Marken-Smartwatch, oder No Name-Smartwatch?

2 Antworten

Ich würde Fitness Tracker bzw. Smartwatches nur von bekannten Herstellern kaufen.

Die Software ist auch ein wichtiger Punkt. Wie schon selber herausgefunden hast, ist es dort häufiger so, dass es eine Software Version und keine weiteren Updates. Dazu sind vielleicht noch Fehler drin.

Bei unbekannten Hersteller ist auch die Frage, was genau mit den gesammelten Daten passiert. Eventuell werden dort schon eher Daten verkauft. Auch bei bekannten Herstellern muss es nicht zwingend besser ausfallen.

Da dein Budget begrenzt ist, würde ich dir Fitness Tracker von Xiaomi bzw. der Untermarke Redmi empfehlen. Als Smartwatch würde ich sie jetzt nicht beschreiben. Ich würde dir konkret das Xiaomi Mi Band 9 empfehlen.

Die Korrektheit der erhaltenen Fitnessdaten solltest du nicht ernst nehmen. Auch die sehr teuren Smartwatches von z.B. Samsung oder Apple bieten nicht immer sehr akurate Werte. Ein guter Richtwert zu den Daten ist allerdings schon.

Das Problem an den günstigsten ist, dass die nicht smart sind. Die zeigen Benachrichtigungen vom Handy und noch erfundene Daten über Puls oder so, aber können sonst nichts. Auf Samsung oder Apples SmartWatchs bekommt man auch Apps. Viele Grüße


autumnvibed 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:10

Die Ice Watch-Smartwatch ist auch nicht gerade günstig. Und die SAMSUNG-Smartwatches und Apple-Smartwatches sind leider für mich viel zu teuer. Diese Smartwatches gehen erst bei rund 200,00 € los und enden irgendwo bei knapp 900,00 €. Höchstens.