Fahrprüfung – die neusten Beiträge

Fahrlehrer wechseln kurz vor Prüfung?

Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinem Titel lesen könnt frage ich mich ob es mögmich ist kurz vor der Prüfung noch den Fahrlehrer zu wechseln, weil ich mit der aktuellen Fahrlehrerin gar nicht mehr zurecht komme.

Die Prüfung wäre nächste Woche und eigentlich kann ich auch sehr gut fahren, das sagt meine Fahrlehrerin auch, nur mach ich in letzter Zeit ständig, vorallem kleine, Fehler, für die mich meine Fahrlehrerin dann immer total anschnauzt. Heute meinte sie sogar ich würde die Prüfung nicht schaffen, nur weil ich beim rückwärts einparken es nicht richtig geschafft habe, weil sie die ganze Zeit geredet hat und dabei immer aggressiver wurde.

Da ich mit dem ersten Fahrleher nicht weiter machen konnte, weil er dann nur noch Teilzeit gearbeitet hat und zwar morgens, bin ich zu meiner jetzigen Fahrlehrerin gekommen, die noch in der Ausbildung ist. Meiner Meinung nach ist sie aber nicht so ganz für diesen Job gemacht, da sie immer sehr schnell gereizt ist und oft völlig überreagiert. Ich bin von Anfang an nicht so super mit ihr zurecht gekommen, habe mich aber damit arrangiert weil ich meinen Führerschein endlich haben wollte. Nur in letzter Zeit ist sie ständig immer total gereizt und bei allem gestresst (Wie gesagt, nicht so ganz der richtige Job für sie) und schreit wegen den unnötigsten Sachen immer gleich rum. Dadurch bin ich mittlerweile natürlich total unsicher und habe jetzt Angst vor der Prüfung und eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf die weiteren Fahrstunden. Nun habe ich überlegt mich an die Fahrschule zu wenden, um für die letzten Stunden und die Prüfung einen anderen Fahrlehrer zu bekommen, die anderen beiden sind nämlich deutlich entspannter, da sie schon länger Fahrlehrer sind. Was würdet ihr mir raten, soll ich mich an die Fahrschule wenden oder mit Panik und wenig „Selbstvertrauen“ die letzten Fahrten machen und dann vielleicht die Prüfung bestehen oder verkacken?

P.S. Sorry das es so lang geworden ist.

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Unzufriedenheit

Kosten bei Fahrschulwechsel kurz vor praktischer Prüfung?

Hallo zusammen. Ich hab momentan folgendes Problem: vor knapp 2 Wochen bin ich durch die praktische Fahrprüfung durchgefallen, woraufhin mein Fahrlehrer meinte, dass ich in etwa 2 Wochen, was dann die jetzige Woche wäre, wieder antreten könnte.. auf Nachfrage nach einem neuen Termin, wurde mir dann allerdings gesagt, dass die nächste Prüfung erst in 2 Monaten (!) möglich ist. Mein Fahrlehrer ist zwar nett, aber bei solchen Dingen ist es schwer mit ihm zu reden. Es sind schon viele komische Dinge passiert, z.B. fand meine Prüfung auch außerhalb des eigentlichen Prüfungsgebietes statt, was doch auch nicht wirklich richtig sein kann, wenn er mich zig Stunden lang die gleichen Strecken befahren lässt.. bin übrigens bei fast 3000€, was ehrlich gesagt viel zu viel ist bei normalen Stundenpreisen. Es kam halt öfter dazu, dass ich 3 Wochen kein Termin bekommen habe und es dann hieß, dass ich aus der Form geraten sei und nochmal wiederholen müsste. Hab wie gesagt auch schon das Gespräch gesucht, es ist aber nicht wirklich einfach...

Wie dem auch sei.. meine eigentliche Frage ist jetzt, welche Kosten auf mich bei einem Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt zukommen. Bei der neuen Fahrschule muss ich natürlich 2-3 Fahrstunden machen, damit der Lehrer einen Eindruck bekommt. Aber was ist mit Kosten wie z.B. die Grundgebühr. Die ist ja eigentlich für die Theoriestunden gedacht. Fallen eventuell auch Kosten beim TÜV an?

Sorry, dass ich so viel um den heißen Brei rede, aber mir war das Thema einfach wichtig. Ich bedanke mich für Antworten eurerseits.

Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, TÜV, Fahrschulwechsel

Fahrstunden werden immer schlechter?

Ich hab schon 36 Fahrstunden hinter mir und mache heute meiner Sonderfahrten fertig.. Ich bin Leder nicht die begabteste Fahrerin.. Die letze Nachtfahrt und die Fahrstunde davor waren eigentlich ganz okay, aber die letzte war irgendwie echt schlimm.. Ich hatte das Gefühl meine Fahrlehrerin ist viel strenger als sonst.. Wir sind nochmal Überland und Autobahn gefahren, haben umkehren und einparken geübt.. Irgendwie hat alles nicht soo gut geklappt.. Irgendwie fahre ich immer etwas zu langsam weil ich mich einfach nicht traue schneller zu fahren, teilweise brauch ich auch z. B. beim links abbiegen relativ lange.. Außerdem hab ich mir angewöhnt ohne gas anzufahren (also ich lasse erst die Kupplung raus und fahre dann an).. Mittlerweile denke ich einfach nicht mehr darüber nach wie ich anfahre und wäre mir selber nicht mehr aufgefallen.. Darüber hat sich mein Fahrlehrer irgendwie total aufgeregt.. Außerdem kann ich irgendwie echt nicht einparken und ich bekomm auch dabei gar keine Hilfe mehr vom Fahrlehrer und bin dann immer total verzweifelt wenn ich korrigieren muss.. Irgendwie habe ich das Gefühl ich komme mir zur Prüfung wenn mein Fahrlehrer immer noch so viel zum meckern hat.. Ist das normal nach den Sonderfahrten noch so große Probleme zu haben? Ich würde echt gerne bald Prüfung haben, kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen irgendwann alleine bzw. mit meinen Eltern rum zu fahren..

Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Morgen Fahrprüfung - Fühle mich sehr unsicher?

Hallo, habe morgen meine 2. praktische Prüfung (B), in der ersten habe ich einen Spurwechsel zu knapp gemacht und das schlimmste, fast eine rote Ampel überfahren, der Fahrlehrer musste auf die Bremse. Ist mir vorher kein einziges Mal passiert. Da wir in dieser Prüfung aufgrund der Fehler das Einparken nicht mehr machten, weiß ich jetzt überhaupt nicht wie ich mich dort geschlagen hätte.

Rückwärts seitwärts einparken bereitet mir die größten Sorgen, ich fühle mich einfach sehr unsicher währenddessen. Hab im Internet und auf YouTube geschaut wie das geht, aber überall wird das unterschiedlich gemacht. Auch beim Autobahn fahren fühle ich mich unsicher, vorallem wenn es so voll und unübersichtlich ist weiß ich nicht ob ich nun trotzdem auf der rechten Spur fahren soll oder überholen soll.

Ansonsten fahre ich gut, mein Fahrlehrer sagt das auch, und er konnte nicht verstehen wieso ich manche Fahrstunden gut und andere wiederum total schlecht/unsicher gefahren bin. Und dann wäre da noch die enorme Aufregung vor der Prüfung bzw auch der Druck von meinen Eltern. In der ersten war es auch so, dass der Prüfer richtig ruhig war und kaum gesprochen hat, dazu oft irgendwas vor sich hergemurmelt hat. Und ich dachte die meisten Prüfer sind locker drauf... Morgen habe ich immerhin einen anderen. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich in der Prüfung lockern kann bzw kann mich jemand beruhigen?

Prüfungsangst, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

Fahrlehrer hat die Prüfung beendet?

habe 32 Fahrstunden gemacht, (sind meistens die gleiche Strecke gefahren) ich hatte meine praktische Prüfung und 45min vor der Prüfung hat der Fahrlehrer mir zum aller ersten Mal 4 der 5 basisübungen gezeigt, ich dürfte jede Übung 1x selbst ausprobieren, inkl. Gefahrenbremsung ! er sagte mir, ich soll mir es gut merken, das kommt gleich in der Prüfung vor! Ich war total überrascht, warum wir das vorher nicht gemacht haben und sagte ihm das auch, er Antwortete mir, er würde das immer am Tag der Prüfung machen!

Die Prüfung hat angefangen, alles lief gut ich musste eins der basisübungen machen, die hat gut funktioniert. ( war auch die einzigste die wir in der Ausbildung paar mal geübt haben)

Dann müsste ich die nächste Übung machen ( die hatte er mir ja 1x vor der Prüfung noch gezeigt)ich musste Wenden! Dabei bin ich von hinten so nah an die Hinterwand gekommen, dass das Auto gepipst hat, ich habe gebremst und wollte weiter nach vorne fahren, plötzlich sagt mein Fahrlehrer: die Prüfung ist vorbei wenn ich bremse ! Dann ist er ausgestiegen, hat sich das ganze von hinten angeguckt und erzählte dem Prüfer es sei 1/2 Meter Abstand zwischen Fahrzeug und Wand. Was nicht stimmt!

Dann hat er mich angeschrien ich wäre total gestresst!

es hat mich gewundert, dass der Prüfer nicht der jenige war der die Prüfung beendet hat, sondern mein Fahrlehrer, der mich überhaupt nicht für die Prüfung vorbereitet hat! Leider war mir das erst an dem Tag klar 😔

Dazu habe ich andere Fragen: Darf der Fahrlehrer das Handy während der Übingsfahrten in der Hand halten und Büro -Arbeit erledigen? Inkl. Papierkram ? Auch nachrichten schreiben usw? 90% der Fahrzeit schaut er aufs Handy und nicht auf dem Verkehr oder was ich mache.

Jede Fahrstunde muss ich auf ihn 6 - 20 min bei der tüv warten, Sogar das Auto hat er in meiner Fahrstunde gewaschen während ich im Auto warten musste!

Er hat mir 60min ersetz, da ich ihn deswegen angesprochen habe, aber das ist nicht mal die Hälfte der Zeit die ich warten musste.

Alle Fahrstunden habe ich am gleichen Tag bezahlt, manche sogar im Voraus, da er kein Wechselgeld hatte! Er möchte mir keine Quittung geben, hat mir gesagt dass ich am endet der Ausbildung eine komplette Quittung bekomme.

ich Bin total enttäuscht, bitte um Ratschläge😕

Fahrlehrer, Fahrprüfung, Auto und Motorrad

Motorradführerschein mit 1,53 cm Körpergröße?

Hallo, ich (26) habe mich in einer Fahrschule für die Führerscheinklassen A (Motorrad offen) und B (Auto) angemeldet. Mein Problem ist dass ich nur 153 cm klein bin. Bei der Anmeldung in der Fahrschule fragte ich die Sekretärin ob ich denn auf ihre Übungsmotorräder drauf passe. Sie meinte sie wüsste nicht dass es da schon mal Probleme gegeben hätte und falls doch würden Sie mir das Geld für die Motorradanmeldung zurückgeben. Habe jetzt auch schon einige Autotheoriestunden gemacht und hatte heute meine erste Motorradtheorie. Habe dann mal den Chef (der auch die Motorradfahrstunden macht) noch mal drauf angesprochen. Der meinte es würde schwierig werden mit meiner Größe, da ihre größere Maschine schon von der Sitzhöhe viel zu hoch für mich wäre und ich das selbst mit höheren Stiefeln nicht ausgleichen könnte. Er könne mir nur anbieten den A2 zu machen auf einem kleineren Motorrad und auch da könnte es knapp werden. Leider habe ich auch kein eigenes Motorrad was ich für die Fahrstunden mitbringen ich könnte. Ich würde zu Anfang nach der Prüfung das alte von meinem Freund erben, das ist jedoch noch nicht fahrtüchtig und ist auch keine mit einer so hohen Leistung dass ich darauf die große Prüfung machen könnte. Gibt es vielleicht jemanden der ähnliche Erfahrungen hat? Besteht nicht die Möglichkeit dass die Fahrschule das Motorrad für meine Stunden tieferlegen kann oder dass die sich ein anderes leihen oder ähnliches? Ich würde nur ungern auf den großen Führerschein verzichten und bin echt etwas traurig.

Motorrad, Verkehr, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Motorradfahren, Motorsport, Motorradführerschein, Auto und Motorrad

Hilfe, ich schaffe die Fahrschule einfach nicht?

Ich bin am verweifelen. Das Geld fließt nur so dahin, Fahrstunde für Fahrstunde muss ich bezahlen. Kommenden Dienstag habe ich nun meine Prüfung und ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Ich will es so gerne schaffen, aber ich verstehe gar nicht, wie mein Fahrlehrer auf die Idee kommt, dass er mich bis dahin so weit bringt, heute habe ich mich sogar fast mit ihm gestritten, weil ich immer genervter werder und er sich zunehmend von mir angegriffen fühlt. Das Autofahren wird immer unangenehmer. Ich hasse es und wünschte ich hätte gewartet, bis ich reifer bin. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben und kann das nicht mehr rückgängig machen. Unterbrechen kann ich nicht, weil ich dann alles wieder vergesse.

Ich hatte zuerst einen anderen Fahrleher, aber der ist dann genau zu der Zeit in der ich die Stunden haben wollte für ganze vier Wochen in den Urlaub gefahren und danach musste ich wieder von vorne anfangen. Danach habe ich aber auch mit einem anderen Fahrlehrer weitergemacht, weil der erste einfach zu nichts getaugt hat. Der hat mich um das Geld für 10 Stunden gebracht, nur um dann in den Urlaub zu fahren. Ich hätte von Anfang an einen anderen haben können und ich habe dem auch gesagt, dass ich einen Fahrlehrer brauche der genau zu diesem Zeitpunkt, in diesem einen Monat Zeit hat. Aber dem war das egal, der hat nichts davon gesagt und dann hieß es: "Ach übrigens, du hast jetzt vier Wochen am Stück keine Fahrstunden mehr." Der hat sich auch gar nicht um Ersatz gekümmert, obwohl ich deutlich gemacht habe wie wichtig mir das ist und dann war ich am Ende so verzweifelt dass ich gewechselt habe. Der neue Fahrlehrer meinte dann, dass er mit mir komplett von vorne anfangen müsste, so schlecht war ich, weil ich alles wieder vergessen habe. Somit musste ich über 10-12 Stunden doppelt bezahlen.

Und nun geht es gar nicht mehr vorran. Ich soll am Dienstag Prüfung machen, aber ich weiß, dass ich es nicht schaffen kann. Ich mache eben immer wieder Fehler. Immer wieder. Ich kann eben nicht an alles gleichzeitig denken, wie soll das bitte gehen? Aber dann heißt es: "Du MUSST an alles gleichzeitig denken." Ich weiß schon, dass ich das muss, aber ich KANN es einfach nicht. Das Geld rinnt mir nur so durch die Finger und ich werde immer ratloser darüber, wie ich es meinem Vater nur beichten soll. Was soll ich tun? Ich kann das einfach nicht! Ich will kein Geld mehr ausgeben, ich will nicht, ich kann einfach nicht mehr! Ich habe einfach nicht so viel Geld. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es einfach abbrechen soll.

Und das einparken erst! Ich habe überhaupt kein räumliches Vorstellungsvermögen. Mein Fahrlehrer meint, dass das schief ist und für mich sieht das einfach perfekt gerade aus. Natürlich sehe ich es nach ausreichender Inspektion ein, aber in der Prüfung nützt mir das nichts. U dann sind da noch solche Dinge, wie Fahrbandrand überfahren, nicht der richtige Gang...das ist leicht, das kann ich alles, aber nicht gleichzeitig u. sicher nicht in der Prüfung

Auto, Urlaub, Verkehr, Geld, Vorstellung, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Fahrzeug, Ampel, Ausbeutung, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Geldsorgen, Länder, Nerven, parken, Schild, Sorgen, Straße, Verkehrsregeln, Verzweiflung, Einpacken, Kreuzung, Vorfahrtsregeln, vorstellungsvermögen

Sollte ich die praktische Fahrprüfung versuchen, oder sollte ich es lieber lassen?

Ich habe ein Problem. Ich hatte heute laut meinem Fahrlehrer meine vorletzte Fahrstunde vor der praktischen Prüfung. Ich habe aber bisher kein einziges mal wirklich das Einparken/Wenden mit ihm geübt. Eigentlich war diese Übung auf die heutige Fahrstunde gelegt, leider hat mein Fahrlehrer dies aus unerklärlichen Gründen dann doch nicht mit mir gemacht. Dementsprechend bin ich nun aufgewühlt und beunruhigt. Die Fahrprüfung hat mein Fahrlehrer auf übernächste Woche angesetzt, die letzte Fahrstunde wäre 2 Tage vor der eigentlichen Prüfung. Dazu kommt dann auch noch, dass ich nach einem Zeitraum von einer Woche, indem ich kein Auto gefahren bin, immer erstmal kurz wieder brauche um mich an das Fahren zu gewöhnen. Dies ist nämlich ein maßgeblicher Faktor, der mich zusätzlich zweifeln lässt, ob ich die praktische Fahrprüfung mit diesen Voraussetzungen schaffen kann. Es wäre gut wenn ihr mir verratet, wie es bei euch war, also ob ihr das Einparken auch erst auf den letzten Drücker geübt habt. Eigene Erfahrungsberichte dazu wären hilfreich und würdet ihr mir es im Allgemeinen raten die Fahrprüfung zu versuchen, oder soll ich nochmal mit meinem Fahrlehrer reden, der dann hoffentlich nicht negativ darauf reagiert? Und ist es möglich innerhalb einer einigen Fahrstunde, das Parken so zu beherrschen, damit es für die Prüfung reicht? Ich würde mich über Meinungen freuen :)

Auto, fahren, Führerschein, Fahrprüfung, Praxis, praktische Prüfung

Fahrstunde verpasst, Fahrprüfung um ein Monat verschoben?

Hallo an alle. Ich möchte meine Frage auch gleich dazu nutzen, um mich "vorzustellen". Jap, ich bin der neue. Bin 29 Jahre alt und komme aus Wien.

Ich weiß, daß es, dieses Thema betreffend, bereits eine Frage gibt, meine gestaltet sich dennoch etwas anders. Ich habe eine interessante Antwort dazu gelesen, wo jemand fragte, ob er eine Fahrstunde, die er durch verspätung verpasste, bezahlen müsse. Von allen kam ein Ja, einer jedoch schrieb, die Fahrschule müsse dabei aber auch berücksichtigen, dass durch die entfallene Stunde auch keinen Sprit und kein Verschleiß am Auto hat. Meiner Meinung nach ein kluger Gedanke. Entspricht dieser auch einer Tatsache?

Denn mir erging es gestern so: Es hätten 2 Doppelstunden stattgefunden. Ein Schüler und ich wären jeweils 2 Stunden mit dem Lehrer gefahren. Ich verspätete mich um 10 Minuten, wurde mir von der Sekretärin mitgeteilt, dass sich Lehrer mitsamt Schüler bereits auf dem Weg gemacht hätten, ich meine Stunden als einzelne Doppelstunde nachzuholen hätte. Dadurch wird sich aber auch meine Fahrprüfung um über ein Monat (!!) verschieben, diese hätte ich am 29.ten gehabt. Die Computerprüfung bestand ich ohne Anstrengung.

Ich mache den Führerschein deshalb, weil meine Ex Freundin schwanger ist, in Burgenland wohnt und ich deshalb mobil sein möchte.

Gleichzeitig habe ich ein Attest, welches ich machen lassen musste und mich 350 Euro kostete (wieso dieser Aufwand, ist nebensächlich) und nur 1 Jahr gültig ist. Würde ich länger als ein Jahr brauchen, müsste ich dieses nocheinmal machen lassen, nochmal 350 Euro bezahlen. Die Fahrschule verdient daran mit. Ich habe den Eindruck, dass man Zeit schinden möchte, diesen hatte ich aber schon vor dieser Verschiebung, die ja meine Schuld ist.

Ich entschuldige mich für diese riesen Einleitung und komme ganz fix zu meiner Frage:

Haben die das Recht, mir die Fahrprüfung deshalb über ein Monat, angeblich aus terminlichen Gründen, zu verschieben? Die verpasste Doppelstunde, die ich nachholen und bezahlen werde müssen, kann bzw muss man mir da tatsächlich den gesparten Tank etc vergüten?

Ich bedanke mich an alle, die diese zu lang gewordene frage gelesen und sogar beantwortet haben. Gruß aus Wien, Underdog.

Fahrprüfung, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung