Leitfrage zur Bargeldabschaffung?
Hey, mein Thema für die Präsentationsprüfung im Abitur ist die Bargeldabschaffung. Ich wollte mich mit den Vor- und Nachteilen auseinandersetzen, einen Lösungsansatz präsentieren und Schweden als Beispiel heranziehen, da dort weitgehend alles digitalisiert wird... Mir fehlt jedoch noch eine präzise Leitfrage. „Bargeldabschaffung - Fluch oder Segen“ ist mir ein bisschen zu allgemein und schwammig formuliert. Ich dachte eher an „Bargeldabschaffung - Bekämpfung illegaler Geldgeschäfte oder Verlust sämtlicher Freiheiten“. Ich würde mir wünschen, dass ich durch euch noch ein paar Anregungen und Ideen bekomme, die ich vielleicht vorher zu wenig beachtet habe. Es ist immer gut, ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten...
Ich freue mich auf eure Vorschläge...!