Garantie – die neusten Beiträge

Wo melden wenn Produktfehler durch Hersteller nicht behoben wird?

Hallo.

Ich habe leider mit meinem Samsung Tv Qn95a große Probleme. Der Tv ist von Tag 1 bis heute defekt. Er hat willkürliche HDMI Signal Abbrüche. Das bedeutet das der Bildschirm für 1-2 Sekunden schwarz wird und den Ton verliert (passiert mehrmals am Tag). Ich habe bereits mehrere teure Hdmi Kabel ausprobiert aber meine Ps5, Bluray Player und auch mein PC mit der rtx3080ti haben Bild und Ton Aussetzer. Ich habe Samsung und auch den Mediamarkt angerufen und ich werde mit Software Updates gefüttert, die bis jetzt nichts gebracht haben.

Der Tv steht hier schon 5 Wochen und kann nicht genutzt werden. Ich wollte den Tv ja zurück geben aber der Mediamarkt und auch Samsung weigern sich, da Software Updates nicht zur Nachbesserung zählen. Wenn ich dann frage was man da machen soll, dann wird gesagt das es zum Problem bis jetzt keine Lösung gibt. Das Problem besteht schon seit April 2021. Ich als kleiner Mann weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe 2000 euro für den Tv ausgegeben und kann ihn nicht nutzen.

Hiet gibt es auch einen Thread darüber: https://eu.community.samsung.com/t5/tv/neo-qled-qn95a-qn90a-qn800a-qn900a-bild-und-tonaussetzer-mit/m-p/3228894#M95491

Wo kann ich das melden damit es öffentlich gemacht wird? Muss ich zur Verbraucher zentrale oder was kann ich da noch machen? Einen rechtlichen Kampf gegen Samsung werde ich wohl nicht so einfach gewinnen.

Es ist einfach schlimm, habe deswegen nur Kopfschmerzen und einen hohen Blutdruck. Und das als Herz patient. Muss da echt aufpassen.

Ich Danke euch.

Samsung, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung

KTM Duke 125 Garantieverlängerungen Motorschaden?

​Moin, 

kennt sich zufällig einer mit Garantieverlängerungen seitens KTM aus? Problem ist folgendes:

ich fahre die Duke 125, EZ. 2019.

Habe mir nach Ablauf der Herstellergarantie im März 2021 noch 2 Jahre Garantieverlängerung draufgeklatscht. Jetzt kam es natürlich zum Supergau... kapitaler Motorschaden... Eine Ventilfeder ist gebrochen und hat leider dementsprechenden Schaden angerichtet. 

Nach 6 Wochen Reparaturzeit war immer noch kein Ende in Sicht... KTM hat das aber wenig beeindruckt und mich eigentlich immer nur abgeblockt, sie "können ja nicht zaubern" etc. Fand ich schon krass, da der daraus resultierende Schaden für mich durch öffentliche Verkehrsmittel und im Urlaub (den ich eigentlich mit meinem Motorrad antreten wollte) durch ein Leihfahrzeug nicht gerade gering war, knapp 400€. Jetzt konnte ich die kleine endlich abholen, bekam aber direkt eine Rechnung über knapp 60€ in die Hand gedrückt, für die Flüssigkeiten, Filter etc., die bei der Reparatur ausgetauscht werden mussten. Des Weiteren wurde mir gesagt, dass Car Garantie mir auch nachträglich weitere Sachen in Rechnung stellen kann. Kostenpunkt der Reperatur waren glaube etwa 1.500€. Frage mich sowieso, weshalb die einfach so noch weiteres von der Reparatur mir in Rechnung stellen können (nachträglich). Nun gut, 60€ sind jetzt ja nicht die Welt, die anderen Kosten die durch Fahren ohne Motorrad gekommen sind, schon ärgerlich. 

Jetzt muss ich aber bedingt des neuen Motors noch die 1000er Inspektion machen. Kostenpunkt weitere 200€. Läppert sich also allmählich alles... Hat einer von euch auch eine Garantieverlängerung und kann mir die ganzen Rechnungen bestätigen? Trotz dass KTM auf deren Website mit einer 100%igen Kostenübernahme wirbt? Wird ja immer lustiger...

Habe glaube in dem halben Jahr wo ich fahre keinen Monat ohne Werkstattbesuch geschafft... Gerissene Schweißnaht vom Vorschaudämpfer, Motorblock Blättert unten komplett ab (also der Lack; wird auch nicht übernommen), Lüfter vom kühler war komplett defekt (ließ sich nicht mehr drehen, klemmte komplett fest), Kombiinstrument war Totalschaden, Bremslichtschalter von der Fußbremse defekt, Steuerketten Spanner war hin, alter Schwede... 10 Tage war die Herstellergarantie weg und dann fällt die Karre auseinander, schon echt heftig...

Naja, vielleicht gibt's hier ja ein paar Tipps, was ich machen kann. Zumindest was die diversen Rechnungen angehen, die ich trotz Garantie bekomme!

Besten Dank und allzeit gute (und schadensfreie ;) ) Fahrt!

Motorrad, Rechnung, 125ccm, Garantie, KTM, motorschaden, duke 125, KTM Duke 125, Auto und Motorrad

Expert / HP Notebook Mängelhaftung?

Wir haben im Februar 2020 bei expert ein Notebook gekauft, welches praktisch unbenützt war. Nur einige Male war es zur Vorbereitung von Referaten im Einsatz. Genau nach 12 Monaten gab das Notebook den Geist auf und startete einfach nicht. Zunächst haben wir expert kontaktiert, die uns an der Hersteller verwiesen. Die wiederum schickten uns wieder zurück zu expert. Zwischenzeitlich haben wir das Notebook zur Begutachtung an eine Werkstatt in unserer Nähe gebracht. Die Reperaturwerkstatt hat den Laptop gründlich untersucht. Ergebnis: Der Prozessor / Leiterplatte ist mangelhaft und von sehr sehr schlechter Qualität. Der Mangel kann nicht durch Kundenverschulden entstanden sein. Der Laptop war ansonsten praktisch wie neu ohne jegliche Gebrauchsspuren. So hat die Werkstatt den Befund bestätigt. Nun wurde uns von der Werkstatt geraten das Gerät zu expert zu senden, da diese (laut unserer Werkstatt) für die Garantieabwicklung mit HP zuständig seien. Expert schickte uns Retourenetiketten und versprach eine zügige Prüfung des Geräte. Wochenlang hörten wir nichts mehr. Auf Nachfragen per Mail antwortete expert dann sehr schleppend. Letztendlich kam die Mail, dass die Beweislast doch bei uns liege. Die angebliche (zunächst versprochene) gründliche Prüfung seitens expert blieb aus. Wir legten Widerspruch ein. Warum hatten wir denn überhaupt den Laptop einschicken sollen, wenn überhaupt kein Versuch seitens expert gemacht wurde den Laptop auch nur anzusehen. Nachdem wir mitteilten dass wir das Notebook aber vorab durch einen Dritten Sachverständigen hatten prüfen lassen, forderte expert hierüber einen Beweis. Wir haben dann die Rechnung des Sachverständigen mit darauf der Fehlerdiagnose eingereicht. Laut expert ist diese Prüfung aber nach 6 Monaten ab Kaufdatum erfolgt und somit nicht relevant?!!! Klar, wir sind als Kunden nach 6 Monaten in der Nachweispflicht. Diesen Nachweis haben wir erbracht und dennoch weigert sich der Onlinehändler einen Ersatz zu liefern oder eine Reperatur anzubieten. Auf Reviewsites finden wir nun etliche ähnliche Erfahrungen mit expert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem HP Laptop oder expert und wie lässt sich die gesetzliche Gewährleistung in diesem Fall am besten durchsetzen?

Computer, Recht, Garantie

Gebrauchter Wagen (Bastlerauto) ohne Garantie gekauft?

Hallo zusammen,

ich hoffe ich finde hier Hilfe. Unzwar hat mein Mann mir einen gebrauchten BMW 116i gekauft. Als er vor Ort war und den Kauf abgeschlossen hat, sagte der Händler ihm, dass der Wagen keine Garantie hat, außerdem wurde dies und der Zusatz, dass es ein Bastlerauto ist im Vertrag geregelt.

Ich bin wenns hochkommt 700 km bisher mit dem Wagen gefahren und er hat bereits 2 x die Motorleuchte blinken lassen. Beim ersten Mal haben wir es ausschalten lassen (nach Werkstattbesuch) und beim zweiten Mal war mir unwohl bei der Sache und wir habens woanders kontrollieren lassen, da sich der Wagen wirklich GARNICHT mehr fahren ließ. (Hat gerüttelt wie ein Traktor, Gas hat kaum funktioniert, Motor war nach 10 Meter Fahrt am glühen und es war einfach schrecklich). In der Werkstatt wurde nur ein Schaden von 1400 € ermittelt. (Steuerkettensatz etc.). Dort sagten sie ebenfalls, dass der Schaden vom Händler vertuscht wurde und wir verarscht wurden, durch die Klausel mit dem Bastlerauto und keiner Garantie.

Zu meiner Frage:

Haben wir auf irgendwas einen Anspruch? Es schmerzt sehr für mich so eine Summe zahlen zu müssen ..

Muss der Händler trotz Klausel, keine Garantie und Bastlerauto uns gesetzlich trotzdem die Garantie gewähren?

Ist es ein arglistig verschwiegener Mangel? (Kennzeichen Bastlerauto war ja vorhanden, mein Mann kannte die Bedeutung nicht und der Händler hat es ihm falsch erklärt)

Gibt es Gesetzesauszüge die mein Recht stützen würden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

Auto, Recht, Garantie, Händler, Reparaturkosten, Täuschungsversuch, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie