"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall" - Friedrich Dürrenmatt
Welche Argumente sprechen für das Zitat? Meine Gedanken wären: Je mehr man etwas plant, desto mehr vertieft man sich auf mehr oder weniger eine mögliche Situation die geschehen könnte. Und dadurch bedenkt man oft nicht was alles passieren könnte und wenn etwas anders passiert als es geplant war, also der Zufall eintritt ist man nicht darauf vorbereitet.(Hoffe man kann das einigermaßen nachvollziehen)
Das ist alles was mir zu dem Thema einfällt. Habt ihr noch andere Argumente die für dieses Zitat sprechen? (*hust ist für *hust eine Recherche für die Schule, allerdings nur um im Vorfeld über das Thema (Wahrscheinlichkeitsrechnung -.-) nachzudenken. Und gedacht habe ich ja, nur eingefallen ist mir nicht sonderlich viel. Hoffe ihr könnt mir noch andere Standpunkte darlegen, auf das sie meinen Horizont erweitern und so.^^ Danke für alle die das gelesen haben und antworten:)