4 Antworten

Es gab in den letzten Jahren einige Studien, die nahelegen, dass verschiedene Süßstoffe die Darmflora verändern, was wiederum negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Es gibt hierzu bestimmt noch Forschungsbedarf. Ein wenig gesunde Skepsis ist aber bestimmt angebracht.

Ich habe keine Lust, mir das Video anzuschauen. Du kannst ja selbst mal recherchieren, welche Quellen der Instagramer nennt oder welchen Beruf/welche Expertise er hat.

Ich schicke dir einen Artikel zur Lektüre, in dessen Verweisen du auch eine aktuelle Studie zum Thema findest.

https://www.ernaehrungs-umschau.de/news/06-04-2023-suessstoffe-koennen-das-mikrobiom-veraendern-und-den-blutzuckerspiegel-erhoehen/


Daniel551980  27.01.2025, 21:43
verschiedene Süßstoffe die Darmflora verändern, was wiederum negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Jedes Lebensmittel und jede Mahlzeit verändert unsere Darmflora. Das ist völlig normal und weder negativ noch positiv.

In dem von dir verlinkten Artikel ist eine sehr umstrittene Studie verlinkt. Nur mit sehr hohen Dosierungen, die nichts mit einem Alltagskonsum zu tun haben und fernab jeglicher Realität sind konnten einige Auswirkungen nachgewiesen werden.

Das gilt allerdings nicht für Aspartam, den Süßstoff der hier gefragt ist.

Von Experte RagingDemon bestätigt

Der Süßstoff ist umstritten weil bewusst und unbewusst falsche oder teilweise falsche Informationen verbreitet werden.

Aspartam ist Stand heute NICHT krebserregend. Leider ist die wissenschaftliche Datenlage aber nicht ausreichend, um eine valide Aussage treffen zu können.

Daher hat sich die WHO entschlossen den Süßstoff in die Kategorie wahrscheinlich krebserregend (Kategorie 3 von 4) aufzunehmen, um neue Forschungen und Forschungsgelder freizugeben, um genau diesen Sachverhalt besser erklären zu können.

Natürlich möchte die Zuckerlobby und die Landwirtschaft, dass Süßstoffe schlecht gemacht werden und sich nicht als gleichwertige oder sogar bessere Alternative etablieren. Das würde für diese Mrd-Industrie Umsatzeinbußen bedeuten.

Von den Ernährungsgesellschaften weltweit gilt Aspartam zurecht nach wir vor als sicher, solange man die empfohlenen Höchstmengen nicht unterschreitet. Für die FDA also die Gesellschaft in den USA bedeutet das 50mg pro Kilo Körpergewicht. In einem Liter sind ca. 130mg enthalten.

Das heißt eine 70 kg Person müsste jeden Tag rund 27 Liter Cola Zero trinken

Eine 100 kg schwere Person sogar 38 Liter pro Tag.

Also völlig praxisfern und unrealistisch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Es hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Wenn man allerdings täglich viel davon trinkt, dann schadet es der Gesundheit etwas. Trotzdem besser als Zucker. Cylamat ist meines Erachtens aber beispielsweise schlechter.

Bei der Studie zu Aspartam hat man damals Ratten ENORME Mengen gegeben, wodurch sie Krebs entwickelt haben. Deshalb hat man gesagt es würde Krebs verursachen, aber jetzt pass auf: solche Mengen würde ein Mensch niemals zu sich nehmen!!

Die empfohlene Tageshöchstgrenze von Aspartam ist außerdem 1/5 oder 1/10 der bedenklichen Dosis. Das heißt selbst, wenn du über der Tageshöchstgrenze von Aspartam liegst, wird nichts passieren. Das ist das Ergebnis von Studien.

Es wird gerade diskutiert ob es Auswirkungen auf das Mikrobiom der Darmflora hat und da bin ich auch etwas skeptisch, aber darüber weiß ich nichts eindeutiges. Ich empfehle Aspartam daher bedenkenlos weiter, denn ist eine sehr gute Alternative😸💕. Sollten Beschwerden auftreten, muss man individuell überlegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ernährungsberater🥣🥢🤍