Kommt auf das konkrete Ziel an. Beine sind hier überrepräsentiert.
Schönes Reiseziel, an der Küste im Sommer sehr voll.
Die Frage kann gerne im Minutentakt gestellt werden: nein, sollte es nicht.
Kannst dich ja auch selber fragen, warum du noch wach bist.
Hängt stark vom Fahrkönnen ab. Mit einigen Monaten sollte man aber rechnen.
Wenn die Person als "inaktiv" markiert ist, dann hat sie entweder ihr Konto löschen lassen oder wurde gesperrt, s. FAQ.
Dann hast du wohl nicht das Alter erreicht. 😉Alternativ ist es uU möglich, die Webversion zu nutzen.
Große Unterschiede sind nicht sichtbar, besonders zw. Bild 3 und Bild 4/5.
Auf jeden Fall.
Aus der Entfernung kann man nicht helfen. Am besten zunächst mit einer Person, der man vertraut, sprechen.
Kommt auf die Art der Nachrichten an. Falls ein spezifisches Ressort besonders fokussiert werden soll, ggf. auch andere.
Bis zu einem bestimmten Maße ist Selbstvertrauen gut, irgendwann wird es aber zu viel.
Wohl ähnlich, da die Aktivitäten überhaupt nicht dazu geeignet sind, die angestrebten Ziele zu erreichen.
Aus den 15 € können auch schnell 70 € (+ Gebühren) wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis draus werden („Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war.“ [TBNR 319500]).
Bin zwar keine Frau, aber wird sicher welche geben, die das attraktiv finden; genauso auch welche, die es nicht tun.
Dass der Rücken wirklich das Relevanzkriterium Nr. 1 ist, bleibt aber eh zu bezweifeln.
Wohl kaum wird da irgendwas passieren.
Laut Bundespolizei:
Die Verordnung spricht von "Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen". Hierunter sind alle Substanzen zu verstehen, welche bei Raumtemperatur flüssig, zähflüssig, gelartig, cremig oder von ähnlicher Konsistenz sind (zum Beispiel Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen, Suppen sowie Streichkäse/-wurst, Zahnpasta, Haargel, Sirup, Parfüm und Rasierschaum). In Zweifelsfällen entscheidet das Kontrollpersonal am Flughafen über die Zulässigkeit der Mitnahme.
— Webseite der Bundespolizei (Abschnitt „Was ist unter "Flüssigkeit", was unter "flüssig" zu verstehen?“)
Da Wasser bei Raumtemperatur flüssig ist: Das wird wohl nichts.
Mehrmals wöchentlich.
Inwiefern?
Nein.