Finanzen – die neusten Beiträge

Bipolare Störung, Studium, Arbeit und Therapie. Wie soll ich das alles Schaffen?

Liebe Alle

Bei mir wurde vor einiger Zeit eine Bipolaren Störung diagnositziert. Ich habe eine Ausbildung abgeschlossen, mein Abi nachgeholt und Studiere jetzt an der Uni. Ich hab viel geschaff und doch stehe ich momentan vor einer für mich schier unüberwindbaren Situation.

Bis jetzt haben mich meine Eltern finanziell unterstützt, wo immer sie auch konnten. Da ich aber jetzt 27 Jahre alt bin sind sie der Ansicht, dass ich mein Lebensunterhalt selbst bestreiten muss. Nun, sie wissen über die Diagnose bescheid, dennoch sehen sie keinen bedarf mich weiterhin Finanziell zu unterstützen (Ich habe sie mehrfach darauf Angesprochen und jedesmal endete die Diskussion in streit und damit, dass ich diejenige sei, die die Familie überfordere) .

Mitlerweile fühle ich mich so dermassen unter druck gesetzt, weil ich mein Studium beenden will (Ich liebe mein Studium und ich könnte mir nicht vorstellen es abzubrechen, es ist für mich ein wichtiger Teil meines Lebens) gleichzeitig der Wunsch einer Therapie da ist und nebenbei soll ich noch Arbeiten.

Ich würde gerne Arbeiten, doch ich kann mich nicht aufraffen. Schon die Therapie und mein Studium gleichzeitig zu meistern sind momentan eine Herausforderung. Der Gedanke mich noch mehr zu belasten macht mich einfach hilflos...

Hat jemand Erfahrungen oder eine ähnliche Situation durchlebt? Ich dankbar für jegliche Anregungen und Tipps!

Arbeit, Therapie, Finanzen, Studium, Schule, Psychologie, Bipolar, bipolare Störung, Überforderung, Ausbildung und Studium, Famillienprobleme, Beruf und Büro

Wir haben kein Geld zu meinem Geburtstag?

Hallo ich bin 14. Am 3 März werde ich 15. Und zu meinem Geburtstag habe ich 2 Wünsche und 1 schon geäußert von meinem Vater. Ich kriege keine Geschenke von Opa oder Oma weil ich keine habe nur einen Opa aber kriege halt auch nichts von ihm. Und also bei meiner Mutter kann ich keine großen Wünsche äußern da wir von den Alimenten meines Vaters leben. Ich wünsche mir auch nie etwas von meiner Mutter, das wäre auch blöd weil wir ja von den Alimenten leben und meine Mutter ja wenig Geld dafür hat. Wir haben gestern den Geburtstag von meinem Vater vergessen und er hat und darauf hingewiesen und ist halt auch traurig. Mein Vater hat sehr viele Rechnungen zu bezahlen 5.200€ und er hat im Monat nur 1.900 zur Verfügung jedenfalls so ungefähr. Deswegen kann er jetzt auch keine Alimente überweisen und meine Mutter arbeitet auch nicht. Und mein Vater weiß auch nicht wie er seine Rechnungen bezahlen soll. Meine Mutter braucht aber Alimente. Ich habe letztes Jahr zu meinem 14 das iPhone 7 bekommen und war sooo glücklich. Ich habe jedenfalls bei meinem Vater schon den 1 Wunsch geäußert und zwar ein Java Buch. Ein Buch um Java (Programmiersprache) zu lernen. Und mein zweiter Wunsch wäre ein Notebook weil bei uns vor 1 Monat eingebrochen wurde und ich nur noch mein iPhone habe. Aber da wir jetzt so viele Probleme haben denke ich einfach wie arrogant ich bin! Ich würde mir so gerne ein Notebook wünschen aber naja. Und meine Fragen sind: Sollte (dürfte ich meinen Vater nach einem Notebook fragen? Wäre es arrogant von mir ihn nach einem Notebook zu fragen weil ich mir schon ein Buch gewünscht habe und wir finanziell bissl kaputt sind? Oder sollte ich meinem Vater sagen das ich meinen 2 Wunsch zum Geburtstag in ein paar Monaten wünsche und nicht zum Geburtstag? Oder was soll ich tun? Jup ich bin ein scheiß Sohn

Finanzen, Familie, Notebook, Geld, Geburtstag

Ich hab Angst wenig Geld mit meinem Traumberuf zu verdienen ;-;?

Ich besuche ein Elite-Gymnasium, wobei ich mir eigentlich nur unnötig Stress machen muss, da ich nicht vor habe zu studieren. Ich experimentiere eigentlich schon von Klein auf sehr gerne mit Farben und Strukturen, ich interessier mich für den künstlerischen Bereich und hab auch das Mal-Talent von meinem Vater vererbt. Mir macht das einfach sehr viel Spaß und da ich mich auch sehr gern schminke und für Make-up und Designe interessiere, ist es einfach mein Traumberuf Visagistin bzw. Stylistin zu werden, mir gefällt einfach auch der Job an sich, die Aufgaben und die Voraussetzungen.

Allerdings mach ich mir echt Sorgen wegen dem Einkommen, schließlich braucht man ja kein Abi dafür und es handelt sich um eine Ausbildung, die man selbst mit einem Hauptschulabschluss 2. Grades absolvieren kann.

Ich bin mir sicher, dass jetzt viele Moralapostel damit antworten wollen, dass ich es einfach machen soll solange ich es mag aber mein Problem ist, dass ich wirklich genug Einkommen für meine Träume später brauche. Ich lerne chinesisch und habe vor 'ne Weile nach meiner Ausbildung soweit ich das Geld zusammen habe nach Beijing vorerst zu einer Bekannten zu ziehen und dann selbständig dort eine Wohnung zu kaufen. Und die Stadt gilt als sehr teuer, ich mach mir einfach sorgen, dass ich mir das später wegen meines Einkommens nicht ermöglichen kann. Deswegen bleib ich gerade noch dabei, dass Abi zu machen und nicht doch etwas zu studieren, was mir zwar gar kein Spaß macht ich aber dafür einen recht hohen Verdient habe.

Also meine konkrete Frage und worauf ich auch hinaus will; hat jemand Erfahrungen mit dem Berufsleben? Kann man bei einer Ausbildung wirklich genau so viel wie bei einem Studium verdienen? (Kommt beim Studium ja auf die Stufe an, die Rede hier ist von Bachelor, da ich auch nicht länger als 3 Jahre warten will.)

Und kennt sich jemand zufällig mit dem Einkommen bei der Visagistin aus? Ich habe im Internet nachgelesen, dass es durschnittlich 2500-3000 monatlich sind aber auf solche Umrechner kann man sich ja auch nie verlassen ^^

Finanzen, Studium, Schule, Ausbildung, Einkommen, Abitur, Bachelor, Viel Geld, visagistin, zukunftsängste, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich will kein 0815 leben sondern mein Traum Leben?

Was glaubt Ihr ist es so falsch sein Leben zu leben wie man es gerne leben würde.

Also es ist so.. Meine Eltern wollten immer das ich wie jeder andere mit guten Noten die Schule abschließe dann Studieren gehe oder eine Ausbildung anfange .

Wollte aber nie ein NORMALES leben führen sprich Studieren Ausbildung und dann jeden morgen von 8-17 Uhr Arbeiten um 3000 Euro zu verdienen (was ich relativ für wenig halte auch 5000 Euro finde ich nicht sonderlich viel dafür das man 40 Stunden Plus arbeitet!!!

Ich wollte immer selbständig sein , eigen Projekte erstellen und versuchen Arbeit und Leidenschaft miteinander zu verbinden und damit auch viel Geld zu verdienen ab 10,000 Euro pro Monat .

((Ich bin auch bereit und hab kein Problem am Tag 10 - 15 Stunden zu Arbeiten aber halt nur für mich, für meine Projekte usw und nicht für einen Arbeitgeber))

Aus diesen Gründen habe ich schon sehr lange streit mit meinen Eltern bin 23 Jahre alt. Ich habe z.b mit 20 Jahren eine Ausbildung nach 3 Wochen abgebrochen da ich einfach für mich festgestellt habe , so ein Leben ist nicht für mich (Arbeitnehmer rolle) dafür ist meine Zeit zu kostbar.

Und versteht mich bitte nicht falsch ich bin kein Träumer der nur alles will und nix dafür macht ich kann schon ohne Studium ohne Ausbildung und ohne einer NORMALEN Job relativ gut Leben ( hab paar Projekte mit den ich Geld verdienen (YouTube, Online Marketing Business und noch paar Sachen.

Mein Ziele Träume sind irgendwann mit Selbständigkeit über 10,000 Euro zu verdienen und von über all Arbeiten viel Reisen und versuchen jeden Tag so zu gestalten als sei er der letzte ..

Und jetzt mit 23 Jahren kann ich von meinen Einnahmen gut Leben ohne wirklich zu Arbeiten ....

Doch meine Eltern wollen es nicht verstehen und sagen ich sollte eine Ausbildung machen und endlich mal vernünftig werden doch wie gesagt ich kann jetzt schon gut davon leben von dem was ich derzeit mache und ein 0815 leben brauche ich nicht

Ich will einfach Leben

Wie sagt man so schön lieber ein Kurzes aber interessantes leben als langes und langweiliges leben ....

Was glaubt Ihr dazu seinen Traum leben bzw versuchen zu leben oder doch auf die Eltern zu hören

Am Ende haben wir ja nur das eine Leben also alles was wir machen wollten und nicht gemacht haben werden wir es am ende bereuen auch wenn wir es versucht haben und gescheitert sind ist es immer noch besser als nicht versucht zu haben

Computer, Handy, Musik, Internet, Finanzen, Geld verdienen, Film, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen