FSK – die neusten Beiträge

FSK schärfere Kontrolle (FSK12 Verschärfung)?

Sowohl durch meine Arbeit im Kino, als auch begeisteter Cineast und Filmfan bin ich bei so manchen FSK Entscheidungen schockiert.

Sowohl Jordan Peals Film "Nope", als auch Sam Raimis "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" haben eine Altersempfehlung ab 12 bekommen. Genau so der Film "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" ist mit FSK 6 weit unterschätzt.

Meine Probelme damit:

Nope:

Ich als Horrorfilm Liebhaber finde den Film selbst ziemlich brutal. Vorallem die Szene mit dem Affen ist, meiner Meinung nach, für FSK 12 zu brutal. Wenn ich daran denke, dass Kinder ab 6 in Begleitung eines Erwachsenen da rein dürfen, finde ich das zu krass. Habe einige Kinder mit verstörten Gesichtern aus dem Film kommen sehen.

Das Haus der geheimnisvollen Uhren:

Selbes Problem hier. Hab den Film damals im Kino gesehen und habe damals bemerkt, dass einige Eltern den Film unterschätzt haben und sind mit ihren Kindern wieder rausgegangen.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness:

Im Gegensatz zu den anderen Filmen bin ich da mit FSK 12 noch einverstanden, nur diese Sonderregelung, dass Kinder ab 6 in Begleitung eines Erwachsenen rein dürfen, da hätte man diese Regelung ruhig weglassen können.

Ich bin ja dafür, dass man eine FSK 12+ einführt, das diese Sonderregelung aufhebt und dass man bei Brutalität in Filmen mehr acht gibt. Genauso sollten Jump Scares nicht für Kinder ab 6 sein, die sowas teilweise nicht richtig verarbeiten können.

Wie seht ihr das?

Andere Regelungen wäre sinnvoller 50%
Ja, bin mit beiden der Punkte gleicher Meinung 38%
Nein, finde die Regelung bisher gut 13%
Ja, bin aber nur mit einem Punkt der gleichen Meinung. 0%
Sonstiges 0%
Kino, Horror, Altersfreigabe, FSK, Horrorfilm, kinderfilme

Das Paradoxon der FSK 18 Spiele?

Wer kennt's?

Als Kind möchte man oft gerne FSK18 Spiele spielen, wo Schusswaffen und Blut die Tagesordnung sind. In meinem Fall war es das Openworld Spiel "GTA 5 Online". Als Kind hat, man tatsächlich noch richtig Spaß an dem Spiel und nimmt die Spielumgebung als eine „andere Realität“ wahr, und Autos sind Autos, die sicher auch unter der Textur ein innen Leben haben wie Motor, Riemen, Batterie, Zahnräder, die das Auto zum aufheulen bringen, wenn man mal richtig Gas gibt!

Die NPC's sind verschiedene Persönlichkeiten, die bestimmt zu ihren Familien oder zur Arbeit fahren auf der Autobahn und mit all so einer unwissenden Fehlinformation für den Hintergrund macht das spielen sehr viel Spaß. Wenn man aber älter wird und sich besser mit der kalten harten Realität auskennt, weiß man, dass das keine „andere Realitäten“ sind, sondern mit Quellcode geschriebene Programme von Firmen, um viel Geld zu verdienen... Und wenn man sich mit Technik noch besser auskennt, weiß man auch das die Autos rein gar nichts unter der Motorhaube haben und nur aus texturierten Dreiecken bestehen. die NPC's haben auch keine Pflichten wie Arbeit oder Familie und sind nur eine leere Fassade um die Straßen besser auszuschmücken und hören auf zu existieren, sobald du zu weit weg bist.

Und nun kommen wir zu dem Paradoxon. Man soll 18 Jahre alt sein, um das Spiel zu genießen, weil einem die kindliche falsche Wahrnehmung (andere würden es auch Fantasie nennen) verloren gegangen / ersetzt wurde von etwas, das sich Realitätswahrnehmung nennt. Wissen ist nicht nur ein Segen, es ist auch ein Fluch!

Duverstehst die wahren Abläufe im Hintergrund, und musst einsehen, dass das Spiel doch nicht so toll und bunt ist und dass die Autos, die du fährst, eine aus Polygon erzeugte Lüge sind...

Games, GTA Online, Gaming, FSK, FSK 18, fsk 16, GTA V, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema FSK