Finanzen – die neusten Beiträge

Abiball für 30.000€, finde nur ich das völlig überteuert?

Hallo zusammen,

zur Zeit häufen sich bei uns in der Firma anfragen von Schulen, die um Geld für ihre jeweiligen Abi-Bälle bitten, oder Werbung in der Abizeitung anbieten.

Dabei wird immer erwähnt, das dieser Ball "enorme Kosten" verursachen wird, die "Von der Schule, Schülern, Eltern und Lehrern, nicht zu stemmen sind"

Daraufhin habe ich mal ein bisschen im Web gelesen, wie das so ist heutzutage. Dabei bin ich auf Feiern gestoßen, wo bis zu 130€ pro Karte gezahlt werden musste. (Durchschnitt waren 50-60€ von dem was ich so sah)

Da werden dann Luxushotels gemietet, und es gibt Luxus Essen und Moet statt Asti. Jan Delay als Akt wird als Akt gebucht, und die Schalke Arena als "Ballsaal" das ist doch krank...

Die Schüler ärmerer Familien waren in den Fragen oft total verzweifelt, weil sie keine Ahnung hatten, wie sie das Geld für Eintritt UND Klamotten fürs Kind und sich selbst aufbringen sollten. (Bei 130€pro Karte sind es mit Eltern zusammen ja schon 390€ NUR der Eintritt, ohne Klamotten)

Warum artet das heutzutage so aus? Ich meine, ich finde es schon krass, wenn ich im TV so berichte sehe, das für die Abifahrt EINER Klasse 15.000€ ausgegeben werden, für den Ball dann nochmal 30.000für alle Stufen.

Das ist doch völlig krank und überzogen oder? Wie sollen die Kids so jemals lernen mit Geld umzugehen? Wie zahlen die Eltern das alles? Ist es jetzt schon normal, ein Abiball Konto zum Schulwechsel auf die weiterführende einzurichten oder wie?

Wir haben damals einen Saal gemietet, und den Rest komplett selbst organisiert. Sind die heute faul, unfähig, einfach verwöhnt, oder sind die Eltern schuld?

Finanzen, Schule, Kultur, Abiball, Abitur, Gesellschaft, Jugend

Als Chinese in Deutschland studieren?

Hallo Community,

wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, habe ich ein paar Fragen zum Studieren als Chinese in Deutschland. Meine Freundin hat ihre Hochschulreife in China absolviert (gebürtige Chinesin) und möchte nun natürlich studieren. Als wir darüber gesprochen haben, kam uns selbstredent auch in den Sinn, dass sie ja in Deutschland studieren könnte, am besten natürlich noch in der Stadt, in der ich in einem Jahr auch studieren werde ;)

Sie hat mir allerdings gesagt, dass sich die Kosten dafür auf ~10.000€ pro Jahr belaufen. Als Begründung für diese horente Summe hat sie mir schlicht genannt, dass die ja aus China komme und in Deutschland nur studieren will. Daher müsse sie mehr bezahlen, als ein deutscher Student. Das kann ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen, denn mit diesem Geld könnte ich ja locker mein gesamtes Studium bezahlen. Sie ist sich da aber sehr sicher. Nun möchte ich gern einmal wissen, mit welchen Kosten sie pro Jahr nun wirklich rechnen müsste. Ich kann mir da nicht vorstellen, dass das so sehr von dem abweichen wird, was ich für mein Studium einkalkulieren muss.

Desweitern würde mich einmal interessieren, was es sonst noch so für Vorraussetungen gibt, wen sie hier studieren möchte. Natürlich muss sie Deutschkenntnisse besitzen, das ist klar aber was genau ist denn nun notwendig?

Falls jemand von euch sich damit auskennt (möglicherweise sogar Erfahrungen damit hat), würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Allerdings bräuchte ich schon verlässliche Informationen ^^

Danke schonmal im Voraus,

Prisonofmind1

China, Finanzen, Schule, Geld, Ausland, Deutschland, studieren, Studienkosten, Ausbildung und Studium

Wieso möchten viele Banken keine Freiberufler/Selbstständige/Privatiers als Kunden?

Soweit mir bekannt gibt es bestimmte Angebote für Girokonten, die man als nicht-angestellt-arbeitender nicht in Anspruch nehmen kann. Man kann nur Kunde werden, wenn man einen regelmäßigen Gehaltseingang auf das Konto vorweisen kann.

Nach meinem Verständnis ist es im Interesse einer Bank, wenn ein Kunde möglichst viel Geld auf dem Konto lässt, damit sie dieses für ihre Tätigkeiten gewinnbringend nutzen kann. Ob das der Fall ist, kann man aber nicht aufgrund der Berufstätigkeit feststellen. Wenn jemand jeden Monat seine Gehalt bekommt, davon aber durch Mietzahlungen usw. soviel wieder abgehoben wird, das im Schnitt nur einige hundert Euro auf dem Konto vorhanden sind ist das für die Bank doch nicht von Vorteil im Vergleich z.B. zu einem nicht-arbeitenden Privatier, der viel Geld dauerhaft auf dem Konto hat.

In meinem Fall ist mir das aufgefallen, als ich ein Spekulations-Konto eröffnet habe: Ursprünglich dachte ich, ich könnte das direkt mit dem kostenlosen Girokonto bei der selben Bank kombinieren, habe dann aber gesehen, dass ich aufgrund meiner (nicht-)Tätigkeit dafür nicht in Frage komme. Im Nachgang bekomme ich sogar Anfragen, ob ich nicht dieses Girokonto eröffnen möchte, aber offensichtlich ist der Bank nicht bewusst, dass sie mich durch ihre Regeln davon ausschließen...

Also: Worin liegen die Vorteile für die Banken, nur Angestellte als Kunden zu haben?

Leben, Beruf, Finanzen, Selbständigkeit, Bank, Girokonto, privatier

Ausversehen Geld vom Freund weggeschmissen?

Hallo ihr lieben, ich brauche mal euren Rat. Ich habe Ausversehen einen Umschlag mit Geld weggeschmissen der meinem Freund gehörte. Habe zwei Umschläge vertauscht und nun ja war ein dummes Versehen. Mein Freund hat jetzt mit mir Schluss gemacht weil er mich als Diebin darstellt und meinte er kann mir nicht glauben vertrauen etc. Ich habe ihm das Geld direkt zurückgezahlt obwohl ich Schülerin bin und nicht viel Geld habe. Jetzt mache ich mir so starke Vorwürfe und er lässt einfach nicht mit sich reden. Er meint ich bin selber schuld sowas ist unverzeihlich aber ich finde sowas kann doch jedem mal passieren! Ich habe es ja nicht genommen um mir ein schönes Leben zu machen. Mein Freund und ich sind fast 2 Jahre zusammen da finde ich gehört vertrauen auch dazu und wenn ich ihm sage das es unabsichtlich war und mich 100 mal entschuldige und sogar das Geld direkt ein Tag später zurück gezahlt habe dann ist das doch keine große Sache. Ja klar es ist ärgerlich aber ich bin diejenige die verloren hat. Ich habe ihm mein ganzes Geld gegeben und als Schülerin verdient man nicht gerade sonderlich viel. Er hat sein Geld ja schließlich wieder. Jetzt hat er mich verlassen, meint ich bin eine dreckige Lügnerin die ihren Freund abzieht. Ich bin so verzweifelt. Ich finde das kann doch jedem mal passieren, mach mir aber auch so die Vorwürfe.. Ich kann mit keinem darüber reden habe keine Eltern mit denen ich reden kann. Jetzt ist meine Frage: wie seht ihr die ganze Sache ?

Finanzen, Verhalten, Geld, Schaden, Verlust

Raus aus Hamsterrad und Tretmühle. Seinen Traum Leben?

Also in den letzten Tagen habe ich sehr viel über das Leben nachgedacht und verstanden das es eigentlich falsch ist wie ich davor gelebt habe. Ich finde das große Problem ist die Gesellschaft uns wird ja gesagt geh in die Schule dann geh Studieren oder mache eine Ausbildung und dann geh Arbeiten dann eine Familie gründen und fertig und so weiter leben bis man in die Rente geht und dann irgendwann stirbt man und fertig...

Ich finde es ist das falsche leben denn für jemanden zu Arbeiten und das 40-50 Jahre von morgens bis abends um kein schönes Leben zu haben finde etwas falsch.

Deswegen finde ich z.b die Selbständigkeit viel besser ja mann muss vlt am Anfang noch mehr Arbeiten aber man arbeitet ja nur für sich und so mit versucht man ja sein Leben aufzubauen und arbeitet ja nicht für einen Chef . Es wird ja auch nicht gesagt was du machen muss und wie du kannst dich selbst beweisen und dein eigenes Ding durchziehen und mit etwas Glück Wissen kannst du dir somit ein sehr schönes Leben aufbauen denn ein Unternehmer verdient ja viel mehr Geld (falls gut läuft als z.b einer der in einer Firma arbeitet)

Zudem will ich auch Reisen und einfach meinen Traum leben und nicht wie die meisten Menschen von morgens bis abends auf der Arbeit sind und das Leben des Chefs schöner machen ...

So kann ich einfach am heute quasi neues Leben beginnen und einfach mein Ziel verfolgen ? Wie kann man überhaupt ein neues Leben Beginen ?

Kann ich ohne Ausbildung und ohne Studium mich erfolgreich selbständig machen ? Wenn ja wie

Ich finde man soll das im Leben machen was einen Spaß macht , was nutzt mir ein Leben wenn ich 50 Jahre lang für jemanden arbeite zwar bisschen Geld verdienen aber nix vom leben habe ????

Auch wenn ich auf meinem Weg viele Fehler machen werde und es nicht ganz so leicht wird trotzdem ist es ja ein schöner spanender Weg als sag ich mal der NORMALE WEG SPRICH KINDERGARTEN SCHULE STUDIUM ABREIT RENTE TOD

Sorry für die vielen Fehler (: hab Grad nicht viel Zeit aber ich hoffe man versteht den Sinn ist ja auch das wichtigste

Bin über jede Antwort sehr dankbar Was haltet Ihr von dem ? Wie kann man so was erreichen einfach raus aus dem Hamsterrad

Auto, Haus, Reise, Internet, Finanzen, Männer, Geld verdienen, Frauen, Unternehmen

Vodafone Callya wurde nicht richtig aufgeladen?

Hallo.

Ich bin Kunde bei Vodafone und sehr auf mein Handy angewiesen, daher besteht eine gewisse Dringlichkeit. Mein Problem ist: Vor einigen Tagen, wenn ich mich nicht irre vor nicht ganz zwei Wochen, habe ich mein Handy per CashCode aufgeladen, das mache ich immer so und das hat bisher auch immer sehr gut funktioniert ohne irgendwelche Schwierigkeiten zu bereiten. Ich lade dabei immer 15€ auf. Vorher hatte ich mein Guthaben völlig ausgezehrt und dann meinen "Vorschuss" von 3 Euro genutzt, auch das mache ich öfter und es gab noch nie Probleme. Aber heute wollte ich einen Anruf tätigen und bekam die Meldung, dass ich kein Geld mehr auf dem Konto hätte und daher nicht telefonieren könne. Habe dann meinen Kontostand abgerufen und dort stand dann auch 3.49 Miese. Was mich daran irritiert ist, dass ich meinen Vorschuss seit dem letzten Aufladen noch nicht in Anspruch genommen habe und seit dem Aufladen auch noch keine SMS verschickt habe oder ähnliches. Kurzgesagt: ich habe 15€ auf mein Callya Konto aufgeladen, aber dort sind sie scheinbar nie angekommen, was mir etwa zehn Tage später aufgefallen ist. Was kann bzw soll ich jetzt machen? 15€ sind 15€ und ich wäre schon ziemlich verärgert wenn die einfach weg wären nur weil Vodafone es nicht hinkriegt sie auf meinen Callya Account zu laden obwohl das bisher immer geklappt hat. Und eigentlich hat es mir auch gesagt, im Benachrichtigungsfenster nach dem Aufladen, dass mir die 15 Euro gutgeschrieben würden - als ich kurz danach aber meinen Kontostand aufgerufen habe, waren diese 15 Euro nicht dort, was öfters schon mal vorkam aber dann bald nachgeholt wurde, daher hab ich mir auch nichts dabei gedacht - zu Unrecht in diesem Fall.

Handy, Internet, Finanzen, Technik, Telefon, Geld, Bezahlung, Recht, Vertrag, Flatrate, Tarife, Überweisung, Vodafone, CallYa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen