Fauchen – die neusten Beiträge

Dritte Katze zieht spontan ein - Erstkatze verzieht sich?

Hallo Zusammen!

Ich weiß, dass Fragen solcher Art hier schon gestellt wurden, jedoch würde ich wahrscheinlich besseren Rat bekommen, wenn ich meine eigene Situation genauer schildere.

Vor kurzem haben wir ganz spontan einen Neuankömmling bekommen. (Sie war ein unerwünschtes Vor-Weihnachtsgeschenk an unseren Nachbarn von seinen Kindern.) Da sie sonst wieder zu so einer Katzenpflegestelle 7 Fahrstunden entfernt von meinem Zuhause gemusst hätte, haben wir ganz spontan entschieden, ihr bei uns ein Zuhause zu geben...

...in welchem jedoch schon zwei Katzen wohlen.

Das Problem: Im Weihnachtsstress ist/war es nicht gerade leicht, den Einzug ruhig zu gestalten, damit sich die Tiere langsam und spielerisch aneinander gewöhnen können.

Mit unserem riesigen Maine Coon Kater läuft es ganz gut, (er hat mittlerweile verstanden, dass sie kein Eindringling ist und versucht nun ganz verzweifelt zu zeigen, wie harmlos er doch sei xD)

Unsere kleine "Prinzessin" ist jedoch gar nicht begeistert, da diese kleine Diva bis jetzt die ungeschlagene Nummer 1 war und sie (außer unseren Erstkater, den sie kennt seit sie klein war) keine Artgenossen ausstehen kann.

Es gab Gefauche und Geknurre ihrerseits, wobei ich da aber glaube, dass das irgendwann besser wird.

Allerdings bemerkt man, dass sie wirklich Angst vor unserer neuen Katze hat, sie schaut ständig paranoid um sich und kommt fast gar nicht mehr ins Haus, auch in der kalten Winternacht nicht.

Wenn sie mal reinkommt, dann frisst sie nur schnell oder verkriecht sich hinter dem Schrank. Das kenne ich von ihr überhaupt nicht, da sie meistens nur zum pieseln nach draußen geht und immer bei uns ist.

(So ein Verhalten hatte ich eher von unserer Neuen erwartet, aber die fühlt sich schon nach so kurzer Zeit pudelwohl hier)

Ich weiß, dass ich hier ein bisschen zu früh schreibe, da so eine Eingewöhnung meistens ein längerer Prozess ist.

Da wir aber die Neue Katze so schnell zu uns geholt haben, hatte ja auch unsere kleine Prinzessin überhaupt keine Vorwarnung, und in dem Sinne haben wir alles falsch gemacht, was wir hätten falsch machen können.

Also:

Hätte jemand Tipps, Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich für unser Prinzesschen diese ungewohnte und plötzliche Änderung in ihrem Leben angenehmer gestalten könnte?

(Habe schon versucht, ihr Leckerlies zu geben und mit ihr zu kuscheln, sie ist aber zu unentspannt und will nichts von beiden)

Ich habe nämlich wirklich Angst, dass sie sich so sehr von uns distanziert, dass wir die Neue wohl doch wieder zurückgeben müssen...

Oder meint ihr, dass sich dass irgendwann von selbst erledigt und ich einfach nur zu paranoid und ungeduldig bin? ^^

Naja, ich danke fürs lesen und freue mich auf Antworten! :)

Angst, Katze, Eingewöhnung, Zweitkatze, fauchen

Katze knurrt faucht und schreit, was tun?

Hallo

Wir haben seit 8 tagen einen 8jährigen Kater. Er ist kastriert, war laut der Vorbesitzerin zuletzt im Heim und dann bei ihrem Schwiegervater, der ihn wohl sehr verwöhnt hat. Dort hat er mit dem Kater Essen geteilt und ist für jedes miauen gesprungen. Der Besitzer konnte sich krankheitsbedingt nicht mehr um ihn kümmern. Bei der "besitzerin vor uns" gab es 2 hunde und 3 Katzen.
Bei uns ist er "allein" mit mir und meinem Freund und er versucht gerne mal nach draußen zu huschen obwohl er angeblich immer eine pure hauskatze war.

Er hatte sich schnell an die Umgebung hier in der Wohnung gewöhnt nach 1 1/2 Tagen und kam sehr schnell zu uns auf die couch zum kuscheln. Aber wehe man bewegt sich oder will aufstehen nach 3 stunden. Dann fängt es bei knurren an. Er huscht dann unter den couchtisch und knurrt weiter und fängt dann das Fauchen an. Man kann kaum an seiner höhle vorbeilaufen ohne angeknurrt zu werden.

Wenn man ihm mit einem "nein" sagt, dass er zb. Nicht auf die küchenzeile darf oder dass er nicht schreien, knurren oder fauchen darf muss er das "letzte" wort haben. Es hört dann einfach nicht mehr auf. Wir haben es auch mit wasserspritzern versucht aber nach 2 minuten geht es weiter. Bloßes ignorieren verschiebt das problem bloß bis zur nächsten situation.
Er schleimt sich immer morgens und abends ein für futter und wenn er es bekommt knurrt er wieder und will am liebsten den ganzen tag in ruhe gelassen werden bis er für das abendessen kurz wieder schleimen kommt.  

Wir verzweifeln langsam und wissen bald nicht mehr was wir tun können bzw. was wir falsch machen. Vielleicht könnt ihr uns ja helfen.

liebe Grüße und danke schonmal für die Antworten

Erziehung, Katze, Hauskatze, schreien, fauchen, Knurren

Hilfeeee meine Katze faucht?

Ich hab jz eine 5 Monate alte Katze. Er war bis zum 4 Monat ganz lieb hat sich auf meinen Schoß gesetzt und geschmust aber seit dem er 5 Monate alt ist setzt er sich nicht mehr auf meinen Schoß sondern vor dem Sofa auf den Boden. Er ist auch immer frecher und macht Weihnachtsschmuck kaputt und sowas. Wir müssen ihm auch demnächst Kastrieren aber hier mein Hauptproblem... mein Kater Yuki mag es mit Wasser zu spielen und hat bis jetzt kein problem damit gehabt. Er setzt sich in die Badewanne (ohne Wasser) und Chile eben darin aber heute hat mein Vater aus spaß den Wasserhahn angemacht (nicht doll) und Yuki ist nass geworden. Danach habe ich ihn mit in mein Zimmer genommen und ihn versucht so gut es geht zu trocknen. Ich musste ihn festhalten damit er nicht wegrennt und auf einmal hat er ich angefaucht da hab ich ihn vor schreck losgelassen. Er hat mich vorher noch nie angefaucht. Er hat mal meine Freundin angefaucht aber das war was anderes. Ich hätte nie gedacht das auch mal mich anfauchen würde ? danach hat er mich auch so komisch angeguckt. Nicht böse sondern eher so als könnte er selbst nicht glauben das er das gerade gemacht hat ( Ja er kann so gucken , zum Beispiel wenn er gegen die Fensterscheibe läuft ;D ). Jedenfalls wollte ich fragen ob es daran liegt das er Kastriert werden muss ? er vorher echt eine ganz liebe Katze er hat mich nie angefaucht höchstens miaut. Oder liegt es daran das es Zeit für die Kastration ist ? ich bin irgendwie ziemlich empfindlich was das angeht.

Tiere, Haustiere, traurig, Katze, böse, fauchen

Katze benimmt sich plötzlich wie besessen

Die Überschrift klingt ziemlich seltsam, aber das erste was mir heute zu dem Verhalten unserer Katze eingefallen ist, war ein vom Teufel besessener :D

Ich fasse die Vorgeschichte mal kurz zusammen: Wir haben diese Katze aus einer Nothilfe bekommen - so weit so gut. Sie war immer ziemlich schüchtern und zurückhaltend und wollte nicht so recht zu uns Menschen. Allerdings genoß sie jede Streicheleinheit. Kurz darauf bekam sie ein Junges und kümmerte sich wirklich rührend darum, war Tag und Nacht bei ihm. Nach und nach stieß sie ihn ab, was wohl völlig normal ist. Allerdings zog es sie immer mehr wieder raus und in den Garten unserer Nachbarn, bis sie gar nicht mehr nach Hause kam und quasi bei den Nachbarn einzog. Klar, da war sie die Hauptperson und hatte keinen Stress mit den Kitten (unsere zweite Katze hat einige Wochen später auch Kätzchen bekommen, aber wohnte mit ihnen in einem anderen Raum).

Zu dem Vorfall heute: Sie kam überraschenderweise nach Hause, frass erstmal und kuschelte dann mit meiner Mutter. Plötzlich war sie aber wie ausgewechselt. Sie rannte wieder vor allen weg und brummte nur noch bedrohlich tief alles und jeden an. Sie ging auf die andere Katze und den Kater los (den sie sonst immer liebt) und rannte durch das Haus als würde sie gleich jemanden anfallen. Am schlimmsten war jedoch dieses tiefe bedrohliche Brummen und Fauchen obwohl niemand in ihrer Nähe war (sie rannte so allein durch den ersten Stock) - Ich hab sie dann genommen (autsch!) und runter gebracht, dachte, sie will vielleicht raus obwohl die Türen ja offen standen. Da rannte sie dann wie von der Tarantel gestochen weiter so brummend durch den Garten und sprang über den Zaun zum Nachbarn, aber selbst 30 Meter weiter hörte man sie noch so.

Hat jemand eine Ahnung, was plötzlich in sie gefahren ist? Sie ist wie ausgewechselt.

Katze, beißen, besessen, fauchen, Knurren

Alte katze greift neues kitten an

Hallo zusammen,

Zuerst einmal: ich weiß, dass es schon mehrere Fragen wie diese gab, jedoch ist meiner Meinung nach jede Situation unterschiedlich und alle meine Fragen wurden auch nicht ganz geklärt.

Also. Ich habe eine 2 jährige sterilisiert Katze, die ihre Zeit hauptsächlich draussen verbringt. Da sie an einigen Tagen in der Woche schon mal länger alleine in der Wohnung ist, wollte ich ihr einen Spielkameraden dazuholen. Ich habe mich lange umgeguckt und dann kam der Zufall ins Spiel, der mir ein ausgesetztes 7 wochen altes Katzenweibchen beschert hat :).

Nun ja der erste Tag war, was meine Erwartungen anging, ein ziemlicher Reinfall. Die Alte wurde extrem aggressiv zum Kitten und auch zu mir. Die beiden wurden erst einmal getrennt und da die Große den größten Teil des Tages draußen verbringt, kann die Kleine die Wohnung in der Zeit erkunden.

Mittlerweile sind 5 Tage um und die Große ist, obwohl sie zeitweise noch knurrt und faucht, ziemlich friedlich geworden. Das fauchen beschränkt sich vor allem auf die Momente, in denen die Kleine auf sie zurennt, was sie jedes mal macht wenn die beiden sich sehen. Ich gehe dann meistens schnell dazwischen damit das nicht eskaliert.

Meine Frage nun also: Wann kann ich anfangen die beiden zusammen zu führen? Die Kleine sucht eindeutig nach einer Mutterfigur aber ich möchte sie auch nicht verstören, indem sie nur schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen macht.

Ich freu mich über Tips :)

Mutter, Katze, Sozialisierung, ausgesetzt, fauchen, Katzenjunges

Katze faucht und knurrt seit freigang nur noch

Hallo zusammen ich weiß langsam nicht mehr weiter, Meine Katze 4 Jahre hab ich mit 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, sie wurde mit als ruhige Hauskatze beschrieben. Als ich sie dann bei mir hatte konnte ich sie nicht raus lassen da ich in der 2 etage wohnte und keinen balkon hatte, daher ist mir der drang nach draussen zu gehen von ihr nicht aufgefallen. Nach einem Jahr bin ich zu meinen Eltern gezogen die auch eine ältere katze (zwischen 8 9 jahre) haben und die zwei akzeptieren sich. Erst hier ist mir ihr dran nach draussen aufgefallen da meine eltern einen garten haben, nach einem halben jahr hab ich sie immer mal wieder mir in den garten genommen weil sie nur noch veruschte abzuhauen oder am fenster saß und mauzte. Mitlerweile geht sie ganz raus außer nachts wo ich sie dann drinne lasse, da es mir hier zu gefährlich ist sie dann raus zu lassen. Es funktionierte auch alles gut bis vor einem monat sie fing aufeinmal an die katze meiner eltern an zu fauchen und zu knurren aber nur aus entfernung, dann faucht/knurrte sie meine eltern plötzlich an und irgendwann auch mich. sie ist nicht angriffslustig oder agressiv garnichts sie faucht und knurrt nur alle an. jeder kann sie anfassen und streicheln das funktioniert sie frisst und trinkt auch normal und sauber ist das katzenklo auch immer aber ich weiß nicht was ich machen soll. vllt hat einer von euch einen rat was ich da tun könnte vielen lieben dank im vorraus

Katze, fauchen, Knurren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauchen