Welche Smartwatch ist aktuell zu empfehlen?
4 Stimmen
1 Antwort
Du vergleichst hier eigentlich Äpfel mit Birnen.
Die Apple-Watch ist eine reine Smartwatch, die hilft, deinen Alltag zu erleichtern, sei es durch Telefonie, Bezahlungen, Musik, Social Media, große App-Auswahl etc. und die dazu noch ein großes und natürlich hochauflösendes Display hat. Nebenbei trackt die Uhr auch ein paar Fitnessaktivitäten. Die ist halt eine Ergänzung zum IPhone.
Die Garmin Venu 3 ist eine reine Sport-/Fitnessuhr. Die große Anzahl von Sport-Apps tracken in der Regel genauer, als die normalen Smart-Watches und auch die Sensoren für Herzfrequenz und Co. arbeiten besser und genauer.
Dafür gibt es dann halt deutliche Abstriche bei anderen Dingen (u.a. keine Sprachsteuerung, kein E-Sim, abgespeckte Varianten bei Spotify und Co.) und auch die Apps (egal ob vorinstalliert oder im Gamin-Store) sind gefühlt zu 90% nur Fitness- und Gesundheitsapps.
Den Unterschied erkennt man übrigens auch schon allein an der Akkulaufzeit. Bei der Apple-Watch kommst Du gerade so über den Tag, meine Garmin lade ich hingegen aller 1-2 Wochen mal auf.
Die Frage ist, was Du möchtest. Wenn es eine Sportuhr sein soll, dann würde ich auf Garmin gehen (da stellt sich die Frage, ob es die Venu sein muss, oder ob nicht die Vivoactive 5 reicht), weil die dazugehörige Garmin-Connect-App zurecht die beste Fitness-App auf dem Markt ist, wenn es eine klassische Smartwatch sein soll, dann die Apple-Watch.