Wie lange ist der Führerschein weg?
Hallo,
ich möchte mich kurz fassen ein Freund von mir hatte vor ein paar tagen einen Unfall gehabt indem er gegen ein geparktes auto gefahren ist. Danach hat er fahrerflucht begangen weil er Alkohol getrunken hatte aber letztendlich wurde er von der polizei gefunden mit 1,41 promile.
den Führerschein musste er abgeben bei der polizei er war auch auf probezeit.
wie lange wird der führerschein weg sein?
Und muss er ein mpu machen wenn ja wie teuer ist sowas falls das jemand weiß
danke für alle Antworten
7 Antworten
MPU ist ihm sicher. Der Lappen wird vermutlich entzogen werden. Über das genaue Maß wann er einen neuen beantragen kann entscheidet ein Richter. Aber an deiner Stelle würde ich mich auf ein paar Jahre und einige tausend euro einrichten
Nein nur Neuerteilung, diese ist gebunden an Bedingungen, also MPU und z.B. Abstinenznachweise.
Zur Strafe wurde ja schon etwas geschrieben (Sperrfrist ca. 15-18 Monate, 50-70 TS). Ob es zur MPU kommt hängt vom Ergebnis der BAK ab, diese ist ab 1,6‰ fest gebucht.
Auch die Probezeitverlängerung (auf insgesamt 4 Jahre) wurde schon erwähnt. Was noch fehlt ist, dass ein kostenpflichtiges Seminar (300-400 Euro) für alk.auffällige Fahranfänger besucht werden muss.
Sollte es zur MPU mit Alk.fragestellung kommen kann man im Schnitt 700 Euro für die Begutachtung ansetzen.
Das Gesetz sieht eine Sperre zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis von 6 Monaten bis zu 5 Jahren vor. Der Richter wird das entscheiden.
Eine MPU wird regelmäßig ab 1,6‰ fällig, in Einzelfällen aber auch vorher. Das wird die Führerscheinstelle entscheiden.
Also erst einmal.
Gefährdung des Straßenverkehrs gem §315c plus unerlaubtes entfernen vom Unfallort sind ihm sicher.
Einer Person die nicht in der Probezeit ist wird für diese Verstöße der Lappen mindestens 1 Jahr weggenommen, eher länger.
Hinzukommt noch das er in der Probezeit ist und es besser wissen müsste.
Das bedeutet für ihn MPU, Führerscheinentzug (würde sagen mindestens 1-1,5 Jahre) plus ein vierstellige Geldstrafe, plus MPU plus Gerichtskosten.
Ihm Straßenverkehr ist die Trunkenheit plus Unfall mit anschließender Flucht mit das schlimmste, gefährlichste und asozialste das man tun kann.
Das wird er an der Starre merken.
Ihm Straßenverkehr ist die Trunkenheit plus Unfall mit anschließender Flucht mit das schlimmste, gefährlichste und asozialste das man tun kann.
Ja finde ich auch, werde solche Leute nie verstehen.
Und wenn man als azubi auf den Führerschein angewiesen ist wegen der Ausbildung wird das vor gericht irgendwas ändern? Das der richter vielleicht eine ausnahme macht oder ähnliches?
Nein unwahrscheinlich, da zu gravierend. Man überlegt vorher was man macht.
Das spielt keine Rolle ob du darauf angewiesen bist oder nicht
Juckt die doch nicht hätte er sich davor auch überlegen können das er auf sein Schein angewiesen ist
Und wenn man als azubi auf den Führerschein angewiesen ist wegen der Ausbildung
...sollte man vielleicht genug aufpassen was man tut, dass einem nichts passiert was den Führerschein gefährdet.
Es ist nun echt nicht viel geistige Arbeitsleistung nötig, um entweder das Auto stehen zu lassen oder den Alkohol wegzulassen. Das sollte ein durchschnittlich intelligenter Azubi gerade noch auf die Reihe bringen.
Wozu bitte schön - das wusste der Typ auch schon als er begonnen hat zu saufen.
Und muss er ein mpu machen wenn ja wie teuer ist sowas falls das jemand weiß
Ja er wird eine MPU machen müssen und bekommt noch eine Strafe und muss vor Gericht wegen Fahrerflucht. Dazu kommt Probezeitverlängerung. Dumm was er da gemacht hat, Alkohol trinkt man gar nicht wenn man fährt und dann wegfahren ist genauso dumm. Kosten im 4 stelligen Bereich sind zu erwarten. Über die Dauer wie lange der Führerschein weg ist wird sich dann ergeben.
Was heißt einen neuen lappen beantragen also den Führerschein neu machen oder wie?