Fitness – die neusten Beiträge

Wie oft erhöht ihr Gewichte/Wiederholungen?

Wöchentlich, monatlich, unregelmäßig?
geht ihr eher mit Gewicht hoch oder auch mal den Wiederholungen?

Finde das ziemlich schwer einzuschätzen, weil man ja bei jedem Training andere Kraft, Motivation usw hat, mal mehr/weniger gegessen, Schlaf, Uhrzeit, sonstige Aktivität am Tag, und auch die Zyklusphase, ... mental mehr Motivation/Kraft.

Also mach selten genau die gleichen Wiederholungen bei gleichem Gewicht wie beim vorherigen Training und entscheide oft auch spontan wie viele Sätze oder mal unilateral oder wie auch immer.

Liegt da der Fehler, dass ich mich nicht offensichtlich steigere, sondern eher so eine Tendenz habe, die sich erst nach Wochen/monaten zeigt? Oder ist das nicht zwingend nötig, sondern mehr das kontinuierliche Training (und aktive Progression eher zweitrangig). Mein Gewicht bleibt relativ gleich in den letzten Monaten, aber esse auch nicht aktiv mehr oder weniger. (Die ersten 6 Monate hatte ich viel Fortschritt, auch mit Gewichtszunahme, die letzten 6 Monate jetzt hat sich nicht soo viel geändert)

Hab ehrlich gesagt auch kein klares Ziel, es macht mir eher Spaß und ich will kraft aufbauen/behalten, so fürn Rücken auch und so. Und Optik auch natürlich haha

Wenn mein Gewicht gleich bleibt, ist es dann klar, dass ich mich auch nicht steigere oder könnte auch einfach der Muskelanteil sich ändern?

Gewicht erhöhen, alle 1-2 Wochen 33%
Alles unregelmäßig (mit Tendenz?) 33%
Wiederholungen erhöhen, alle 1-2 Wochen 17%
Gewicht, seltener/unregelmäßig 17%
Gewicht erhöhen, alle 3-4 Wochen 0%
Wdh erhöhen, alle 3-4 Wochen 0%
Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Essen, Medizin, Gesundheit, abnehmen, trinken, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Aussehen, laufen, Kraftsport, Cardio, Gewichtszunahme, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Bankdrücken, Lifestyle, Leben und Gesellschaft

Im gym angestarrt?

Hi,

ich war am Freitag das erste Mal im gym. Als ich danach dann Duschen war kam nach ein paar Sekunden ein ziemlich gut trainierter Typ rein und hat sich neben mich unter die nächste Dusche gestellt.
Also ich zu ihm geschaut habe so nach 1 Minute habe ich bemerkt, dass er mir auf den Schwanz gestarrt hat und als ich ihn dann "erwischt" habe dabei, hat er nur gegrinst. Habe dann auch mal auf seinen geschaut und dann hat er mir den regelrecht präsentiert und ich glaube er ist auch ein bisschen hart geworden.

Danach in der Umkleide hat er sich mir gegenüber hingesetzt und auch dauernd zu mir geschaut.

Da ich mit 2 Freunden da war hab ich ihn jetzt nicht drauf angesprochen und wir sind dann einfach gegangen aber ich weiß nicht wie ich da reagieren soll wenn ich ihn nochmal sehe.
Denkt ihr er wollte was von mir oder wollte er vielleicht einfach nur zeigen was er hat?
Und wie soll ich reagieren wenn ich ihn nochmal sehe? Fande ihn schon recht gutaussehend und bin auch vom Gefühl her irgendwie nicht abgeneigt auch wenn ich eigentlich dachte, dass ich hetero bin.

Und habt ihr vielleicht schonmal sowas ähnliches erlebt? Erzählt gerne eure Geschichten, vielleicht bin ich dann etwas weniger verunsichert :D

Danke schonmal für eure Antworten

Fitness, Männer, Dusche, Training, Fitnessstudio, Penis, Bisexualität, duschen, Erektion, Fitnesscenter, Gym, hetero, Jungs, nackt, Sixpack, trainieren, umziehen, Durchtrainiert, Gutaussehend, heterosexuell, Trainierter Körper, umkleideraum, Gemeinschaftsduschen, Nacktheit vor anderen, Nacktheit unter freunden

AGA Bundeswehr Widerruf nach 5 Wochen wegen Gesundheit?

Hi,

bin bei den Gebirgsjägern gelandet und habe mich sehr darauf gefreut.

2 Monate vor meinem Dienstantritt hatte ich jedoch eine kurzfristig entschiedene Weisheitszahn OP und konnte für 3 Wochen keinen Sport machen.

Dann Dezember 1 Woche krank durch Fieber etc.

Dann Ende Dezember wieder Fieber und Bronchitis.

Mit Bronchitis Dienstantritt gehabt, und 2 Wochen mitgemacht trotz allem.

3-4h Schlaf pro Nacht seitdem und 15% von meinem Gewicht vor Dienstantritt abgenommen und ich hatte bereits 13% Körperfettanteil.

Dann Eingewöhnungsmarsch mit unbewussten Fieber gelaufen und Bronchitis.
SOLL KEIN SELBSTMITLEID SEIN: Wegen geringer Körpergröße musste ich immer wieder Abstand zum Vordermann einhalten und rennen während des Marsches. Hat schon sehr viel Energie gekostet vor allem da ich einen schnellen Stoffwechsel habe. Dann hieß es am Ende des Marsches, wir sollen mit voller Ausrüstung durch die Kaserne rennen. Ich war bereits am Ende meiner Kräfte aber das hat mich echt alles gekostet an Reserven. Musste von 2 größeren Kameraden unter die Arme gepackt werden und gezogen werden. Ich habe nur noch nach Luft gekeucht, weil meine Nase zu war und ich husten musste immer wieder. Lungenentzündung und Fieber setzten nach dem Marsch ein und ich war krank zu Hause 1 Woche.

Nicht wirklich gesund, immer noch Husten. Dann wieder angereist und viele Kameraden krank. Habe auch die Sani Ausbildung verpasst.

Jetzt war ich wieder krank auf Stube, weil sich die Symptome wieder verstärkt haben. Nennt mich Weichei aber ich laufe nicht auf Berge, wenn ich schon bei dem 1. Marsch Probleme hatte und ich will keine Herzmuskelentzündung oder anders riskieren und erst recht nicht wenn ich wieder krank werde. Und dann mit 50kg 40kg irgendwann schleppen? Wird schwierig. Es selbst am eigenen Leib zu erleben ist was anderes als sich Gedanken nur zu machen. Aber allein mit 20kg+ hatte ich schon Probleme, jedenfalls mit Fieber usw.

Das war der Punkt wo ich mir meines Widerrufs zu 100% sicher war. Ich konnte als krank auf Stube den nächsten Tag nichts essen, weil die auf dem Marsch waren und dadurch die Kameraden kein Essen mehr bringen konnten.
Ich verstehe auch die Regelung nicht, wieso man die Kaserne nach Dienstschluss nicht verlassen darf als krank auf Stube. Soll man hungern und nicht genesen? Ja lag vl auch am Dienstplan. Andere machen alles krank mit, was zunächst respektabel ist, aber nichts bringt, wenn man dann anstatt paar Tage ruhen 3 Wochen ruhen soll wie es bei einem jetzt der Fall ist. Ich komme nicht mit den Regeln hier klar und bekomme durch dieses befremdliche Gefühl auch Heimweh.

Ich wollte das einfach einmal in meinem Leben versucht haben, aber wenn ich weitermache gehe ich eher kaputt, als dass ich tolle Erinnerungen habe. Ansonsten habe ich kein Problem mit Kameraden oder Privatsphäre. Es ist nur das gesundheitliche Bedenken. Und ja Soldaten werden darauf trainiert zu kämpfen und auch denen ist bewusst, dass die sterben können. Aber mein Plan war ja nicht in Einsätze zu gehen sondern Lebenserfahrung zu sammeln und etwas zu erleben. Und ja wo ist dann der Sinn des Soldatenwerdens wenn man nicht in Einsätze geht? Ich wollte nie ein richtiger Soldat werden. Verschwendung von Steuergeldern für meine Ausbildung und Sold? Kann man so sehen.

Wie sieht das nun mit der Ausschleusung aus. Ich habe die ganze Ausrüstung ja schon bekommen zusammen mit meiner Gelöbniskleidung (noch nicht gelobt, käme bald). Habe auch noch schmutzige Wäsche. Entsprechend muss das gewaschen werden. Und wenn ich am Montag widerrufe, wann wäre ich dann weg als FWDL. Sicher unterschiedlich je nach Personalabteilung/Bürokratie oder wie sich das nennt.

Und den Sold muss ich für den nächsten Monat zurückzahlen oder kann ich behalten wegen 4 Wochen Widerrufsfrist?

Danke für jede Antwort!

Fitness, Gesundheit, bronchitis, Bundeswehr, Fieber, Kündigungsfrist, Lungenentzündung, Rückzahlung, Soldat, Widerrufsrecht, abbrechen, FWDL, gebirgsjäger, Widerrufsfrist

Unangenehm, im Gym korrigiert zu werden?

Hallo :)

Ich gehe schon seit über 1,5 Jahren ins Fitnessstudio und trainiere meinen Ober- und Unterkörper regelmäßig (bis auf ein paar Aussetzer). Nun gibt es einige Leute, die mich darauf ansprechen, dass meine Ausführung falsch ist oder dass ich zu viel Gewicht benutze, etc.. Meistens kommen die Leute einfach auf mich zu und teilen mir direkt die Botschaft mit, manchmal sogar während meinem Satz. Einerseits ist das natürlich nur gut gemeint, aber andererseits bin ich irgendwie genervt davon, angesprochen und in meiner Ruhe ,,gestört’‘ zu werden. Zudem nimmt das mein Kopf relativ negativ auf, da ich mich dann plötzlich wie eine Anfängerin fühle, obwohl ich es ganz klar nicht mehr bin. Ich bleibe natürlich freundlich, bedanke mich für den Tipp und setze es um. Aber andererseits denke ich mir ,,Bitte lass mich in Ruhe‘‘. Wenn ich darüber angesprochen werde, dann will ich am liebsten in den Erdboden versinken und mein Training abbrechen. Es zerstört mir auch mein Selbstbewusstsein.

Fühlt sich jemand zufällig genauso wie ich?😅

Mir gehts in diesem Beitrag nicht darum, wie wichtig es ist, eine richtige Ausführung zu haben, sondern darum, dass ich die Korrektur der Person selbst als unangenehm empfinde.

Falls jemand dasselbe Leid teilt, dann gerne kommentieren :) So fühle ich mich verstanden :D Ansonsten wäre ich für freundliche Ratschläge dankbar.

Ein schönes Wochenende euch noch☺️

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Psychologie, Gym

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitness