Freundschaft – die neusten Beiträge

Mag er mich oder wars das?

hi, also ich habe einen crush und ich mag ihn so gerne ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Wir kennen uns jetzt seit 8 Monaten und wir sind Nachbarn und in einer Klasse. Wir haben uns schon öfters getroffen und schreiben auch miteinander vor 3 Monaten habe ich ihm dann meine Gefühle gestanden.

Ich dachte jetzt ist der richtige Zeitpunkt also habe ich ihm einen zweiblättrigen Brief geschrieben mit allem was ich fühle für ihn und warum ich ihn liebe er hatte mir davor schon mal gesagt dass er keine Freundin darf weil seine Eltern das nicht erlauben seine Eltern sind eigentlich ganz nett und sie mögen mich auch (besonders der Vater). Daraufhin hat er geantwortet danke für deinen lieben Brief ich mag dich wirklich aber wie du weißt darf ich keine Freundin. Wir bleiben aber weiterhin gute Freunde und an unserem Verhältnis ändert sich nichts.

Er gibt mir das Gefühl mehr wert zu sein und er ist immer so nett zu mir die anderen Mädchen aus unserer Klasse schlägt er und beleidigt er das hat er bei mir noch nie gemacht.

Ca Ende Januar haben wir uns dann getroffen zum Backen da ich sehr sehr viel Backe und ihm öfters was vorbeigebracht habe was ihm sehr geschmeckt hat. Er hatte mich dann mal drauf angesprochen dass er auch mal versucht hat für mich zu backen aber es nicht geklappt hat da er nicht backen kann. Zu Weihnachten habe ich ihn dann eine selbstgemachte backmischung geschenkt. Die wir dann Ende Januar zusammen gemacht haben wir waren alleine bei mir zu Hause und hatten echt viel Spaß miteinander wir haben so viel gelacht und das war einfach so schön.

Am am Abend dann habe ich ihm geschrieben dass es sehr viel Spaß gemacht hat. Er hat nicht drauf geantwortet und fing dann an mich zu ignorieren ob es in der Schule war wenn wir uns begegnet sind, im treppenhaus oder ich ihm geschrieben habe er hat mich ignoriert. Mir ging es sehr schlecht mit der ganzen Sache also habe ich ihm einen Text geschrieben wie ich es empfinde zurzeit mit ihm.

Er meinte er weiß nicht warum er so war und dass er es früher auch besser fand er wollte mich nicht verletzen hat er geschrieben was er aber getan hat und ich glaube auch bewusst ich habe ihn dann in der Zeit wo er mich ignoriert hat auch angefangen zu ignorieren als wir dann geschrieben haben um uns gegenseitig zu entschuldigen meinte er wir hatten schon viel eher reden sollen aber wir waren zu inkompetent dafür.

In der Schule haben wir dann wieder gemeinsam geredet im Bus haben wir auch geredet. Ich habe ihn dann letztens gefragt nach einem weiteren Treffen er hat geschrieben sry habe kein Bock. Ich meinte ok.Mehr ist dann auch nicht mehr passiert.

Heute saß ich unter einem Glasschrank als ich dann aufstehen wollte und vergessen habe das über mir der Schrank ist hätte ich mir fast den Kopf eingeschlagen er hat laut meinen Namen geschrien und hat mich zu sich gezogen dass ich in seine Arme gefallen bin er hat sofort gefragt ob alles ok ist ich meinte ja. im Bus aber dann hat er mich dann mal wieder ignoriert:/

Freundschaft, ignorieren, Liebe und Beziehung, Crush

Soll ich wieder Kontakt mit meiner alten besten Freundin haben?

Ich habe schon seit fast 3 Jahren kein Kontakt mehr mit meiner (alten) besten Freundin. Wir haben uns nie gestritten ich habe mich einfach damals distanziert weil sie Sachen gemacht hat die mich verletzt haben oder bzw mich haben schlecht fühlen lassen. Das würde jetzt zu lange dauern darauf einzugehen was genau es war aber es ist etwas wo ich mir sicher bin dass sie keine Absicht hatte mich zu verletzen. Ich habe noch dazu eine sehr starke Angststörung und Depression entwickelt, die schon lange in leichterer Form präsent waren ich es mir aber nie eingestehen wollte. Und damals sind mir meine Gefühle zu viel geworden und jede Kleinigkeit von ihr die mich damals verletzt hat war wie ein emotionaler Untergang für mich. Ich war in so einem emotionalen Tief dass mir auch körperlich schlecht wurde. Dadurch habe ich damals beschlossen dass sie mir vlt nicht gut tut und erstmal Abstand nehmen muss. Ich habe mir nie wirklich gedacht „so streiche ich sie aus meinem Leben“. Ich dachte mir ich gehe einfach erstmal auf Abstand und habe auf etwas gewartet und wusste nicht wirklich auf was. Und so sind daraus 3 Jahre geworden. Ich habe mich wegen meiner Angststörung damals nicht mehr nach draußen getraut und soziale Kontakte waren auch schwer. (Mittlerweile bin ich in Therapie und mein Zustand hat sich deutlich gebessert). Jetzt wenn ich auf die Sache die mich damals verletzt hat zurückblicke denk ich mir das war nichts was wir nicht auch hätten klären können hätten mir meine eigenen Probleme damals nicht im Weg gestanden. Sie hat damals noch nach ein paar Monaten den Kontakt mit mir gesucht aber ich hatte einfach keine Kraft dafür. Ich habe total gezittert an den Gedanken mich mit ihr zu treffen. Nun weiß ich aber nicht ob es okay ist wieder nach dieser Zeit den Kontakt wieder zu suchen. Wir waren seit unserer Kindheit beste Freunde. Niemand hat mich immer so verstanden wie sie und mit niemandem konnte ich so lachen und hab mich mit niemandem mehr so am Leben gefühlt wie mit ihr. Sie war wirklich meine Person. Ich vermisse sie einfach so sehr. Wenn man wirklich mal seine beste Freundin gefunden hat dann kann das keiner so schnell ersetzen. Was sagt ihr? Glaubt ihr wir hätten noch eine Chance? Ist es okay das dieser Zeit sich wieder zu melden? Weil natürlich haben ich auch Angst sie könnte mich nicht mehr annehmen.

Freundschaft, Streit, Versöhnen, Kontaktabbruch

Kontakt mit Mädchen möglichst aufrechterhalten?

Guten Tag,

ich habe ein Mädchen auf Instagram kennengelernt. Also genau genommen auf bumble, haben aber auf Instagram direkt geschrieben. Ich habe sie dann angeschrieben und wir haben ein bisschen smalltalk getrieben. Aber da sie small Talk hasst habe ich direkt versucht, gute Gespräche oder wenigstens eins aufzubauen. Sie hat dann nur kurz geantwortet…

Ich habe sie dann daraufhin konfrontiert und geschrieben „Hii, also ich würde dich echt gerne näher kennenlernen aber ich weiß gerade nicht genau ob du das auch möchtest? Hab das Gefühl das von dir nicht so viel kommt, also wenn du kein Interesse hast… oder einfach nur keine Zeit, dann entschuldige.😅 Ich hoffe ich schätze dich gerade nicht komplett falsch ein :)“

Darauf hin meinte sie mit einem längeren Text, das sie im Moment viel zu tun hat und gestresst sei, den genauen Grund hat sie nicht genannt, was ja ok ist. Dann meinte ich das ich das respektiere und ihr dann die Entscheidung überlasse dich zu melden wenn ihr es besser geht da sie weis wann es ihr gut geht usw, ungefähr der Wortlaut.

sie hat sich bedankt. Jetzt die Frage, ich weis ja nicht wie lange das dauert. Sollte ich Sporadisch immer mal wieder anschreiben um nicht in Vergessenheit zu geraten oder wie schaut’s aus.

wie gesagt, möchte sie unbedingt kennenlernen!

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush

Habt Ihr schon einmal einen Promi angeschrieben?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die ich nur hier stellen kann... :-)

Es gibt da einen Mann, der in Deutschland etwas bekannter ist. Er ist im Fernsehen so gut wie gar nicht zu sehen, sondern vielmehr mit einem Kabarettprogramm in Teilen Deutschlands unterwegs.

Ich hätte einfach Lust, ihn kennenzulernen. Damit meine ich auch nur kennenlernen. Ich bin verheiratet und seinen Familienstand kenne ich gar nicht. Also habe ich mir überlegt, ihn anzuschreiben. Allerdings bin ich mir noch sehr unsicher, was ich ihm schreiben soll (ich will nicht, dass er mich für einen Freak oder so hält :-) ) und wohin.

Auf seiner Facebook-Seite gibt es Kommentare und theoretisch könnte ich ihn privat anschreiben. Dann habe ich aber im Impressum seiner Homepage noch eine andere Adresse gefunden. Da könnte ich ihn auch erreichen. Dann müsste ich einen Brief schreiben. Vielleicht bekomme ich dadurch mehr (positive) Aufmerksamkeit, als wenn ich "nur" über Facebook schreibe. Ich bin keine aufdringliche oder penetrante Person. Für mich ist klar, dass ich ihn nur 1 mal anschreiben werde. Deshalb möchte ich es möglichst "richtig" machen - wohl wissend, dass es hier kein richtig oder falsch gibt. Ich bin einfach neugierig, was passiert...

Daher meine Fragen: An welche Adresse schreibe ich, was schreibe ich von mir und habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht??

Vielen Dank fürs Lesen und Antworten! :-)

Anni

Freundschaft

Geldfrage: wie handhabt ihr das mit euren Eltern?

Hey,

die Frage geht hauptsächlich an Leute, die nicht mehr im Elternhaus leben. Denn wenn man noch bei den Eltern lebt, gibt man ja im Normalfall etwas Geld für seine Kost und Unterkunft ab.

Angenommen, du gehst mit deinen Eltern ins Restaurant: zahlst du für deine Eltern mit, getrennt oder zahlen sie für dich mit? Oder beim Einkaufen an der Kasse?

Hier hat nämlich jemand gefragt, wie er seine Schulden abbezahlen soll, woraufhin eine Antwort kam, dass er sich an seine "Mama" wenden soll.

Ja, stimmt, es gibt Eltern, die erwachsenen und schon längst aus dem elterlichen Haus ausgezogen Kindern, oft wenn nicht sogar immer finanzielle Unterstützung bieten.

In meiner Heimat sieht das ganz anders aus. Dort ist es üblich, dass man für immer die eigenen Eltern (oder Schwiegereltern) finanziell unterstützt. Egal, wie wenig das "Kind" hat. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass immer das Kind für Einkäufe, Reparaturen, Rechnungen etc, aufkommt. Ab und zu Rechnungen für die Eltern übernehmen, dagegen spricht nichts, aber ab da wo das Kind das eigene Geld verdient, muss er sich bis zum Tod der Eltern immer an die Kosten beteiligen. Es ist wie ein automatischer Prozess. Selbst wenn die Eltern reicher als ihre Kinder sind, die Kinder zahlen.

Mich interessiert, wie es bei anderen Familien das gehandhabt wird:

1 - hält sich die Waage? Also mal sie, mal du?

2 - unterstützt du deine Eltern finanziell immer bzw zahlst du automatisch den Betrag, wenn ihr gerade irgendwo zusammen unterwegs seid?

3 - tun das deine Eltern für dich?

4 - weder du für sie, noch sie für dich? Also nie gegenseitig einander finanziell geholfen und sonst auch jeder zahlt getrennt für sich?

Wie gesagt, die Frage geht an Leute, die nicht mehr Zuhause leben.

Danke und gute Nacht :)

Antwort 1 43%
eine andere Antwort: 19%
Antwort 2 14%
Antwort 3 14%
Antwort 4 10%
Liebe, Leben, Arbeit, Finanzen, Kinder, Hobby, Wohnung, Freundschaft, Rechnung, Geld, Erziehung, Menschen, Freunde, Kultur, Eltern, Psychologie, Finanzierung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Umfrage

Wie vermeide ich, dass er wegen mir gemobbt wird?

Ich bin 17 und gehe in die elfte Klasse. Schon seit der Grundschule werde ich in der Schule gemobbt und bis heute hat sich nur wenig daran geändert. Es sind eigentlich nur ein paar Mädchen die wirklich das Problem sind, jedoch tut auch der Rest der Klasse nichts oder erfreut sich sogar daran. Daher habe ich in der Schule auch keine wirklichen Freunde.

Im letzten Sommer habe ich jedoch einen Jungen kennen gelernt, der eine Stufe über mir ist. Er ist neu auf der Schule und eigentlich wahnsinnig beliebt. In der Schule ist er seit er da ist immer der Mittelpunkt von allem und ich hab irgendwie das Gefühl, dass alle mit ihm befreundet sein wollen.

Zuerst haben wir uns beim Sport getroffen. Wir spielen seit dem Sommer im selben Team und ich würde behaupten, dass wir mittlerweile gute Freunde sind. Er versteckt das auch in der Schule nicht, weshalb ich in letzter Zeit die meisten Pausen mit ihm und ein paar seiner Freunde aus seiner Stufe verbringe.

Das Problem ist aber, dass ich das Gefühl habe, dass er wegen mir nun immer mehr "Schwierigkeiten" bekommt. Die meisten trauen sich zwar nicht ihn direkt dumm anzumachen, jedoch ist die Lästerei immer schlimmer geworden. Besonders die besagten Mädels sind mittlerweile extrem dreist geworden rufen ihre Kommentare teilweise in den Unterricht rein oder ihm sogar aus der Ferne zu.

Dass man über mich redet, bin ich mittlerweile gewohnt... Aber dass er wegen mir nun auch so negativ im Mittelpunkt steht will ich einfach nicht. Doch ich weiß nicht was ich tun kann, die Lehrer interessiert es nicht und wenn ich irgendwie versuche ihn oder mich zu verteidigen führt das nur dazu, dass es noch schlimmer wird.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Schüler, Gymnasium, Lehrer

Nach Date plump gekorbt?

Hallo,

ich hatte letztens ein Date mit einem Mädel, wir kannten uns vorher schon von der Uni, hatten aber nicht so viel miteinander zu tun

Hab sie gefragt ob sie Lust hätte, sich mit mit mal zu zweit zu treffen, daraufhin hat sie sofort gesagt "Gerne! :) Wann passt es dir denn?"

Bei dem Date haben wir uns super verstanden, über fünf Stunden geredet (dabei ganz natürlich vom einen auf das andere Thema gegangen, beide nahezu gleiche Gesprächsanteile, auch tiefgründigere und emotionale Themen) und es war wirklich schön. Haben uns dann auch nett verabschiedet.

Als ich sie ein paar Tage später angeschrieben habe und sagte es war sehr schön und ob wir uns wieder sehen möchten, kam dann aber nur ein plumpes "Sorry nein"

Ich bis völlig ratlos, ich weiß es ist hypothetisch, aber vielleicht könnt ihr ja mal ein bisschen "rumspinnen" und mir sagen, woran das ggf. liegt

Vor allem war das Date schön, das fanden wir wohl auch beide, sie hat z.B. auch NIE auf ihr Handy geschaut in den fünf Stunden und hätte ja auch nicht so lange bleiben müssen, wenn es ihr nicht gefallen hätte...

Und selbst wenn es für sie am Ende "nur" Freundschaft und Sympathie war, hätte man das ja auch klar kommunizieren können und nicht einfach nach so tollen Gesprächen auf einer Wellenlänge alles wegschmeißen müssen...

Verstehe es einfach nicht...

Liebe, Freizeit, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Crush

Ist er mein Nasip? War es falsch ihm die Freundschaft abzuschlagen nach kurzer Kennenlernphase? Soll ich ihn anschreiben? Was kann ich tun?

Im Islam spricht man von Nasip. Er hat immer davon geredet und alles ging so schnell. Er wollte mich. So Sachen wie „du bist meins“, „mein Schatz, mein Herz, mein Nasip…“ und „eig. sind wir schon zusammen und keiner muss es aussprechen…“ sowas. Ich habe oft zu Allah gesprochen und ihn gebeten mir endlich „Ihn“ zu schicken. Ich dachte er ist mein Nasip, von Allah.

Meine Seele wusste sofort „er ist es“ nach 2 Wochen. Ich wollte seine Rippe sein. Er sagte immer „Inshallah bist du es“ …. Meine Rippe. Denn unsere Absichten waren die gleichen.

…leere Worte von ihm, denn er wollte dann doch nur freundschaftlich mit mir im Kontakt bleiben. Ich habe aber schon zu viel Gefühle entwickelt. Seine Begründung war, Beziehungen bauen auf Freundschaft auf. Nur warum sagte er davor die Wochen und Tage sowas (wie oben beschrieben)? Ich habe mich verliebt und das wusste er. Er hat es selber gesagt davor „wir lieben uns“.

Ich musste ihm sagen, wie ich fühle und das so eine Freundschaft keinen Sinn macht. Meine Absichten waren andere. Ich musste gehen. 😔

Inshallah kreuzen sich unsere Wege wieder, wenn Allah will 🥀

Frage an euch, was soll ich tun. Mein ganzer Körper schmerzt und ich verstehe einfach diese Welt nicht mehr? War es die richtige Entscheidung?

Beratung, Islam, Freundschaft, Liebeskummer, Nasip

Freundschaften aufbauen?

Seitdem ich nach Deutschland umgezogen bin (ist schon 8Jahre her) habe ich keine Freunde. In Russland hatte ich 2 beste Freundinnen mit denen ich aber nicht mehr so oft Kontakt habe. Es fällt mir sehr schwer mit Menschen tiefere Beziehungen aufzubauen. Es geht darum, dass ich keine Freude beim Reden mit anderen Menschen finde. Habe nicht wirklich Interesse an die Gespräche und hätte auch kein Problem damit wenn ich die ganze Zeit  nichts erzählen wurde. Ich rede manchmal mit Menschen, aber irgendwie ist es immer fake. Ich tue immer so als ob ich Interesse habe und gerne mit denen spreche, habe es aber leider nicht. Andere Personen haben genauso wenig Interesse an die Sachen die ich erzähle. Ich dachte immer dass ich mehr Spaß mit Menschen haben werde und dass ich interessante Leute kennenlernen werde wenn ich so tue als ob ich offen, freundlich und selbstbewusst bin. Leider ist aber alles gleich geblieben. Keiner lädt mich irgendwo ein.

Ich kann mich einfach nicht mehr so öffnen und Spaß haben wie ich es früher mit meinen Freundinnen aus der Heimat hatte.

Wurde gerne daran arbeiten aber weiß nicht wo ist das Problem? 

Kann eigentlich problemlos alleine Zeit verbringen. Jedoch werde ich immer so neidisch wenn ich höre dass die anderen Menschen in die Clubs gehen und Ihre Jugend genießen und ich die ganze Zeit alleine bin weil ich einfach keinen finden kann mit dem ich mich gerne treffen wurde.  

Freundschaft, keine-freunde, Freunde finden

Österreicher u Deutsche keine Freunde?

Liebe Leute, bin oft in nrw bei meiner Freundin. Ich bin aus Salzburg und komme aus einer eingefleischten österreichischen, mit traditionellen Werten versehenen, Familie. Meine Oma ist zb aus München, das ist aber die einzige Deutsche. Vorab, meine Family ist gern in D!

nun zum Thema, muss leider immer öfters feststellen, dass Ö gegen D geht. Also die Österreicher hassen teilweise förmlich - grundlos - die Deutschen. Natürlich nicht alle, jedoch auch in meinem Kreise (Uni, Kanzleiarbeit; kommt auch hier vor, zum Glück nicht so oft). Grundsätzlich denkt man ja, dass gebildetere Menschen Abstand von unnötigen gesellschaftlichen Denkmustern nehmen. Naja, denkt man 😂

jetzt meine Frage, vl sind ja Soziologen od belesene Leute hier, die Ideen einbringen, warum das sein könnte.

wie kann ein solcher kollektiver Glaubenssatz oder Urteil bzw Meinung entstehen? Liegt es daran, dass D unser Ö im 2. Weltkrieg einnahm? Der Hass auf die deutsche Regierung transgenerstiv weitergegeben wurde?

mit den Bayern klappt es 👍

stammen ja vom gleichen Volk ab und waren nicht immer getrennt. Ebenso war das Bistentum hier sehr stark, soweit ich weiß, Rechtsgeschichte ist lange her 😂

Ebenso könnte einfach die vor etwas anderem vorhanden sein? Besonders die im Westen sind sehr offen, Salzburg ist erz konservativ zB.

freue mich auf Ideen oder euer wissen.

ps: Werde nach D auch ziehen zB, weil Häuser leistbarer sind, Arbeitsbedingungen im juristischen Sektor besser und die Leute viel offener sind. Also in D ist es mir noch nie passiert, dass ich blöd angeredet wurde, weil ich Tattoos habe. In Ö bin ich schon oft beschimpft worden; tättoowierter Assi.. etc. Unnötig konservative Angst. Meine letzte These, da SBG ein Bistentum war, sehr streng auch, hatten die Leute natürlich Angst. Man musste ja nur sagen, dass die Nachbarin Hexe ist, schon wurde ein Inquistitationsprozess gestartet. Diese Angst vorm Anderen, könnte ja in uns noch sein.

LG Daniel

Leben, Freundschaft, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Psychologie, Österreich

Bester Freund seit Vierteljahr nicht mehr getroffen?

Hallo, ich habe vor ein paar Monaten schon einmal eine Frage dazu geschrieben.

Folgendes:

Seit etwa 5 Monaten hat mein bester Freund eine Freundin, die ersten zwei Monate wo er mit ihr zusammen war haben wir uns immer noch einmal in der Woche getroffen (davor 2-3 Mal). Aber seit 3 Monaten gar nicht mehr.

Er hat aber ein paar Mal von sich aus vorgeschlagen, dass wir uns treffen, aber dann immer am Tag wo wir treffen wollten von sich aus abgesagt (Mit seltsamen Gründen!). Auf Instagram habe ich dann in seinen Stories gesehen, dass er an dem Tag dann immer bei seiner Freundin gewesen ist.

Seine Freundin habe ich tatsächlich zwei Mal gesehen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie mich nicht wirklich mag, aus welchem Grund auch immer.

Mit anderen Freunden von ihm, außer mit einem hat er auch seit 3 Monaten den Kontakt abgebrochen. Sein Freundeskreis besteht jetzt vor allem aus Freundinnen von ihr und ihrem besten Freund und den, den ich grade eben erwähnt habe.

Ich persönlich und ein paar seiner anderen Freunde von davor finden sein Verhalten wirklich seltsam und wir vermuten, dass seine Freundin womöglich dahintersteckt, weil sie ihn quasi “für sich haben möchte”.

Ein guter Freund von mir hat etwas Ähnliches mit einer Exfreundin von ihm erlebt und meint, dass sie versucht hat ihn zu kontrollieren.

Ich werde ihn natürlich mal treffen und offen fragen, was jetzt der Grund für den Kontaktabbruch ist.

Mich interessiert bloß, wie das Ganze für euch aussieht und ob ihr vielleicht schon einmal Ähnliches erlebt habt. Normalerweise sagt man ja jemandem warum man plötzlich keinen Kontakt haben möchte, aber er hat niemandem von uns irgendeinen Grund gesagt.

Freundschaft, Alltag, Alltagsprobleme, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft