Mit Natron entkalktes Wasser für Pflanzen schädlich?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natron ist chemisch gesprochen Natriumhydrogencarbonat und reagiert mit der Calciumhärte des Wassers, indem schwerlösliches Calciumcarbonat ausgefällt wird. Das muss dann ausgefiltert werden. Insofern funktioniert das. Aber Natron reagiert auch schwach alkalisch und wird je nach verwendeter Menge den pH-Wert des Wassers auf etwa 8 anheben. Ob das die Pflanze mag, kann ich nicht beurteilen.

Ich würde raten, das Wasser vor der Verwendung kräftig aufzukochen, da dabei auch die Härtebildner zum Teil ausfallen. Nach dem Abkühlen durch einen Kaffeefilter abfiltrieren.


Blumenacker  26.10.2020, 01:28
... den pH-Wert des Wassers auf etwa 8 anheben.

Das hast du gut erkannt und genau das ist das Problem.
Bei einem so hohen pH-Wert sind wichtige Nährstoffe nicht mehr ausreichend pflanzenverfügbar, und das Ergebnis wird eine dahinkümmernde Pflanze sein.

Den am besten geeigneten pH-Wert für eine Monstera kenne ich nun nicht, aber allgemein ist ein schwach saurer ph-Wert - 6,5 bis 6,8 - in den meisten Fällen richtig.