Joggen?

5 Antworten

Ja, ganz normal! Draußen ist halt einfach anstrengender – unebener Boden, Wind und so. Deine Beine müssen sich erstmal dran gewöhnen. Mach zwischendurch ein paar Kniebeugen oder Ausfallschritte, das hilft. Und lauf am Anfang lieber kürzere Strecken. Bleib dran, das wird mit der Zeit besser!

Ich kann nur die Aussagen der anderen User hier unterstützen. Hinzugefügt sollte noch, dass du draußen nicht den flachen, widerständigen Boden des Laufbands hast, sondern unebene Wege oder weichere Wäldböden. Das führt dazu, dass deine Beine, vor allem im Wald, deutlich mehr Kraft benötigen, um dich fortzubewegen. Auf einer Tartanban oder einer geteerten Straße würdest du diesem Effekt entgegnen, jedoch ist das nur für “PB-Läufe“ und nicht fürs Training empfehlenswert. Beim Training geht es, wie geschrieben, mit der Zeit weg, etwas Beintraining würde diesen Prozess nochmals beschleunigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Beine werden auf dem Laufband vom Laufband nach hinten bewegt. Im Prinzip brauchst Du dabei die Beine für ein laufähnlichen Zustand nur zu heben. Hast Du diese Unterstützung nicht, ist die Beanspruchung Deiner Beinmuskulatur wesentlich höher. Durch regelmäßiges Training wird Deine Muskulatur mit der Beanspruchung belastbarer.

Das kommt mit der Zeit ganz von selbst. Joggen ist eben im Freien anstrengender als auf dem Laufbad, weil man permanent den Luftwiderstand überwinden muss.

Wird ganz von selbst, viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Hobby – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben

Wenn die Beine schnell schwach werden, dann ist das Herzkreislaufsystem nicht stark genug.


RiziHe 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 20:15

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Meine Wadenmuskulatur ist eigentlich auch ganz gut, aber ich frage mich jetzt, was man gezielt gegen ein schwaches Herz-Kreislauf-System tun kann. Gibt es spezielle Übungen, Ernährungstipps oder andere Maßnahmen, die helfen können, das System zu stärken?