Fahrprüfung zu unrecht nicht bestanden?
Hallo, ich hatte heute meine 2.Fahrprüfung. Es lief alles super und ich habe keine Fehler gemacht, außer kurz vor Schluss. Ich fahre eine Straße in der Stadt lang und an der Straßenseite fahren 2 Radfahrer lang. Ich befinde mich auf der Hauptstraße, die mit dem Schild,, einmalige Vorfahrt,, ausgeschildert ist. Ich überhole mit dem Blinker und halte den Seitenabstand ein. Kurz vor dem einscheren, befinde ich mich auf einer kurzen Streifentrennlinie, wo man nur nach links fahren darf. Diese Linie ist relativ schwer zuerkennen, da sie sehr kurz ist und davor keine gestrichelte Linie kam. Ebenfalls ist die Straße leicht angehoben. Das man diese Linien von weiten sieht ist unmöglich.
Ich hatte keine Möglichkeit zureagieren.
Dieser Streifenwechel wurde nicht angekündigt und kam völlig überraschend.
Da diese Straße seit Jahren besteht und vor kurzem ein Kreisel gebaut wurde, ist dieser Streifen erneuert worden und deswegen ist er so kurz ( nicht mehr als 5 m).
Der Prüfer meinte ich habe das Schild übersehen, dort stand aber kein Schild. Der Fahrlehrer fragte noch ob der Prüfer nicht ein Auge zudrücken könnte und er verneinte.
Meine Frage ist, ob dieser Streifen ausgeschildert sein soll oder nur die Streifen auf der Straße erkennbar sein sollen?
3 Antworten
Wahrscheinlich wurde die Strecke sogar in Hinblick auf diese schwierige Stelle ausgewählt. Praktisch in jede praktische Fahrprüfung so eine Falle, sonst müsste man schon völlig untauglich sein, um eine Prüfungsfahrt auf einer Strecke ohne solche Gefahrenstellen zu versemmeln.
Hier soll ja gerade geprüft werden, wie der Prüfling auf eine unübersichtliche Stelle reagiert. Ich hatte damals das Glück, dass mein Fahrlehrer einen wirtschaftlichen Vorteil hatte, wenn er uns KFZ-Auszubildenden schnell durch die Prüfung bringt, so ist mein Fahrlerer die üblichen Prüfstrecken abgefahren, und da besonders vor solchen Stellen gewarnt. Als normaler Privat-Fahrschüler ist es ja leider anders, da macht die Fahrschule Gewinn, fällt der Schüler durch...
Fahrprüfung zu unrecht nicht bestanden?
oder
Meine Frage ist, ob dieser Streifen ausgeschildert sein soll oder nur die Streifen auf der Straße erkennbar sein sollen?
Was willst du denn erreichen?
Wenn du der Ansicht bist, der Prüfer hat dich zu Unrecht durchfallen lassen hilft es dir nur, ihm einen Verstoß gegen die Prüfungsordnung nachzuweisen.
Oder geht es dir darum der zuständigen Straßenverkehrsbehörde einen Fehler bei Straßenführund oder Beschilderung anzukreiden. Das könnte dir vielleicht mit Hilfe eines Verkehrsrechtsachverständigen gelingen, verhilft dir aber nicht zu einem Führerschein.
Spontan kam mir das in den Sinn:
https://t3.ftcdn.net/jpg/02/09/55/22/240_F_209552289_xay0uT5L4zcO46YA0jZmIot1itXpg6eU.jpg
Nur noch mehr Beschilderung wegen jeder Kleinigkeit? Nein danke.
Fürchterlich:
Ich verstehe auch nicht wirklich, was er überhaupt mit "kurzer Streifentrennline, wo man nur links fahren darf" meint.
Ist er über ne durchgezogene Linie gefahren, ist das ein Durchfallgrund.
Und da er auch noch meint, dass die Straße leicht bergauf ging (also nicht komplett einsehbar), hätte er da auch gar nicht überholen dürfen, da Situation unklar.
Beide Fragen würde ich gerne von euch beantwortet haben. Eure Meinungen interessieren mich.
Du hast einen Fehler gemacht- der Prüfer hat dich entsprechend der Prüfungsverordnung durchfallen lassen.
Mit Führerschein muss man ständig in der Lage sein sich geänderten Situationen anzupassen. Dir fehlt das ganz offensichtlich noch.
Egal wie wir das finden - zu entscheiden hat der Prüfer.
Bei der Bundeswehr wurden Leute, die ein Schild "übersehen" hatten, zurück geschickt, um das zu putzen.
@ DerHans Und im Wiederholungsfall gab es noch ein Wochenende Bereitschaft dazu.😁
Dort stand kein Schild, ich bin extra nochmal dorthin gefahren
Da muss auch kein Schild stehen. Die Linie auf der Straße langt völlig. Vorausschauendes fahren - das musst du wohl noch üben.
Was für ein Schild sollte denn da deiner Meinung nach stehen ? Mach mal Vorschläge ;-)
Es gibt kein Schild "Da ist ne Trennlinie"
Wenn man für jede Kleinigkeit ein Schild aufstellen würde, dann würde man die Straße nicht mehr sehen :p
Akzeptiere einfach, dass du nicht aufgepasst hast, einen Fehler gemacht hast und so nicht bestanden hast.
Der Prüfer meinte dort steht ein Schild, noch dazu ist die Linie nicht zusehen von weiten, als ich den Überholvorgang gestartet habe, war diese Linie nicht zusehen, da die Linie sehr kurz ist und die Straße leicht gehoben ist. Glaubt mir einfach, ich bin nicht der erste der an der Stelle durchfällt, wegen des gleichen ,,Fehlers,,.
Möchte nochmal erwähnen die Linie ist von weiten nicht erkennbar, kurz und ohne gestrichelte Linie.
Dann darfst du da nicht überholen. Punkt.
"nicht zusehen" "Straße leicht gehoben" Du gibst es ja schon zu...
Eindeutig eine unklare Verkehrssituation.
Du musst vorrausschauend fahren und auch auf kurze Linien achten. Wenn da ein Hügel ist und man nicht siehst was dahinter ist, dann überholt man nicht.
Und wenn da auch andere durchfallen, dann zeigt das auch nur, dass diese auch nicht aufpassen.
Wie soll denn ein Trennstreifen überhaupt angekündigt werden ?
Welches Schild käme dafür überhaupt in Frage ?
Das frag ich mich grad.