Erziehung – die neusten Beiträge

Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

was soll ich tun?

hallo erst mal

vorab schon mal tut mir leid das ich so lang geschrieben habe

ich würde genre von euch wissen was ihr in meiner Situation machen würdet. ich bin w/15 und gehe gerade in die 9. klasse auf einem gymnasium. ich habe letztens ein blauen Brief bekommen was sowas wie eine frühwarnung ist. ich hab es meinen Eltern am Anfang nicht gezeigt weil ich angst habe wie sie reagieren, weil noten sind ihnen sehr wichtig. heute in der schule hat mein lehrer mir ein Brief gegeben das er ein Gespräch mit meinen Eltern möchte. Ich habe mein Mut dann zusammengepackt und es meiner Mutter erzählt sie war total enttäuscht und sauer, sie meinte wir reden heute Abend mit mein vater zusammen und mit meine Eltern zu reden ist wirklich nicht schön weil sie immer ein direkt an schreien und mich nie aus reden lassen.

das ding dabei ist meine eltern stellen mich sehr unter druck. Sie haben mir bei der letzten „schlechten“ sache die ich getan habe mir zeitlimits in mein handy eingestellt, diesmal wollen sie mein snapchat acc löschen oder whatsapp wo ich alle meine kontakte und freunde drauf habe, sie wollen auch nicht mehr das ich raus gehe und mich mit freunden treffe. insta oder tiktok erlauben sie mir auch nicht (ich denke das ich mit 15 jahren alt genug dafür bin). sie denken das diese druckmittel mir helfen aber ganz im gegenteil.

ich werde auch immer mit meiner großen Schwester verglichen da sie ja immer so toll ist und alles perfekt in ihrem leben macht.

deshalb frage ich euch was ihr machen würdet reden bringt mit ihnen nichts.

Schule, Angst, Erziehung, reden, Eltern, Streit

Bewegungsangebot mit Vor und Verlaufsplanung ist richtig?

Hallo zusammen, ich muss ein vor und Verlaufsplanung erstellen. Ich habe die jetzt gemacht aber bin mir nicht so ganz sicher mit dem rechtschreibung , deutlich...usw.

könnte bitte jemand das korrigieren, das wäre sehr hilfreich.

Vorplanung für das Bewegungsangebot

Beschreibung Begründung

Beschreibung des Spiels:

Ich möchte mit den Kindern das Bewegungsangebot,, Vökerball“ durchführen. ich habe mich für dieses Bewegungsangebot entschieden, weil das spiel neue für die kinder sein ist und sie sivh viel bewegugen werden denn meine kinder bewegen sich sehr viel gerne und sind immer motoviert auf neue spiele.

Raum:

Das Bewegungsspiel wird in der Turnhalle und draußen durchgeführt. ich habe mich für die Turnhalle entschieden, weil wir viel Platz brauchen, daher ist die Turnhalle der beste Ort, um dort das Bewegungsangebot zu durchführen.

Material:

Für mein Bewegungsspiel benötige ich:

Bälle, Bänke, (Matten) ich brauche all diese Materialien für meine Bewegungsangebot, denn ohne diese Materialien kann ich mein Bewegungsangebot nicht durchführen .

Auswahl der Kinder:

ich habe mir die 4 bis 6 jährigen Kinder für mein Bewegungsspiel ausgesucht. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Mein Bewegungsangebot ist für vier bis sechsjährige Kinder sinnvoll bzw. geeignet, da ihnen dies Spiel nicht so schwer fall wird und sie das spiel verstehen werden für jungere wird sehr schwer ausfallen zu verstehen( für ihr Alter nicht schwer sind).

Insgesamt sind vier Kinder:

L6

C6

C5

F6

LG

Deutsch, Erziehung, Rechtschreibung, deutlich

Sollte das Jugendamt verständigt werden?

Hallo!

Meine Mama ist Kindergärtnerin und ihr und der Kinderbetreuerin ist ein Kind aufgefallen. Es handelt sich um einen 6-jährigen Jungen, der andauernd von Filmen wie "Venom" oder "Es" erzählt. Er beschreibt die Szenen so genau, dass die anderen Kinder Angst bekommen. Ihn selbst stört Blut oder Mord nicht. Er erzählt auch davon, dass sein Vater ihn zur Jagd mitnimmt und dass er dort zuschauen darf, wie er die Tiere erschießt. Er hatte sogar einmal Fotos von einem toten Tier mit, das er angeblich selbst erschossen habe. Er hat auch davon erzählt, dass er seinen Mantel von einem anderen Kind geklaut und seine Mütze aus einer Sammelkiste in einem Restaurante genommen habe. Seine einzige Freizeitbeschäftigung sei Fortnite spielen.

Meine Mama und die Kinderbetreuerin haben die Mutter des Jungen darauf angesprochen und sie war überrascht, dass andere Kinder nicht Horrorfilme anschauten. Sie ist außerdem der Meinung, dass die Altersfreigabe sowieso meistens übertrieben sei. Das mit den geklauten Sachen hat sie abgestritten. Und als meine Mama das ununterbrochene Computerspielen erwähnte, gab die Mutter zu, dass sogar Angst davor habe, ihm es zu verbieten. Meine Mama hat bereits mehrmals mit dem Jugendamt gedroht, doch die Mutter hat das bisher nicht wirklich ernstgenommen. Soll der Kindergarten das Jugendamt jetzt wirklich verständigen?

LG LiloSun

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Vater hat immer junge Frauen, es stört mich irgendwie?

Hallo,

ich bin W/21, bald 2 Fache Mutter, seit Jahren in einer Partnerschaft mit dem Vater der beiden Kinder und zusammenlebend und mein Vater (67 Jahre) war vor kurzem mit einem (ist für mich eher ein Mädchen (da kinderlos, nicht verheiratet und eben wegen dem Alter))

zum Zeitpunkt 18 Jahre altem Mädchen zusammen für mehrere Monate.
Inzwischen ist sie 19 und die beiden seit Oktober 2022 getrennt.

Das Mädel ist psychisch richtig schwer krank, sie liebte ihn angeblich schon seit sie 8 (!!) Jahre alt ist… Sie wollte unbedingt von meinem Vater schwanger werden, dabei hat mein Vater schon 8 Kinder von 3 verschiedenen Frauen und seine älteste (meine einzige leibliche Schwester) wird jetzt 18 nächsten Monat.
Mein Problem mit der ganzen Sache ist folgendes:

Mein Vater hatte schon immer Frauen in dem Alter herum… (meine Mutter war auch 19 und er 47 bei der Hochzeit) entweder halb so alt wie er oder knapp so alt wie wir.
Als ich 13 war hatte er auch eine 19 jährige Freundin. (Hat mich auch sehr irritiert!)

Andere Frauen (35 bis sein alter) sind ihm zu alt und Schroh.

insgesamt sage ich ja: Jeder soll tun was er will.
Nur ich finde es absolut irreführend und irritierend das er Frauen hat die jünger sind als ich und so alt wie seine jüngste Tochter.

Zudem hat dieses Mädchen mich beim Jugendamt angezeigt weil ich angeblich mein Kind misshandeln und schlagen würde und in der Spielothek mein Geld verzocken würde…(natürlich ist das nicht wahr). (Der wahre Grund ist das ich schwanger wurde erneut und sie selbst niemanden findet der mit ihr Kinder möchte).
Sie hat mir auch mit Mord gedroht, meinem Vater den Tod gewünscht und ihrem Partner danach gesagt das er sein Motorrad manipulieren soll.
zudem erzählt sie mein Vater habe sie eingesperrt und grün und blau geschlagen. (Das ist nicht wahr)

Er liebt sie immernoch und sagt sie wäre die einzig wahre Liebe in seinem Leben gewesen und das er möchte das sie zurückkommt selbst wenn es nur eine offene Beziehung ist.
Ich versteh ihn nicht, wie kann ich seinen Kopf wieder reinwaschen???
jeder sagt ihm das sie ihm nicht gutgetan hat aber er will’s nicht hören…


Kinder, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Ich habe keine Partnerin und meine Eltern entscheiden noch vieles was ich im Leben angehe?

Meine Eltern meinen immer noch für mich Entscheidungen treffen zu müssen. Ich bin Single und wohne alleine, dennoch wird mir oft ihre Weisheit aufgezwungen Entscheidungen zu treffen, die mit gewissen Risiken verbunden sind. Ich bin mittlerweile 30 und ich kenne mich in vielen Dingen bestens aus, wo meine Eltern keine Ahnung haben. Ich versuche Abundzu Tipps zu geben, aber vermeide es mich in ihr Leben einzumischen.

Dennoch weiß ich einiges besser und meine Eltern tätigen dann Investitionen die sich einfach nicht rentieren.

Zum Beispiel sind meine Eltern nicht bereit sich von mir beraten zu lassen und bezahlen für mittelmäßige Urlaube tausende Euros mehr, als sie müssten. Anschließend beklagt sich meine Mutter darüber, dass sie nur 7-10 Tage verreisen kann im Jahr, während ihre Freunde 4 mal im Jahr Urlaub haben, wo die Eltern allerdings gewillt sind, die Hilfe ihrer Kinder anzunehmen und das beste rauszuholen aus dem Geld was sie verdienen.

Meine Mutter ist relativ neidisch auf ihre Freunde und ketzt dann, dass die ja alle irgendwie zu Geld gekommen sind. Ohne zu bedenken, dass diese Leute einfach gut verhandeln können und Preise vergleichen um günstig zu viel Eigentum zu kommen.

Bspw. kaufen die Freunde meiner Eltern einen Designerschrank für 3000€ anstatt für 8000€ weil sie außerordentlich gut verhandeln können, während meine Mutter das unverschämt findet und den Schrank lieber für 8000€ kaufen würde.

Das sind so Sachen, wo meine Eltern mir nichts zutrauen und meine Hilfe auch nicht annehmen. Sich aber danach beklagen und teilweise teuer Schrott kaufen.

Im Gegenzug zwingen sich sich mir aber auf und wollen für mich wichtige Entscheidungen im Leben treffen. Und ich lasse das auch noch größtenteils zu.

Was kann ich machen um mir das nicht mehr antun zu müssen?

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wohngruppe/Jugendamt kinderschutz?

Hallo, ich habe wie in meiner anderen frage lange überlegt ob ich von zuhause abhauen und zum Jugendamt laufen soll.

meine Eltern lassen mich nie raus ich mit meinen frischen 14 Jahren freu mich auf Schule weil es der einzige Weg ist wo ich mal raus kann weil meine Eltern mir nicht vertrauen.
sie schlagen mich als Bestrafung bei Kleinigkeiten und sie können sie vernünftig mit mir reden. Ich musste so oft Kontakt zu Freunden abbrechen nur weil sie rauchen oder so. Wobei ich selbst rauche und konsumiere. Ich habe ihnen gesagt ich höre auf was aber natürlich gelogen hat. Eher gesagt liegt es nicht an meinen Freunden sondern ich wollte es einfach und es ist schon seit 3 Jahren ungefähr so.

ivh hatte dem Jugendamt eine email geschickt das ich mich zuhause nicht wohlfühle weil meine Eltern mich auch oft runter machen bzw. meine Mutter.

Sachen wie ,,hätte ich lieber garkein Kind statt so eine wie dich“.

ich habe komplexe mit Mir und garkein selbstbestwusstsein zurzeit. Viele sagen ich wäre wunderschön das ist auch lieb gemeint aber da gibt es mal das eine was mir eben nicht gefällt.

ich darf mich mit 14 Jahren nicht schminken! Nicht zur Schule sondern nur zum Geburtstag z.b sonst sehe ich aus wie eine ,,pr0sti“.

immer wenn meine Freunde raus wollen suche ich mir ausreden weil es mein lebenlang so ging.

mir wurde geschrieben ich soll die Dame von Amt mal anrufen sie hat mir ihre Nummer geschickt. Das werde ich morgen auch sofort machen.

denken sie das ich sofort in eine Wohngruppe kann? Ich fühle mich einfach nicht wohl meine Zwangsstörung wird immer schlimmer und ich kann nie mit meinen Eltern über etwas reden ich darf nichteinmal ein Jungen anschauen.

ich finde das wäre nicht fair.
kennt sich jemand vielleicht aus und könnte mir helfen?
bzw hatte jemand vielleicht mal ein ähnlichen Vorfall? Weil wenn ich erst zum Jugendamt gehe und dann erst nachhause muss bin ich wortwörtlich am Ende….

und was ist mit meinen Klamotten usw. Bleiben sie da? Und meine Schminke?

und vielleicht sagen manche das ist normal bei ausländischen Eltern aber eben nicht. Es ist übertrieben.
es geht auch nicht darum das ich im Sommer Z.B länger raus darf als im Winter nein! Ich darf garnicht raus.

danke im Vorraus

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugend, Jugendamt

3 Wochen altes Baby mit auf Party nehmen?

Hey

dir Nichte von meinem Freund ist jetzt 2 Wochen alt
nächste Woche machen wir eine zweite Einweihungsfeier und seine Schwester möchte nun zum zweiten Mal unbedingt kommen, diesmal halt mit Kind. Das Kind ist dann 3 Wochen alt und ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich. Es sind viel zu viele Menschen da und so viele Keime. Es wird doch auch viel zu laut für das Kind oder?

ich selbst habe keine Kinder, trotzdem hat man doch etwas Ahnung und ich persönlich finde es schlimm wie sie mit dem Kind umgehen

seit dem aller ersten Tag, wo das Kind zuhause ist, kommt jeden Tag Besuch und jeder wurde sofort eingeladen. Jeder hatte das Kind ständig auf dem Arm.
Als das Kind dann eine schlimme Bindehautentzündung bekommen hat nach nur 5 Tagen hat es die Eltern meines Erachtens kaum interessiert. Das Kind bekam Tropfen und dann kamen am selben Tag auch schon wieder für das Kind fremde Leute die es auf dem Arm hielten.

wir wurden auch schon angemeckert weil wir erst jetzt dieses Wochenende kommen und das Baby besuchen
dabei ist es gerade mal 2,5 Wochen alt.
„wir hätten ja schon viel eher da sein sollen und dass wir es ja höffwntlich jetzt endlich auch mal schaffen“

wie seht ihr das?
Reagiere ich über? Oder seit ihr auch der Ansicht das man die ersten Wochen eigentlich dem Kind Ruhe gönnen sollte und Vorallem jetzt nicht gleich auf eine Party mit dem Kind gehen sollte?

Kinder, Verhalten, Party, Erziehung, Baby, Kleinkind, Eltern, stillen, stillzeit, Besuch, Neugeborenes, vorsicht, 3 Wochen, schlimm

Zwei beziehungen gleichzeitig mit Kind und Jugendamt?

Hallo, ich hab da eine frage, wie schon im Titel gesagt bin ich eine junge Mutter (23) und habe eine 10 Monate junge Tochter und lebe mit ihr in einer Mutter-Kind-Einrichtung.

Ich bin seid ca. 3 Jahren mit dem Kindesvater (28) zusammen und lebe schon seid einem Jahr in der Einrichtung und er kommt mich und unsere Tochter regelmäßig besuchen am Wochenende, aber leider nicht in der Woche, sein Wohnort und Arbeit ca 3 Std Autofahrt von uns weg sind, nun ist es so, dass ich mit ihm zusammen bin und seid ungefähr zwei Wochen aber auch zeitgleich mit einer der anderen Mütter im Haus, die auch eine 3 jährige Tochter hat. Es wissen er und auch sie bescheid das ich mit beiden zusammen bin, aber sonst niemand, weder unsere Betreuer, unsere Eltern oder Jugendamt. Ich liebe beide und möchte deswegen auch poly mit beiden leben.Es steht demnächst ein Hilfeplangespräch, bei dem es um meinen Auszug geht an, nach diesem Gespräch möchte ich, zum Kindesvater ziehen, jetzt ist meine frage natürlich da es noch niemand ausser uns drei weis sollte ich damit offen umgehen oder es versuchen weiter für uns zu behalten, weil ich habe Angst wenn es rauskommt, egal ob ich es selber bekannt gebe oder es herausgefunden wird, das ich meine Tochter verliere, nur weil ich zwei Menschen gleichzeitig liebe, kann das Jugendamt z.b. mir meine Tochter deswegen entziehen oder kann ich ohne Angst weitermachen, weil ich möchte ja eigentluch keinen von beider verheimlichen müssen.

Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen soll. Für meine Gefühle kann ich doch nichts.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Wie kann ich meine mutter überreden das ich mein zimmer umstellen darf?

Hey ich bin ein 13 jähriges Mädchen und möchte gern mein zimmer umstellen und habe meine mutter schon oft gefragt. Meine Eltern sind geschieden und ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater also bringt dieser mir auch nichts. Ich mag mein zimmer so wie es ist einfach nicht mehr und so wie ich es vorher stehen gehabt habe, fand ich es viel schöner. Ich habe mich einfach wohler gefühlt. Jetzt wo ich mein zimmer seit ungefähr einem halben Jahr so stehen habe wie momentan gefällt es mir nicht und ich fühle mich nicht mehr wohl. Als ich es so stehen hatte wie ich es wollte, meinte meine Mutter das ich es im Winter wieder umstellen muss weil mein Bett vor der Heizung steht und die Wärme deshalb nicht im Zimmer verteilt wird und ich im Sommer das Fenster nicht richtig auf machen kann obwohl das nicht stimmt. Mir ist selten kalt und ich brauche die Heizung deswegen wirklich sehr sehr selten aber meiner mutter ist das egal. Ich habe ihr mehrere Argumente genannt und habe sogar vorgeschlagen das ich ein Handtuch oder eine Decke unter die Möbel tu damit ich den Boden nicht zerkratze. Jetzt ist aber noch das Problem das wir wenn wir eine neue Wohnung suchen es mir nichts gebracht hat mein zimmer um zu stellen was für mich kompletter Schwachsinn ist weil ich mich für die zeit wo wir hier noch wohnen auch wohlfühlen möchte. Meine mutter streitet aber immer wieder alles ab und sagt immer nur das selbe was mich dann etwas aufregt weil sie umstellen darf was sie will und wie sie es will und das macht sie auch in letzter zeit ziemlich oft. Wenn ich ihr das aber als Argument gebe heißt es wieder das ich nicht so frech sein soll. In den 7 Jahren wo wir hier wohnen hab ich mein zimmer für nicht mal ein halbes jahr gemocht da ich vorher ein anderes hatte und jetzt wo ich das habe was ich immer wollte bringt mir das auch nichts weil ich es nicht mag.

Habt ihr Tipps wie ich meine mutter überreden kann? Wenn ja antwortet mir bitte.

Kinder, Erziehung, Möbel, Menschen, Gestaltung, Zimmer

Mutter will krankes Kind zurück, Jugendamt stimmt zu?

Hallo, vor einem Monat wurde mein Umgangswochenende mit dem Kind (3)verschoben, weil das Kind krank war (Fieber, erbrechen), so dass die Mutter beim Jugendamt bescheid gegeben hat und das Jugendamt auch der Mutter zugestimmt hatte, dass es nicht gut für das Kind wäre, wenn es diese Reise zu mir auf sich nehmen würde. So und nun habe ich sie am Freitag erkältet bekommen und das Kind soll 7 Tage bei mir bleiben, schon am nächsten Tag wurde die Erkältung schlimmer, so dass sie Anfang stark zu husten, Bindehautentzündung, Fieber und erbrechen. Ich bin mit dem Kind zum Arzt gegangen und dann zur Apotheke. Ich habe der Mutter gesagt dass es besser wäre wenn ich sie bei mir behalte und gesund mache, da ich sie nicht in diesem Zustand 1-2 Stunden lang Nachhause bringen möchte. Die Mutter sagt es ist scheiss egal ich soll sie jetzt am Freitag wie abgemacht Nachhause bringen und das Jugendamt hat dem zugestimmt. Was ist das bitte für eine Logik bzw. Doppelmoral. Ich bekomme das Kind jedesmal seit über nem halben Jahr krank übergeben und jetzt auch noch mit vollem Programm, sie hat hohes Fieber und ist am erbrechen. Die Mutter zieht ihr dauernd nur eine dünne Jacke bzw. Sommerkleider in dieser Kälte an. Habe alles dem Jugendamt mitgeteilt und die meinten ich solle lieber nichts machen und es so laufen lassen damit ich nicht unnötig Streit mit der Mutter anfange. Findet ihr die Reaktion vom Jugendamt gerechtfertigt? Diese Doppelmoral?

Ps: geteiltes Sorgerecht

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung