Foto – die neusten Beiträge

Videos von Laptop/PC auf Ipad übertragen klappt nicht?

Hallo, ich suche schon lange nach einer Lösung für dieses Problem: und zwar möchte ich Videos von meinem Laptop (mit Windows) auf mein Ipad (Apple) übertragen. iTunes möchte ich erstmal aus einigen Gründen außen vor lassen, weshalb ich mir vor einer Weile mal die VLC-App heruntergeladen habe. Damit konnte ich zwar Videos problemlos von meinem Browser meines Laptops in die VLC-App auf meinem Ipad übertragen, und auch anschauen, aber ich kann sie nicht und in keiner Weise in meiner Fotomediatek speichern. Ich habe mir dazu auch einige Youtubevideos angeschaut, in denen immer gezeigt wurde, dass die Leute bei sich in der VLC-App die Videos mit "auswählen" markieren konnten, dann auf das Teilen-Symbol gedrückt haben, und dann dort die Option "Auf Gerät sichern" oder etwas ähnliches angezeigt wurde. Bei Fotos kommt das bei mir zwar, bei Videos aber nicht.

Ich muss die Videos aber, da ich sie bearbeiten muss, auf meinem Ipad direkt sichern können. Bei mir wird nur angezeigt, dass ich das Video (was mein Ipad auch erkennt, da darüber "Video" steht) beispielsweise mit meiner Bearbeitungsapp teilen kann, aber all das funktioniert auch nicht. Ich habe schon so viel versucht, weis jemand vielleicht, wie ich die Sachen sonst von meinem Laptop in meine Ipadmediatek bekommen kann? Oder was ich falsch mache? Das wäre super, da ich daran langsam echt verzweifle.

Viele Grüße und danke schonmal im Vorraus!

Apple, Foto, App, iPad, VLC, VLC Media Player, übertragen

GoPro Hero 3 Defekt?

Vor kurzem habe ich mal wieder die GoPro aus meinem Schrank geholt da ich bald wieder mal in den Urlaub fahre.

Da habe ich sie getestet ob sie denn noch funktioniert und eingeschaltet.

Alles hat perfekt funktioniert, die GoPro war im guten Zustand. Jedoch wenn ich es versucht habe, mich mit der App zu verbinden, hat es nicht funktioniert. Obwohl das WLAN der GoPro zum verbinden mit der App auch Perfekt klappte, nur wollte sie sich nicht verbinden.

Nun habe ich natürlich in den Einstellungen mich umgeschaut um zu gucken ob irgendwas falsch eingestellt war, doch plötzlich ging die GoPro aus dem nichts einfach aus, und seit dem auch nicht mehr an.

Wenn ich sie mit einer Batterie Powern möchte, erhalte ich kein einziges Lebenszeichen egal welche Knöpfe ich wie lange drücke.

Wenn ich die GoPro jedoch ans Netzteil anschließe, leuchtet das vordere Licht konstant (Bild 1), das hintere Licht jedoch blinkt nur für einen kurzen Moment.

Sonst blinkt das Hinterlicht nur noch endlos wenn ich den Power Button gedrückt halte. (Bild 2 & 3)

Wenn ich den Aufnahme Knopf gedrückt halte währen ich das Netzteil anschließe, leuchtet nur noch das hintere licht, und reagiert nicht auf sonstige Knöpfe. (Bild 4)

Ich habe bereits verschiedene Methoden ausprobiert wie:

Baterrie öfters raus und rein stecken und danach einschalten,

GoPro vom inneren mit einem Watte Stäbchen und ein wenig Desinfektionsmittel reinigen,

Verschiedenste Tastenkombinationen,

usw.

Die GoPro hat vor ein paar Monaten Wasserschaden erlitten, was aber nicht dramatisch war, da die GoPro nach langem

trocknen im Haus wieder perfekt klappte.

Die Batterien sind alle heil. Habe mir sogar extra neue bestellt (siehe Bild 2) welche auch perfekt funktionierten.

Freue mich über jede mögliche Hilfe.

Bild zum Beitrag
Video, Foto, Kamera, GoPro, Unterwasserkamera

Auf was muss ich bei einer Kamera achten?

Hallo community und hallo Expert*innen,

Ich fahre bald in den Urlaub auf Kroatien und da es ein ganz besonderer Urlaub ist möchte ich schöne Fotos mit guter Qualität machen (zu jeder Tageszeit und Sonnenauf- und - untergänge).

Da meine Handykamera zu schlecht für solche Bilder ist würde ich mir gerne via groover (App) eine Kamera für einen Monat ausleihen. Leider Gottes habe ich überhaupt keine Ahnung von Kameras oder auf was ich da alles achten muss und welche Kamera nun geeignet wäre und welche nicht.

Ein bekannter von mir ist Fotograf und hat mir die Panasonic Lumix DMC GX80H + zoom 14-40 oder 14-80, oder 14-140mm empfohlen jedoch finde ich diese nicht auf groover und habe auch keine Ahnung welche Eigenschaften daran gut und welche schlecht sind. Ich erreiche den Bekannten für die nächste Zeit nicht aber der Urlaub ist ja schon sehr bald.

Deshalb möchte ich jetzt hier mal nachfragen welche guten Kameras ich für diesen Verwendungszweck hernehmen kann. Sie sollte nicht all zu riesig sein ich will sie ja auch wo hin mitnehmen können. Vielleicht kann mir auch jemand erklären worauf ich bei einer Kamera achten muss und welche 'Werte' hoch sein dürfen um eine gute Qualität zu bekommen.

Vielen Dank schon einmal im voraus für jede Antwort :)

Euch allen einen schönen Abend/Tag noch 🙃

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Fotograf, Nikon, Panasonic, Spiegelreflexkamera, Panasonic Lumix

Suche leistungsstarke Photoshop-Alternative ohne Abo für Fotostudio und private Bildbearbeitung 2023?

Hallo liebe Community,

ich wende mich heutee an euch mit der Hoffnung, dass ihr mir bei einem wichtigen Anliegen helfen könnt. Meine Frau arbeitet im Fotostudio und betreibt auch privat gerne Bildbearbeitung. Bisher hat sie Adobe Photoshop genutzt, das zweifellos ein großartiges Programm ist, aber auch mit hohen Kosten durch das Abonnement verbunden ist.

Da die Kosten für Photoshop auf Dauer zu einer Belastung werden können, suchen wir nun nach einer leistungsstarken Alternative, die möglichst ähnlich gute Funktionen wie Photoshop bietet, aber ohne ein teures Abo-Modell auskommt.

Unsere Anforderungen sind in erster Linie:

1. Professionelle Bildbearbeitungsfunktionen: Unsere Prioritäten liegen in der Bildretusche, dem Freistellen von Objekten, dem Arbeiten mit Ebenen sowie der Anpassung von Farben und Kontrasten.

2. Unterstützung gängiger Dateiformate: Da verschiedene Dateiformate in unserem Arbeitsumfeld verwendet werden, ist es wichtig, dass die Alternative Formate wie JPEG, PNG und RAW problemlos handhaben kann.

3. Geeignet für Fotostudio und private Nutzung: Die Software sollte sowohl den Anfrderungen im Fotostudio gerecht werden als auch für private Bildbearbeitungszwecke geeignet sein.

Wir sind uns bewusst, dass es auf dem Markt viele Alternativen gibt, aber wir möchten gerne von euren persönlichen Erfahrungen profitieren. Welche Programme habt ihr bereits ausprobiert und könnt sie für professionelle Bildbearbeitung empfehlen? Gibt es Softwarelösungen, die eurer Meinung nach genauso gut wie Photoshop sind, aber ohne die hohen Kosten eines Abonnements?

Es wäre großartig, wenn ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen mit uns teilen könntet.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Foto, Bilder, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, GIMP, Adobe, Bildbearbeitung, Fotografie, zeichnen, Videobearbeitung, Photoscape, Design, Grafikdesign, Adobe Photoshop, Illustrator, Lightroom, Paint.net, Sketch, PIxlr, Affinity, Affinity Designer, Canva, Affinity Photo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Foto