Frankreich – die neusten Beiträge

Au-Pair: Zurecht unzufrieden?

Hallo,

ich weiss gar nicht wie und wo ich anfangen soll... ich bin seit 5 Wochen in Frankreich als Au-Pair in einer Familie mit vier Kindern (3,6,9 und 12), davon habe ich die ersten zwei Wochen mit der Familie bei Freunden in den Alpen verbracht. Die Ferien mit den Kindern waren schon stressig genug und ich dachte, dass sich das bessern wuerde, aber nein, ich bin richtig erschoepft und die Gastmutter ist nicht gerade nett zu mir. Was mich so fertig macht, ist, dass der Juengste mindestens alle zwei Stunden irgendwelche Wutausbrueche hat wegen jeder Kleinigkeit, die ihm nicht passt (das macht er auch bei den Eltern). Hinzu kommt, dass der etwas aeltere Bruder eine Lernschwaeche hat und sehr sensibel und vetraeumt ist. Ich muss taeglich neben den Hausaufgaben auch den Unterrichtsstoff mit ihm wiederholen und das ist extrem anstrengend weil er sich ueberhaupt nicht konzentrieren kann und immer abschweift und die Aufgaben gar nicht versteht. So, hinzu kommen noch die zwei Maedchen die gerne rumzicken und sich schlagen oder mir reinreden oder irgendwelche Aufgaben (z.B. Tischdecken) verweigern. Ich bin so fertig, ich kann bald nicht mehr. Ausserdem schleppe ich schon seit ueber einer Woche eine Erkaeltung mit mir rum, weil ich mich nicht ausruhen kann. Ab Oktober soll ich dann auch den 6-Jaehrigen zweimal in der Woche zum Logopaeden begleiten und wuerde dafuer auch mehr Geld bekommen, doch dann sagt die Mutter mir gestern, dass er donnerstags dann nachmittags nicht zur Schule geht und ich dann zwei Stunden mit ihm lernen soll und ich habe ehrlich gesagt keinen Nerv mehr dafuer. Die Bezahlung ist echt das Minimum, andere Au-Pairs passen auf ein Kind auf und kriegen den gleichen Lohn. Ja und mein Zimmer ist miserabel ausgestattet, habe keinen Duschvorhang, Besteck und Teller habe ich erst im Laufe der Zeit bekommen... Die Mutter zahlt mir nur die halbe Monatskarte, obwohl sie die ganze zahlen muss und mir gegenueber ist sie total geizig. Habe gestern auch die Ansprechpartnerinnen der Vermittlungsagentur kontaktiert, doch die haben das als nicht schlimm empfunden und meinten unter anderem, dass ich durch die Herausforderung und Entfernung zu meiner Familie erwachsener werde usw. Wobei ich finde, dass ich recht erwachsen bin, habe schon ein FSJ absolviert und reichliche Erfahrungen in der Kinderbetreuung (Gruppen geleitet und Kurse besucht...). Wenn ich anderen Au-Pairs von meiner Familie erzaehle, dann raten die mir moeglichst zu wechseln aber ich fuehle mich von meiner Agentur unverstanden... muss ich das Au-Pair-Jahr jetzt so durchziehen??

Kindererziehung, Kinder, Familie, Ausland, Frankreich, Au-pair

Ferienbericht auf französisch

Hallo, kann vielleicht mal jemand drüber schauen ob der Brief so richtig ist ( Grammatik,Rechtschreibung)? Wäre echt super!

Hier ist erstmal das deutsche:

Hallo J.,

Vielen Dank für deinen Brief. Ich habe mich sehr gefreut. Auch ich möcht dir nun von meinen Ferien berichten.

In den Ferien war ich oft reiten. Eine Woche in sachsen-anhalt und ein Tag in England. Abends habe ich häufig gelesen. Meistens war schönes Wetter. Die Sonne hat geschienen und der Himmel war blau. Nur manchmal hat es geregnet. Ich bin noch nie so oft geflogen. Diese Sommerferien bin ich viermal geflogen. Die meiste Zeit habe ich in England verbracht. Dort bin ich viel spazieren gegangen. Es waren schöne ferien, nur leider viel zu kurz.

Salut j.,

Merci poure votre lettre. J` ai me beaucoupe réjoui. Maintemant, aussi je voudraise informer de quelque chose les vacanse d´été.

Dans les vacances, j'étais vont à cheval souvent. Une semaine en Saxe-Anhalt et un jour en Angleterre. Le soir, j'ai lu Fréquemment. Le plus souvent était le beau temps. Le soleil a semblé et le ciel était bleu. Seulement parfois il a plu. Je n'ai encore jamais volé si souvent. Ces vacances d'été, j'ai volé quatre fois. J'ai passé le plus grand temps en Angleterre. Là je me suis beaucoup promené. Il était trop brièvement les belles vacances, seulement malheureusement beaucoup.

Vielen Dank schon in Voraus.

Brief, Sprache, Frankreich, Französisch, Ferien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankreich