Wie viele Fahrstunden sind normal und ab wann ist es zu viel?
Ich hatte bereits 32 Fahrstunden und bin durch die Prüfung gerasselt. Es werden also noch weitere Fahrstunden hinzu kommen. Findet ihr es schlimm, dass man nach 32 Fahrstunden immer noch nicht richtig fahren kann? Leute, die ich kenne, meinen dass das schon viel zu viele Stunden wären.
4 Antworten
Der durchschnittliche Fahrschüler hat wohl heutzutage 30-35 Fahrstunden. Ich selbst hatte 43 und hab beim ersten Mal bestanden, eine Freundin hatte sogar 60 Fahrstunden...
Ich kenne nur wenige die unter 30 Fahrstunden hatten, also alles normal.
Nein, 30 Fahrstunden zu haben ist heutzutage ganz normal!
Lass dir nichts von den Leuten hier erzählen, die den Führerschein vor 20 Jahren gemacht haben und dementsprechend nur 10 Fahrstunden brauchten. Heutzutage gelten komplett andere Bedingungen.
Ich kenne niemanden, der dieses Jahr den Führerschein gemacht hat und weniger als 25 Fahrstunden gebraucht hat.
Wie mir neulich ein Fahrlehrer berichtet hat, sind ca. 35 Fahrstunden heutzutage völlig normal.
Nein. Durch die Fahrprüfung zu rasseln bedeutet lediglich, daß du unter Prüfungsangst und Nervosität leidest, in den seltensten Fällen ist es ein unvermögendes Fahrvermögen. Frag doch mal deinen Fahrlehrer:
"Wieso ist das schiefgelaufen? Mache ich bei den Fahrstunden auch so viele Fehler? Was muß ich machen, um die Prüfung zu bestehen?"
Die Antwort wird natürlich im Interesse des Fahrlehrer's sein, könnte aber hilfreich sein.