenn ich den abmontiere und fertig.(andre story)

als er wegging hab ich nur gehört irgendwas wie "sowas dummes blödes blabla...."

nun hängt der haussegen zu dem Nachbarschaft schon direkt schief bevor wir noch überhaupt das haus gebaut haben fängt ja schon gut an,

wie würdet ihr nun reagieren, meine Frau selbst redet kein Wort mehr mit dem und ich finde das jetzt aber direkt unangehm und scheiße.

soll man so nen Nachbar einfach in Ruhe lassen? aber das Problem ist das man beim Zaunbaun auch wieder bestätigung usw von Nachbar holen muss.

kann mir jetzt gut vorstellen das er uns da nen Strich durch die rechnung macht,

Und in den Arsch kriechen will ich jetzt auch nicht weil er hat ja angefangen zu motzen

(problem war Baustrom kostet nun 7000€ anstatt 1500€ weil er nein gesagt hat)

eigentlich müsste ich ja angefressen sein warum sind Menschen eigentlich nur so verdammte hardcore arschlöcher?

Haus, Garten, bauen, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garten