Fahrerlaubnis – die neusten Beiträge

Führerscheinstelle vs TÜV vs Deutsche Post?

Mein Führerschein (alle Klassen) wurde 2003 rechtskräftig entzogen. Anfang August 2022 habe ich beim Landratsamt eine Neuerteilung der Klasse B beantragt. Da alle Tilgungsfristen mittlerweile erfüllt sind, hat die Behörde der Neuerteilung zugestimmt - unter der Voraussetzung daß ich eine Fahrerlaubnisprüfung (theor. u. prakt.) ablege. Das war soweit zu erwarten. Ich habe dem zugestimmt, die Gebühren bezahlt und eine Laufkarte (Fahrschule) vorgelegt. Die Behörde hat mich daraufhin am 20.09.2022 (angeblich) beim TÜV zur Prüfung angemeldet. Dies wurde mir schriftlich bestätigt. Da ich keinen Termin bekommen konnte habe ich beim TüV nachgefragt, und mir wurde am 08.11.2022 schriftlich mitgeteilt daß dort KEIN Prüfauftrag vorliegt (...). Ich habe daraufhin telefonisch beim Landratsamt nachgefragt, und die Dame von der Führerscheinstelle hat mir am 10.11.2022 zugesagt, die Unterlagen erneut zum TüV zu schicken. Da inzwischen wieder nichts passiert ist, hat sich mein Fahrlehrer nun beim TüV schlau gemacht. Und siehe da - es liegt nach wie vor KEIN Prüfauftrag vor. Angeblich, wohlgemerkt. Ich komme mir mittlerweile doch leicht "veräppelt" vor und frage mich was ich jetzt tun könnte? Wieder zum Anwalt, wegen einer doofen Formalie? Das möchte ich derzeit eigentlich vermeiden. Vielleicht eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Landkreis? Beim Tüv? Oder bei der Post? Vielleicht hat ja der Hund die Unterlagen gefressen? Und wie bekomme ich das raus? Fragen über Fragen. Ich bin echt angep...! DANKE FÜR EURE RATSCHLÄGE!

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, TÜV

Erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ich nur Aufbauseminar absolvieren?

Hallo liebe Community. Ich hatte eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen indem stand dass ich 3 Monate Zeit habe mein Aufbauseminar zu absolvieren. Wenn ich dem nicht nachgehe wird mir die Fahrerlaubnis entzogen. Ich habe die Frist nicht eingehalten und es kam ein Brief an dass meine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ich meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgeben soll. Ich habe also meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgegeben und die haben mir mitgeteilt, dass ich nur mein Aufbauseminar absolvieren muss und ihn vorlegen soll und dass ich dann meinen Führerschein direkt zurückbekomme. Ist ja kein Problem also kein Fahrverbot Geldstrafe oder ähnliches also perfekt

Aber das Problem ist ich dachte mir egal fahr noch eine Woche ohne Führerschein und melde dich danach bei der Fahrschule für das Aufbauseminar an. Jetzt kommts Ich wurde von der Polizei angehalten und erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich weiß bis jetzt dass die Strafe eine sehr hohe Geldstrafe (4stellig) wird oder eine Freiheitsstrafe bis maximal 12 Monate aber weil ich Ersttäter bin eher Geldstrafe und das alles kommt anscheinend vor Gericht.

Meine Frage ist jetzt bekomme ich immernoch meinen Führerschein trotzdem direkt zurück wenn ich einfach nur mein Aufbauseminar absolviere und es dem Ordnungsamt vorzeige oder habe ich jetzt eine Sperre oder ähnliches oder muss ich erst Gericht abwarten? Weil normalerweise hat doch die Fahrerlaubnis Behörde nichts damit zu tun oder?

Ich hoffe mal dass ich trotzdem nur mein Aufbauseminar vorzeigen muss und ich dann direkt wieder danach Auto fahren kann

Danke für jede hilfreiche Antwort:)
Auto, Verkehr, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinstelle

Führerscheinstelle Führerschein abholen?

Hallo ^-^

ich habe vorhin meine praktische Fahrprüfung bestanden. Habe aber erstmal nur ein Stück Papier bekommen zur Bestätigung, dass ich sie bestanden habe weil ich vor vielen Monaten von Schaltwagen auf Automatik bin bzw. beides jz stehen haben sollte..

Nun war es so, dass mein Fahrlehrer und der Prüfer zu mir meinten, dass ich zur Zulassungsstelle mit dem Stück Papier soll und der anderen Bestätigung für den Schaltwagen und meinen Schein abholen soll.

Jetzt hab ich im Internet danach geschaut und es stand dort, dass die einen wohl nur mit Terminen da reinlassen.. und man dort auch online Termine buchen kann.

Es ist jetzt so, dass ich einen Termin buchen wollte aber immer wenn ich auf "mein Anliegen" bei der online Terminvermittlung gehe und "Führerschein abholen" anklicke, kommt dort immer das gleiche Fenster, dass man da mit Perso und allem hin soll und den Lappen holen soll und weiter unten steht dann wieder Terminvereinbaren.. aber werde immer wieder dahin geleitet.

Dort steht auch, dass man 3 Wochen nach der Beantragung warten soll und dort anrufen kann um zu schauen wie weit die Verarbeitung ist. Aber da meiner ja jz schon vor deutlich über 3 Wochen beantragt wurde und die da vorhin meinten ich kann den holen denke ich mal dass er fertig ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich da einfach so ohne Termin hingehen kann um mir den zu holen (da ich auf deren Seite keinen Termin online buchen kann um den abzuholen) oder ob ich da telefonisch einen machen sollte weil es online irgendwie nicht geht ^^'

Wäre lieb, wenn sich irgendjemand damit auskennt und mir helfen könnte.. :)

Ich weiß anrufen und nachfragen wäre das Beste, aber weil ich ne kleine große Sozialphobie habe und telefonieren für mich meistens sehr schlimm ist wollte ich hier mal nachfragen ob ich da einfach hin kann ohne Terminvereinbarung oder ob ich da morgen doch noch anrufen muss ^^''

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinstelle

Lange Wartezeit beim TÜV. Jetzt Prüffrist für praktische Prüfung Führerschein abgelaufen. Was tun?

Hallo allerseits,

5 MONATE nach Anmeldung durch die Fahrschule zum Ablegen des praktischen Teils des Führerscheins hatte ich am 28.09.2022 (einen Tag vor Ende der Prüffrist) endlich den Termin beim TÜV bekommen. In der Prüfung ist mir kurz vor Ende ein Fehler unterlaufen, der zum Durchfallen führte. Worst case also. Ich wusste, dass ich nur die eine Chance hatte, den Führerschein fristgerecht zu machen.

An der nicht bestandenen Prüfung bin ich selbst schuld. Aber durch die lange Wartezeit auf den Prüftermin beim TÜV wurde mir die Möglichkeit zur Wiederholung innerhalb der Prüffrist genommen. Die Wartezeit beim TÜV sehe ich nicht als mein Verschulden.

Mein Antrag auf Fristverlängerung würde von der Führerschein Behörde mit Verweis auf die Fahrerlaubnis Verordnung abgelehnt. Also Termin machen beim Bürgeramt zum nochmaligen Beantragen der Ersterteilung.

Der nächste verfügbare Termin beim Bürgeramt, den ich bekommen konnte, ist am 9. Dezember 2022. Natürlich werden die Gebühren überall auch wieder fällig. Seit fast anderthalb Jahren bin ich jetzt schon am Führerschein dran, habe weit über 3. 000 Euro investiert.

Jetzt habe Angst, dass wenn es wieder so lange dauert mit dem Termin, ich die Prüfung vielleicht erst in einem halben Jahr oder länger wiederholen darf. Wenn ich da dann wieder durchfallen sollte, geht das ganze Spiel von vorne los und am Ende sind vielleicht auch die Praxisstunden etc. nicht mehr gültig.

Hat jemand noch irgendeine Idee, wie ich die Prüfung beim TÜV so schnell wie möglich wiederholen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerlaubnis