Kennt ihr jemanden, der in der Fahrprüfung durchgefallen ist, weil der Fahrlehrer Gas geben musste?
Ich habe schon oft von Fahrschülern gehört, die durchgefallen sind, weil der Fahrlehrer bremsen musste, und kenne auch einen persönlich. Dass Fahrschüler in der praktischen Prüfung durchfallen, weil der Fahrlehrer bremst, ist nichts neues, aber was mich mal interessieren würde: Gibt es auch Fahrschüler, die durchgefallen sind, weil der Fahrlehrer Gas geben musste? Das ist schon eher außergewöhnlich und da ich da niemanden kenne, frage ich euch.
5 Antworten
Ich war damals an der Grenze.
Bin quasi 40 gefahren statt 50 im Ortsgebiet.
Es wurde dann gemeint es war an der Grenze aber noch nicht behindernd.
Gibt es auch Fahrschüler, die durchgefallen sind, weil der Fahrlehrer Gas geben musste? Das ist schon eher außergewöhnlich und da ich da niemanden kenne, frage ich euch.
Ich kenne das nicht, aber komplett unmöglich ist das jetzt nicht. Grundsätzlich gilt: Sobald der Fahrlehrer eingreifen muss, ist die Prüfung nicht bestanden. Vor jeder Prüfung muss der Fahrlehrer einen Signalton für seine Pedalerie aktivieren und dies dem Prüfer einmal vorführen, erst dann kann die Prüfung beginnen. Sobald der Fahrlehrer jetzt irgendwie eingreift, hört das der Prüfer und die Prüfung ist beendet. Ob das nun die Bremse oder das Gas ist, ist dabei erst einmal egal.
Wenn jemand mit 30km/h auf die offene Autobahn fährt, dann ist er auch nicht gerade dafür geeignet, ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Irgendwann ist sowas mit Sicherheit schon vorgekommen, aber das ist natürlich sehr selten.
Ist durchaus möglich ..
zB beim einfahren in die Autobahn .. es wird zu langsam beschleunigt und es kommt jemand von hinten ..
Der FL versucht eingreifen zu vermeiden .. fährt der Schüler im Stadtverkehr permant zu langsam, wird er nicht eingreifen und die Entscheidung dem Prüfer überlassen ob er besteht oder nicht.
Der Fahrlehrer kann normalerweise nur bremsen
Hilft aber auch nicht viel weiter, wenn sie sich direkt vor Fahrzeugen, die sehr schnell fahren, auf die Fahrbahn einordnen müssen, weil die Aufforderung des Fahrlehrers rettet bestimmt kein Leben.
Der Fahrlehrer hat genau wie der Fahrschüler Gas, Bremse und bei einem Schaltwagen auch ein Kupplungspedal. Er kann also selbstverständlich auch Gas geben.
Wenn der Fahrlehrer bei der praktischen Prüfung "eingreift", Gas, Bremse, Kupplung bist du durchgefallen. Ist allerdings unwahrscheinlich wenn dann nur in Gefahrensituationen. Es gibt dann ein lautes Piep Geräusch im Auto wenn er eins der Pedale tritt.
Und wozu hat der Fahrlehrer dann auf seiner Seite ein Gaspedal? Was ist, wenn ein Fahrschüler beispielsweise zu langsam auf die Autobahn auffährt?